Bitte um Hilfe... Erstes Auto :)

Hallo an alle,

Ich bin 18 und suche mein erstes Auto... Ich hab schon einen Beitrag im Polo und im Golf 5 Forum. Nun hab ich aber durch meine Recherche gemerkt, dass sich der Polo und der Golf kaum was nehmen preislich gesehen, sodass ich beim Golf gelandet bin, jedoch stellt sich mir die Frage, ob das Auto etwas älter sein darf oder neuer und teurer, da der Wagen doch einige Jahre gefahren werden soll und ich keine Probleme haben will. Meine preisgrenze liegt bei um die 10000 €. Das Auto sollte 4/5 Jahre voraussichtlich gefahren werden und hauptsächlich in der Stadt genutzt werden.

Nun zu den angeboten.. Was könnt ihr empfehlen von dieser Auswahl?
Golf 1,4 tsi
Golf 6 1,6
Golf 5 1,6
Golf 6 1,6

Das sind die, die für mich in Frage kommen würden.. Jetzt die Frage, greift man zum 9 Jahre alten 5er oder nimmt man lieber einen Golf 6, der nicht so alt ist? Und wie sieht's mit dem 1,4 tsi aus? Hab schon von einigen Problemen gelesen..

Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Danke schon einmal im vorraus

Lg Jo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 282ps


@supermailo: hat der Golf 6 Cabrio bisher eig irgendwelche Probleme gemacht? Denn all zu viele hier im Forum die positiv von diesem Motor berichten (1,4 tsi generell) gibt es ja nicht.

Ich bin und bleib skeptisch, ob dieser Motor auf Dauer hält oder ob er eine tickende Zeitbombe ist..

Das ist genau meine Meinung...

71 weitere Antworten
71 Antworten

So noch einmal ein Foto dazu.. Der Ölmessstab hat ganz normales Braun schwarzes Öl.. Also ist das nur am Deckel!

Noch eins

Bräuchte schnell eure Meinung, wenn es geht, bevor die Autos weg sind, Sorry, dass ich so Druck machen muss :/

Hast du mal gegoogelt?

Ich würde, wäre nicht das mit Schleim zu Fahrzeug 1 tendieren. Hat Ledersitze und ein besseres Radio.

Ähnliche Themen

Gegoogelt hab ich.. Viele tendieren auf Kurzstrecke, ein bekannter Kfz-Mechaniker auch.. Nur wollt ich noch einmal Meinungen hören bzw. Erfahrungen. Ich tendiere auch stark zu Nr.1, da ich den optisch und insgesamt ausstattungstechnisch richtig gut finde ..

Ist halt schwierig zu sagen.
Wenn man diverse Foren dazu ließt scheint es nichts gefährliches zu sein.
Allgemein wird empfohlen eine längere Strecke über die BAB zu fahren.

So hab ich das bisher auch verstanden. Wir sind den Wagen gestern ca eine Stunde gefahren incl. BAB, aber das ist natürlich zu wenig.. Weg war da nichts. Aber gut fahren lies sich der Wagen. Verkäufer war nur äußerst unfreundlich !

Mfg

Verkäufer ist für mich das ausschlaggebende: Wenn der ein dummer Sack ist, bekommt der von mir kein Geld egal wie toll das Auto ist.
Lass dich hier vom Fahrzeug nicht blenden!

Der gelbe Schmodder ist meiner Erfahrung nach wirklich ein Kurzstreckenproblem.
Jag ihn mal einige Zeit über die Autobahn und fahre ihn so richitg warm\heiß, dann sollte es wieder weg sein.

Ausstattungsmäßig darfst du hier nicht fragen, da sagt dir jeder was anderes.
Ich persönlich mag kein Leder und leg kein Wert auf eine Anlage oder Radio. Dafür wäre Xenon ein must-have.

😉

Das gelbe Zeug am Öleinfülldeckel kann auch auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hindeuten, allerdings bei der Laufleistung eher unwahrscheinlich. Ich würde auf jeden Fall nachschauen, ob Öl im Kühlwasser ist, oder aus dem Auspuff bei völlig warm gefahrener Maschine weisser Qualm kommt.

Zitat:

Original geschrieben von 282ps


So hab ich das bisher auch verstanden. Wir sind den Wagen gestern ca eine Stunde gefahren incl. BAB, aber das ist natürlich zu wenig.. Weg war da nichts. Aber gut fahren lies sich der Wagen. Verkäufer war nur äußerst unfreundlich !

Mfg

Wäre für mich auch ein Grund dort kein Auto zu kaufen.

Wer weiß wie er sich gibt, wenn mit dem Auto ein Garantiefall eintreten sollte.

Dann würde ich den Golf vom LKWfahrer nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von h0rnet



Zitat:

Original geschrieben von 282ps


So hab ich das bisher auch verstanden. Wir sind den Wagen gestern ca eine Stunde gefahren incl. BAB, aber das ist natürlich zu wenig.. Weg war da nichts. Aber gut fahren lies sich der Wagen. Verkäufer war nur äußerst unfreundlich !

Mfg

Wäre für mich auch ein Grund dort kein Auto zu kaufen.
Wer weiß wie er sich gibt, wenn mit dem Auto ein Garantiefall eintreten sollte.
Dann würde ich den Golf vom LKWfahrer nehmen.

Danke für die ersten Einschätzung, also verschiedenen kfzlern zu Folge ist es ein zylinderkopfdichtungsschaden, wenn das Zeug auch so beim ölstab aussieht.

Des weiteren Kauf ich das Auto dort nur, denn der steht in Hannover und ich wohn in Hamburg (ca 150 km) der andere ist 300 km entfernt!

Deswegen sagt mir der in Hannover mehr zu.
Also er würde einen Ölwechsel machen zusätzlich noch, aus dem Auspuff kam auch kein weißer Rauch.. Das Kühlwasser kann ich jetzt nicht mehr überprüfen leider.
Ich hab mit meinem Vater überlegt, dass wir den so kaufen und direkt danach zum tüv fahren und den kontrollieren lassen .. Der Verkäufer versichert zumindest, dass es ein sicheres Auto ist... Und wenn was ist greift die Garantie auch in Hamburg.

Was meint ihr dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi


Verkäufer ist für mich das ausschlaggebende: Wenn der ein dummer Sack ist, bekommt der von mir kein Geld egal wie toll das Auto ist.
Lass dich hier vom Fahrzeug nicht blenden!

Der gelbe Schmodder ist meiner Erfahrung nach wirklich ein Kurzstreckenproblem.
Jag ihn mal einige Zeit über die Autobahn und fahre ihn so richitg warm\heiß, dann sollte es wieder weg sein.

Ausstattungsmäßig darfst du hier nicht fragen, da sagt dir jeder was anderes.
Ich persönlich mag kein Leder und leg kein Wert auf eine Anlage oder Radio. Dafür wäre Xenon ein must-have.

😉

Danke für deinen Kommentar 😁 ich find die Kombi aus schwarz und braunes Leder leider richtig gut. Den Verkäufer Würde ich am liebsten auch kein Geld geben, nur find ich das Auto echt gut.

Lg

Lass dich nicht von der Ausstattung blenden.
Falls nachher doch was sein sollte, musst Du erstmal alle Hebel in Bewegung setzten bis sich was tut.
Ich würde eventuell versuchen, dass ihr nochmal eine ausgiebige Probefahrt vor dem Kauf macht und währenddessen zum TÜV fahrt. Hast Du da Auto erstmal gekauft, kann der Händler plötzlich der totale Penner werden.
Ich für meinen Teil wäre da sehr vorsichtig mit irgendwelchen Zusagen seitens des Händlers etc.

Okay... Nur ist es immer sehr zeitaufwendig 150 km hin und wieder zurück zu fahren. Er hat versichert, dass der Wagen okay ist und wenn dem nicht so ist, liegt ja soweit ich weiß die ersten 6 Monate die "Schuld" bei ihm, also er muss beweisen, dass es beim Kauf nicht so war. Und wenn wir das am gleichen Tag des Kaufes untersuchen lassen das Auto, dann kann doch eig nichts schief gehen oder?

Ich meinte ja auch am gleichen Tag. Nur halt vor dem Kauf.
Habe ich auch so gemacht. Etwas längere Probefahrt und dabei in eine Werkstatt gefahren. Gerade aufgebockt etc..

Deine Antwort
Ähnliche Themen