Bitte um Hilfe... Erstes Auto :)
Hallo an alle,
Ich bin 18 und suche mein erstes Auto... Ich hab schon einen Beitrag im Polo und im Golf 5 Forum. Nun hab ich aber durch meine Recherche gemerkt, dass sich der Polo und der Golf kaum was nehmen preislich gesehen, sodass ich beim Golf gelandet bin, jedoch stellt sich mir die Frage, ob das Auto etwas älter sein darf oder neuer und teurer, da der Wagen doch einige Jahre gefahren werden soll und ich keine Probleme haben will. Meine preisgrenze liegt bei um die 10000 €. Das Auto sollte 4/5 Jahre voraussichtlich gefahren werden und hauptsächlich in der Stadt genutzt werden.
Nun zu den angeboten.. Was könnt ihr empfehlen von dieser Auswahl?
Golf 1,4 tsi
Golf 6 1,6
Golf 5 1,6
Golf 6 1,6
Das sind die, die für mich in Frage kommen würden.. Jetzt die Frage, greift man zum 9 Jahre alten 5er oder nimmt man lieber einen Golf 6, der nicht so alt ist? Und wie sieht's mit dem 1,4 tsi aus? Hab schon von einigen Problemen gelesen..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
Danke schon einmal im vorraus
Lg Jo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 282ps
@supermailo: hat der Golf 6 Cabrio bisher eig irgendwelche Probleme gemacht? Denn all zu viele hier im Forum die positiv von diesem Motor berichten (1,4 tsi generell) gibt es ja nicht.Ich bin und bleib skeptisch, ob dieser Motor auf Dauer hält oder ob er eine tickende Zeitbombe ist..
Das ist genau meine Meinung...
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Ist es auch nicht, realistisch sind im Normalfall 0,5 bis 1 Liter, bei mir ist es bei 3 Fahrzeugen unter 0,5 Liter.Zitat:
Original geschrieben von 282ps
@ adribau: also dass der Unterschied zwischen Sommer und Winter so groß beim verbrauch ist wusste ich nicht. Ich geh natürlich auch davon aus, dass ich irgendwann ein bisschen gemächlicher fahren werde und der Verbrauch schon dadurch sinkt.
MfG
Im Extremfall kann es etwas mehr sein, wenn Du nach Kaltstart immer nur 5km oder weniger fährst.
Oft sind es nur ca 5 km die ich fahre.. Also kann es vllt doch sein, dass es dadurch einiges mehr verbraucht.
Also Du solltest mal nicht davon ausgehen, dass Dein Baby im Sommer plötzlich 3 Liter weniger verbraucht, lass Dich einfach überraschen. Ein bisschen Einsparpotential ist auch noch da, wenn Du Dich auf das Auto eingespielt hast, optimale Drehzahl u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Also Du solltest mal nicht davon ausgehen, dass Dein Baby im Sommer plötzlich 3 Liter weniger verbraucht, lass Dich einfach überraschen. Ein bisschen Einsparpotential ist auch noch da, wenn Du Dich auf das Auto eingespielt hast, optimale Drehzahl u.s.w.
Ja klar ich geh davon aus, dass es sich der Verbrauch ein bisschen senkt, aber ich glaub auch nicht so recht, dass es 3 Liter sein werden. 8 Liter in der Stadt würde ich okay finden. Das war mir ja auch beim Kauf bewusst.
Mein A3 mit gleichem Motor hat bei mir im Schnitt 8,22 Liter gebraucht, Fahrweise gemäßigt...alles andere macht auch keinen Spaß...Vorwiegend Überlandfahrten einfach 20km.
Ich gehe also davon aus, dass Du im Stadtverkehr mit gezügeltem Gasfuß mit 8,5 Litern rechnen mußt. Wobei natürlich Stadverkehr nicht gleich Stadtverkehr ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Mein A3 mit gleichem Motor hat bei mir im Schnitt 8,22 Liter gebraucht, Fahrweise gemäßigt...alles andere macht auch keinen Spaß...Vorwiegend Überlandfahrten einfach 20km.
Ich gehe also davon aus, dass Du im Stadtverkehr mit gezügeltem Gasfuß mit 8,5 Litern rechnen mußt. Wobei natürlich Stadverkehr nicht gleich Stadtverkehr ist.
Okay... Ich werd es ja sehen, ob ich will oder nicht 😁 in Hamburg hab ich ja schon ein bisschen mehr Verkehr. Aber der Verbrauch ist verschmerzbar.. Wenn es im den Verbrauch gegangen wäre, würde ich zu Fuß gehen, mit der Bahn fahren oder einen Drahtesel bemühen. Er soll halt keine 16 Liter plus wie unsere c klasse schlucken.
Zitat:
Original geschrieben von 282ps
Er so halt keine 16 Liter plus wie unsere c klasse schlucken.
Das kann ich ausschließen...wobei 16 Liter für eine C-Klasse auch nicht üblich ist.
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Das kann ich ausschließen...wobei 16 Liter für eine C-Klasse auch nicht üblich ist.
Nicht üblich bei einem C 280? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
Nicht üblich bei einem C 280? 😁Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Das kann ich ausschließen...wobei 16 Liter für eine C-Klasse auch nicht üblich ist.
Ja, auch für den recht viel.
Der muss auch viel Kurzstrecke aushalten.. Ich fahr den mit ca 14,xx, aber meine Mutter schafft gut und gerne 16 und wenn man den ein bisschen fordert schafft der auch 18... C 280 oder auch "schlucki" genannt. Mercedes meint, dass das normal sei 🙄
So hier mal ein paar (schlechte) Bilder.. Das Auto ist leider nicht sauber zur zeit :/
Und tut mir leid, dass die Bilder durcheinander sind, ging leider nicht anders.
MfG jo
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
Hübsche Sitze 🙂
Dankeschön, so seh ich das auch. Allerdings geschmackssache die Farbe... :/