Bitte um Hilfe ! - Rote Hebebühne seit laden der Batterie ?
Hallo, hab vor kurzem die Batterie meines e91 geladen weil er schon etwas schwer bei kalten Temp. anspringt.
Seit dem habe ich jetzt die rote Hebebühne am Display und im Navi steht Bremsbeläge tauschen. Bremsbeläge vorne 17000 Km und hinten 11000 Km.
Aber wenn ich Starte wieder aus mach, dann wieder Starte ist die Meldung verschwunden und wenn ich die Checkkontrolle durchführe steht wieder OK drinnen.
Hat wer eine Idee?
M.f.G
Beste Antwort im Thema
Hauptsache du hast den Durchblick Ingo.. 🙄
50 Antworten
Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 30. Dezember 2014 um 18:54:38 Uhr:
Weil der sparsame Grieche kein Smiley gegeben hat, habe ich es getan. Heutzutage wird auch an allem gespart.Bestimmt ein Dieselfahrer.
Gut geraten,bin Dieselfahrer zufällig 😁
Ich hab Grün gegeben,aber warum eer es nicht anzeigt weiß nicht 😕
Hab jetzt nochmal,bestimmt ist ein kleiner Kobold im gange 😰😁
Zitat:
@George 73 schrieb am 30. Dezember 2014 um 18:58:08 Uhr:
Gut geraten,bin Dieselfahrer zufällig 😁Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 30. Dezember 2014 um 18:54:38 Uhr:
Weil der sparsame Grieche kein Smiley gegeben hat, habe ich es getan. Heutzutage wird auch an allem gespart.
Bestimmt ein Dieselfahrer.
Ich hab Grün gegeben,aber warum eer es nicht anzeigt weiß nicht 😕
Hab jetzt nochmal,bestimmt ist ein kleiner Kobold im gange 😰😁
Die Griechen haben immer schon gelogen. 🙂
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:23:12 Uhr:
...und an europäische Kobolde geglaubt 😁
die glauben eher an deutsche Kohle 😛
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Antoine-Speedy-gonz schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:01:20 Uhr:
Die Griechen haben immer schon gelogen. 🙂Zitat:
@George 73 schrieb am 30. Dezember 2014 um 18:58:08 Uhr:
Gut geraten,bin Dieselfahrer zufällig 😁
Ich hab Grün gegeben,aber warum eer es nicht anzeigt weiß nicht 😕
Hab jetzt nochmal,bestimmt ist ein kleiner Kobold im gange 😰😁
Die Griechen lügen nur wenn sie kein Geld haben 😁😁😁
Zitat:
@odi222 schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:24:29 Uhr:
die glauben eher an deutsche Kohle 😛Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:23:12 Uhr:
...und an europäische Kobolde geglaubt 😁Gruß
odi
Aber sischer 😁😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:23:12 Uhr:
...und an europäische Kobolde geglaubt 😁
Die haben die Bilanzen doch auch gefälscht, also brauchen wir über Smileys erst gar nicht reden. 😉
hallo, leider ist der fehler wieder gekommen :-(
werde die bremsbeläge hinten tauschen lassen.
frage: ist es schwer die selber zu tauschen? brauche
ich da ein spezial werkzeug?
m.f.g
Wozu Bremsbeläge tauschen?
Wieviel mm sind denn drauf?
Leuchtet die Lampe für die Bremsen, das Bremssymbol?
Was steht denn im Fehlerspeicher?
Mal für 20€ auslesen lassen und Fehlerprotokoll hier eionstellen.
hallo, also das bremssymbol leuchtet dauernd rot. vorne sind ca. 3,5 bis 4 mm drauf und hinten ca. 1,5 bis 2 mm.
wenn ich beim boardcomputer denn check mache kommt eben die hebebühne in rot. wenn ich am resetknopf draufbleibe kommt dann die fehlermeldung cc- id71.
hab heute beim anstarten auch noch die meldung bekommen das die batterie schwach ist. werde sie jetzt mal laden. event. hat es ja doch was mit der batterie zu tun das der fehler wegen der bremsbeläge ansteht.
eine frage noch: hab gerade jeden einzelnen reifen abmontiert um zu sehen wo diese verschleißsensoren für die überwachung der bremsbeläge sind. hab ehrlich gesagt nichts gefunden wo diese verbaut sind???
m.f.g.
schau erst mal nach deiner Batterie 😉
die mußt du eh tauschen
bei zu wenig Spannung treten auch gerne Fehlermeldungen auf
Gruß
odi
Zitat:
@biertschi007 schrieb am 1. Januar 2015 um 13:29:28 Uhr:
hallo, also das bremssymbol leuchtet dauernd rot. vorne sind ca. 3,5 bis 4 mm drauf und hinten ca. 1,5 bis 2 mm.
Kein Wunder, dass die Warnleuchte an ist. Dein Bremsbelagverschleißanzeiger hat angesprochen.
Bei 1,5 bis 2mm Belagstärke sollte er das auch. 🙄
Egal was die Restkilometeranzeige sagt, die ja bekannterweise nicht besonders
zuverlässig funktioniert, sind die Beläge runter.
Also Beläge wechseln, neuen Belagfühler montieren, Anzeige resetten und gut is.
Die Fühler befinden sich übrigens nur vorne links und hinten rechts,
jeweils am inneren Belag.
danke tschango33!
komisch, vor ca. 2 stunden hab ich das auto gestartet und der fehler war nicht mehr da. und erst gerade nochmals gestartet und der fehler war wieder da. müßte ja ständig anstehen wenn der sensor angeschliffen ist. oder?
m.f.g
hallo odi,
das ist aber bei mir nicht der fall.
es ist so wie ich es oben geschrieben hab. mal sehen wie es nach dem laden der batterie ist.
m.f.g