Bitte um Hilfe ! - Rote Hebebühne seit laden der Batterie ?
Hallo, hab vor kurzem die Batterie meines e91 geladen weil er schon etwas schwer bei kalten Temp. anspringt.
Seit dem habe ich jetzt die rote Hebebühne am Display und im Navi steht Bremsbeläge tauschen. Bremsbeläge vorne 17000 Km und hinten 11000 Km.
Aber wenn ich Starte wieder aus mach, dann wieder Starte ist die Meldung verschwunden und wenn ich die Checkkontrolle durchführe steht wieder OK drinnen.
Hat wer eine Idee?
M.f.G
Beste Antwort im Thema
Hauptsache du hast den Durchblick Ingo.. 🙄
50 Antworten
hallo,
na toll. hab jetzt ein angebot vom freundlichen.
bremsbeläge hinten inkl. sensor und einbau um €416. des is wucher find ich.
m.f.g
Das ist Wucher.
Ein BMW Mechaniker der zügig arbeitet braucht da keine halbe Stunde für und selbst bei einem hohen Stundensatz frage ich mich immer wie solche Summen zu Stande kommen.
Ich habe dafür keine €80,- bezahlt plus die Arbeistzeit an einem Samstag,
Anleitungen zum Zurücksetzen der Anzeige gibt es hier reichlich.
Am längsten dauert das Gezuppel an der Radhausschale zum Anschließen des neuen Sensors 😁
Mit den Bremsen ist das genauso wie mit dem Öl. Hier wird richtig abgezogen.
Wenn Du es nicht selber machen kannst oder willst fahr in eine freie Werkstatt. Die sollten das auch für die Hälfte oder weniger machen.
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 2. Januar 2015 um 08:46:25 Uhr:
Das ist Wucher.
Ein BMW Mechaniker der zügig arbeitet braucht da keine halbe Stunde für und selbst bei einem hohen Stundensatz frage ich mich immer wie solche Summen zu Stande kommen.
Nicht wirklich, oder?
Für die Arbeit wird eine feste Zeit veranschlagt, egal ob der Mechaniker schneller oder langsamer ist. Ist er langsamer gibt es Mecker vom Chef, ist er schneller verdient er mehr und der Chef noch mehr.
Ähnliche Themen
Naja, ob die aber viel höher liegt?
Die Herrschafften sind ausgebildet, haben das optimale Equipment und machen das jeden Tag und letztendlich ist das eine Pillepallearbeit die nur ein wenig Sorgfalt erfordert
Nichts desto trotz sind die zu veranschlagenden Arbeitswerte genormt. Ein BMW Vertragshändler muss sich an diese Norm halten. Bremsen vorne+hinten (inkl. Scheiben) sind 18 AW. Ein Arbeitswert sind 5 Minuten, also veranschlagt BMW 90 Minuten für einen kompletten Wechsel vorne und hinten.
Schaumal hier:
http://www.bmw.de/.../treueservice.html
"Sogar mit originalen Bremsbelägen, deren Mischung perfekt auf den BMW abgestimmt ist " Da fühlt man sich doch gleich viel besser 😁
Da kommt man sich ja als Fahrer eines neueren BMW total verarscht vor.
Für den Betrag würde ich aber nichtmal mehr selber Hand anlegen.
Mercedes zieht diese günstigen Angebote bei älteren Fahrzeugen viel konsequenter durch
hallo, leider ist das nur bei euch in deutschland mit dem treueservice. bei uns in österreich beim freundlichen finde ich das nicht. m.f.g.
Mich tät mal interessieren, wie die 416 zusammen kommen. Wenn ich mal das bei mir von der NL München berechnete auf den 320d umsetze, komme ich auf unter 300 Euro inklusive Haltefedern.
Arbeit 138 Euro
Beläge 109 Euro
Fühler 24 Euro
Haltefedern 16 Euro
Schrauben ~ 10 Euro.
Die müssen also entweder die Scheiben oder die Handbremse mitgerechnet haben.
hallo, hab extra nur wegen bremsbeläge inkl. sensor und arbeitszeit angefragt. es steht bei dem mail was der freundliche zurückgeschrieben nichts drinnen von scheiben oder handbremse.
m.f.g
Zitat:
@biertschi007 schrieb am 2. Januar 2015 um 08:37:32 Uhr:
na toll. hab jetzt ein angebot vom freundlichen.
bremsbeläge hinten inkl. sensor und einbau um €416. des is wucher find ich.
Ich finde der Preis ist okay, ist aber aus MT-Sichtweise natürlich wucher. 😉
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 2. Januar 2015 um 10:37:45 Uhr:
Schaumal hier:
http://www.bmw.de/.../treueservice.html
"Sogar mit originalen Bremsbelägen, deren Mischung perfekt auf den BMW abgestimmt ist " Da fühlt man sich doch gleich viel besser 😁
Leider nicht für den E9x ... obwohl er vom Alter her teilweise passen würde, da ja ein X3 ab 09/10 oder älter von diesem Angebot profitieren kann.
Das stimmt schon. Es ist aber absolut dieselbe Arbeit, bis auf das Einstöpseln des Sensor vielleicht. Hierfür bei neueren Fahrzeugen mehr als das Doppelte zu veranschlagen wird in deutsch eigentlich nur mit einem Wort beschrieben.
Da bin ich voll bei dir ... fängt vermutlich mit "ver" an und hört mit "Noah´s Boot" auf.
Aber der Kaufleut bezeichnet das als "Kundenbindung". Das klingt vornehmer.
Na ja, wenn man bedenkt, dass die NL München, die wohl mit die teuersten AW hat, über 100 Euro weniger nehmen würde, dann finde ich es schon Wucher.