ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Bitte um Hilfe: RRS SDV6

Bitte um Hilfe: RRS SDV6

Land Rover Range Rover Sport L494
Themenstarteram 30. Dezember 2021 um 17:28

Hallo zusammen,

Ich habe einen RRS Dynamic SDV6 mit 59k km auf der Uhr mit EZ von 2018 mit einer 24-monatigen Garantie von einem LR-Händler gekauft. Ich bin mir der häufigen Kurbelwellenbrüche bei den TDV6/SDV6 Modellen bewusst. Da ich vorhabe, das Auto mindestens die nächsten 5 Jahre zu fahren und hoffe, dass es bis zum mindest 150k km hält, was sind eure Meinungen?Treten diese Probleme bei neueren Modellen immer noch auf? Kann ich das Auto bei guter Wartung relativ stressfrei fahren? (Elektronische Probleme oder andere Kleinigkeiten stören mich nicht)

Ich habe viel über die Kurbelwellenbrüche gelesen, aber die meisten scheinen die SDV6 Lion-Motoren in früheren Discovery 4 oder Modellen vor 2016 zu betreffen? Einige sagen, dass die späteren SDV6-Motoren überarbeitet wurden? Ich persönlich habe noch nie von einem Kurbelwellenbruch erlebt. Viele Freunde haben mehrere SDV6 Range Rovers und sind relativ zuverlässig ohne Motorprobleme gefahren (alle Autos sind jetzt über 100k km) Sollte ich mir Sorgen machen?

Danke euch Allen!

Gruß,

Edward

Ähnliche Themen
12 Antworten

Du hast ihn ja nun gekauft, also würde Ich mir keine Gedanken machen was sein kann oder nicht.

Ich würde ihn immer vernüftig warten und warm und kalt fahren und dann liegt der Rest nicht mehr in deiner Hand..Also einfach viel Spass damit :-)

Verkürze die Ölwechselintervalle, dann sollte das Problem einzugrenzen sein. ;-)

Bin selber aktuell betroffen.. :-(

Themenstarteram 31. Dezember 2021 um 9:28

Zitat:

@Olli81 schrieb am 31. Dezember 2021 um 10:07:04 Uhr:

Verkürze die Ölwechselintervalle, dann sollte das Problem einzugrenzen sein. ;-)

Bin selber aktuell betroffen.. :-(

Wenn ich fragen darf, welchen Modell/ Baujahr?

Range Rover Sport, MJ 2016. 139800km

Guten Morgen Jungs,

 

Woher oder wie kann ich herausfinden ob ich SDV6 hab oder ein andere??

 

Ich fahre RRS bj 2019 306ps 225kw

Was habe ich jetzt?

Themenstarteram 12. Januar 2022 um 10:29

Zitat:

@shaya14 schrieb am 12. Januar 2022 um 10:47:21 Uhr:

Guten Morgen Jungs,

Woher oder wie kann ich herausfinden ob ich SDV6 hab oder ein andere??

Ich fahre RRS bj 2019 306ps 225kw

Was habe ich jetzt?

Guck mal hinten ob da “SDV6” steht. Aber Bj2019 ist immer noch SDV6, da bin ich mir ziemlich sicher. Persönlich habe ich aber nicht viele Autos gesehen, die Probleme mit der Kurbelwelle aus dem Modelljahr 2018-2019 (Nach dem facelift) haben. Wie viel km hast du denn bis jetzt gefahren?

… weil die Autos noch zu jung sind und die KM noch niedrig. ;)

Zitat:

@Edward.S schrieb am 12. Januar 2022 um 11:29:57 Uhr:

Zitat:

@shaya14 schrieb am 12. Januar 2022 um 10:47:21 Uhr:

Guten Morgen Jungs,

Woher oder wie kann ich herausfinden ob ich SDV6 hab oder ein andere??

Ich fahre RRS bj 2019 306ps 225kw

Was habe ich jetzt?

Guck mal hinten ob da “SDV6” steht. Aber Bj2019 ist immer noch SDV6, da bin ich mir ziemlich sicher. Persönlich habe ich aber nicht viele Autos gesehen, die Probleme mit der Kurbelwelle aus dem Modelljahr 2018-2019 (Nach dem facelift) haben. Wie viel km hast du denn bis jetzt gefahren?

72.000km ist drauf

Themenstarteram 12. Januar 2022 um 12:11

Zitat:

@gseum schrieb am 12. Januar 2022 um 13:05:57 Uhr:

… weil die Autos noch zu jung sind und die KM noch niedrig. ;)

Ich glaube, sie müssen etwas aktualisiert haben. Es gibt eine Menge von Autos mit SDV6 nach 2018 mit weit über 120k km auf der Uhr. Aber im Allgemeinen denke ich, dass der Prozentsatz der Ausfälle noch im "akzeptablen" Bereich liegt, wenn man bedenkt, wie viele Modelle den SD/TDV6 verwenden. Vom Discovery 3-4 zum RR zum RRS über einen sehr langen Produktionszeitraum.

Themenstarteram 12. Januar 2022 um 12:18

Zitat:

@shaya14 schrieb am 12. Januar 2022 um 13:10:38 Uhr:

Zitat:

@Edward.S schrieb am 12. Januar 2022 um 11:29:57 Uhr:

 

Guck mal hinten ob da “SDV6” steht. Aber Bj2019 ist immer noch SDV6, da bin ich mir ziemlich sicher. Persönlich habe ich aber nicht viele Autos gesehen, die Probleme mit der Kurbelwelle aus dem Modelljahr 2018-2019 (Nach dem facelift) haben. Wie viel km hast du denn bis jetzt gefahren?

72.000km ist drauf

Ich war auch sehr paranoid darüber, da ich gerade einen 2018 SDV6 gekauft habe und jetzt 60k km auf der Uhr hat. Aber wenn man bei diesen Autos die Gesamtzahl der produzierten Fahrzeuge mit SD/TDV6 berücksichtigt, sieht man, dass der Prozentsatz eigentlich nicht so hoch ist. Wenn er nicht im "akzeptablen" Bereich liegt, müssten sie die Fahrzeuge in großem Umfang zurückrufen. Ich habe noch einen RRS SDV6 aus dem Modelljahr 2015, der jetzt 120.000 km gelaufen ist und einwandfrei funktioniert.

Aber wenn dein Auto nur 72k km hat, würde ich mir keine Sorgen machen, der Kilometerstand ist immer noch niedrig.

Zitat:

@Edward.S schrieb am 12. Januar 2022 um 13:18:34 Uhr:

Zitat:

@shaya14 schrieb am 12. Januar 2022 um 13:10:38 Uhr:

 

 

72.000km ist drauf

Ich war auch sehr paranoid darüber, da ich gerade einen 2018 SDV6 gekauft habe und jetzt 60k km auf der Uhr hat. Aber wenn man bei diesen Autos die Gesamtzahl der produzierten Fahrzeuge mit SD/TDV6 berücksichtigt, sieht man, dass der Prozentsatz eigentlich nicht so hoch ist. Wenn er nicht im "akzeptablen" Bereich liegt, müssten sie die Fahrzeuge in großem Umfang zurückrufen. Ich habe noch einen RRS SDV6 aus dem Modelljahr 2015, der jetzt 120.000 km gelaufen ist und einwandfrei funktioniert.

Aber wenn dein Auto nur 72k km hat, würde ich mir keine Sorgen machen, der Kilometerstand ist immer noch niedrig.

Ab wann soll ich mir Gedanken/ sorgen machen?

Ich möchte irgendwann das Auto auch verkaufen!

Themenstarteram 12. Januar 2022 um 14:24

Zitat:

@shaya14 schrieb am 12. Januar 2022 um 13:53:12 Uhr:

Zitat:

@Edward.S schrieb am 12. Januar 2022 um 13:18:34 Uhr:

 

Ich war auch sehr paranoid darüber, da ich gerade einen 2018 SDV6 gekauft habe und jetzt 60k km auf der Uhr hat. Aber wenn man bei diesen Autos die Gesamtzahl der produzierten Fahrzeuge mit SD/TDV6 berücksichtigt, sieht man, dass der Prozentsatz eigentlich nicht so hoch ist. Wenn er nicht im "akzeptablen" Bereich liegt, müssten sie die Fahrzeuge in großem Umfang zurückrufen. Ich habe noch einen RRS SDV6 aus dem Modelljahr 2015, der jetzt 120.000 km gelaufen ist und einwandfrei funktioniert.

Aber wenn dein Auto nur 72k km hat, würde ich mir keine Sorgen machen, der Kilometerstand ist immer noch niedrig.

Ab wann soll ich mir Gedanken/ sorgen machen?

Ich möchte irgendwann das Auto auch verkaufen!

Das hängt davon ab wie du das Auto fährst, denke ich. (Langstrecken/Kurzstrecken/Wartungen)Einige RRS SDV6 erreichen 250.000 km ohne Motorprobleme, anderen aber viel früher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Bitte um Hilfe: RRS SDV6