Bitte um Hilfe!!!! Habe Flugrost auf dem Lack!!!!!
Hallo liebe Polo-Freunde. Ich bräuchte mal dringend Euren Rat und Hilfe. Ich habe mir heute meinen Polo V, Baujahr 2010, 1,4 l, 85 PS mal gründlich angesehen. Vor allem weil ja die Winterzeit jetzt endgültig vorbei ist. Aber was ich da gesehen habe das hat mich nun wirklich erschrocken. Mein Lack hat auf beiden Seiten des Autos richtig Flugrost angesetzt. Wie kann denn sowas passieren bei einem noch relativ neuen Auto? Es beginnt jeweils auf beiden Seiten, zieht sich die Schweller entlang, auch die Türen sind betroffen. Komischerweise gibt es solchen Flugrost nicht an der Haube, und auch nicht auf der Heckklappe. Könnt Ihr mir vielleicht sagen woher das kommt?
Und wie man das wieder möglichst schnell weg bekommt?
Und wie man natürlich auch für die Zukunft diesen Flugrost verhindern kann?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Lg Tom:-)
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Auf Reflexsilber gibt es schönen Flugrost und man sieht ihn auch.
Hmm, dann muß irgendwas mit der Lackqualität oder den Industrieabgasen sein. Auf früheren Metallic-silber lackierten Fahrzeugen, die ich hatte und die an gleichen Orten abgeparkt wurden war es lange nicht so schlimm wie jetzt bei Weiss...😕
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Hmm, dann muß irgendwas mit der Lackqualität oder den Industrieabgasen sein. Auf früheren Metallic-silber lackierten Fahrzeugen, die ich hatte und die an gleichen Orten abgeparkt wurden war es lange nicht so schlimm wie jetzt bei Weiss...😕Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Auf Reflexsilber gibt es schönen Flugrost und man sieht ihn auch.
der metallig- silberige hatte doch noch ne klarlack schicht drauf,vielleicht desshalb!
@VW-Polo-Fan
Sag ich ja, Metallic-Lacke scheinen da widerstandsfähiger zu sein. Allerdings ist rußwolke7 da ja anderer Meinung. Lt. seiner Aussage ist Reflexsilber ja auch ein Flugrost-Kandidat.
Tatsache jedenfalls, dass sich sicher viele, die in den letzten Jahren Weiss gewählt haben, nicht darüber im Klaren sind, dass Flugrost dort so ein Thema ist.
Nach den letzten 4 Fahrzeugen (Golf III Movie Marineblau, Renault Clio II Polarsilber Metallic, Peugeot 206 Isisgrau-Metallic, Renault Clio III Graublau-Metallic) und jeweils ohne Flugrost hätte ich nicht gedacht, dass das beim jetzigen Clio in Weiss so extrem ist.
Wie gesagt, beim Polo der Firma (TEAM in Schwarz) ist Flugrost überhaupt nicht erkennbar, liegt aber wohl, logisch, an der Farbe. Schwarz sieht dagegen allerdings aus anderen Gründen sehr schnell immer versaut aus...🙄🙁