Bitte um Hilfe... Erstes Auto :)

Hallo an alle,

Ich bin 18 und suche mein erstes Auto... Ich hab schon einen Beitrag im Polo und im Golf 5 Forum. Nun hab ich aber durch meine Recherche gemerkt, dass sich der Polo und der Golf kaum was nehmen preislich gesehen, sodass ich beim Golf gelandet bin, jedoch stellt sich mir die Frage, ob das Auto etwas älter sein darf oder neuer und teurer, da der Wagen doch einige Jahre gefahren werden soll und ich keine Probleme haben will. Meine preisgrenze liegt bei um die 10000 €. Das Auto sollte 4/5 Jahre voraussichtlich gefahren werden und hauptsächlich in der Stadt genutzt werden.

Nun zu den angeboten.. Was könnt ihr empfehlen von dieser Auswahl?
Golf 1,4 tsi
Golf 6 1,6
Golf 5 1,6
Golf 6 1,6

Das sind die, die für mich in Frage kommen würden.. Jetzt die Frage, greift man zum 9 Jahre alten 5er oder nimmt man lieber einen Golf 6, der nicht so alt ist? Und wie sieht's mit dem 1,4 tsi aus? Hab schon von einigen Problemen gelesen..

Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Danke schon einmal im vorraus

Lg Jo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 282ps


@supermailo: hat der Golf 6 Cabrio bisher eig irgendwelche Probleme gemacht? Denn all zu viele hier im Forum die positiv von diesem Motor berichten (1,4 tsi generell) gibt es ja nicht.

Ich bin und bleib skeptisch, ob dieser Motor auf Dauer hält oder ob er eine tickende Zeitbombe ist..

Das ist genau meine Meinung...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von h0rnet


In der Wartung sollte er auch unkomplizierter und günstiger sein.

Warum sollte der günstiger sein?

Also fass ich mal zusammen:

Für den 1,6er spricht:
-die Haltbarkeit, besonders bei Kurzstrecke
Und gegen ihn:
-der Verbrauch

Für den 1,4er tsi:
- der modernere Motor mit geringerem Verbrauch
- die Mehrleistung... Sehen Eltern ja immer nicht so gerne 😉
Gegen ihn:
- häufige Probleme mit der steuerkette und der gasannahme/Turbolader
- nicht optimal für Kurzstrecke

Danke noch einmal für die weiteren Einschätzungen 🙂
Wenn 1,4 tsi, dann mit Gebrauchtwagengarantie ? Decken die denn schäden an der steuerkette zum beispeil ab? Weiß das jemand? Sonst frag ich mal direkt beim Händler ..

Lg

Warum soll der 1.4er TSI nicht für Kurzstrecke geeignet sein?

Und ja, die Garantie deckt auch das ab, zu den jeweiligen Garantiebedingungen. Und wenn alle Wartungen beim VW-Händler regelmäßig durchgeführt wurden kann man im Zweifelsfall sogar mit einer kulanten Lösung rechnen. Natürlich nicht ewig, aber doch sicher einen annehmbaren Zeitraum.

Mit Kulanz hat sich VW in diesen Fällen nicht mit Ruhm bekleckert.
Und die Garantie ist schön und gut, aber nur solange nichts passiert. Wenn etwas ist, dann fängt die Quälerei an.

Ich würde den 1.6er nehmen. Der Mehrverbrauch sollte vernachlässigter sein.

Ähnliche Themen

Der zu vernachlässigende Mehrverbrauch liegt laut Spritmonitor bei über 1 Liter. Und da ist man wahrscheinlich noch nicht mal so flott unterwegs wie mit dem TSI.
Ich bin mit dem 1.6er immer die selbe Strecke gefahren wie jetzt mit dem GTI. Der GTI ist trotz strammerer Fahrweise dort sparsamer.
Und mit dem Sauger hätte ich viele der heutigen Überholvorgänge nicht angesetzt. Ok, mit einem 122PS TSI vielleicht auch nicht 😉

Also was der Themenstarter nun kauft ist mir ja Wurscht...aber hier wird doch schon hin und wieder ein verzerrtes Bild dargestellt.

Und egal ob Sauger oder TSI...Gebrauchtwagengarantie in jedem Falle. hat mir schon mal viel Geld gespart...und bevor jemand fragt, es war kein VW, tut hier also nichts zur Sache.

@supermailo: hat der Golf 6 Cabrio bisher eig irgendwelche Probleme gemacht? Denn all zu viele hier im Forum die positiv von diesem Motor berichten (1,4 tsi generell) gibt es ja nicht.

Ich bin und bleib skeptisch, ob dieser Motor auf Dauer hält oder ob er eine tickende Zeitbombe ist..

Mein Cabby läuft wie die berühmte Katze von Schmidts 🙂
Ist eigentlich mehrheitlich auch nur im Kurzstreckenbetrieb im Einsatz, also täglich 2x ca. 20km nach München rein. Selbst mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von 282ps


@supermailo: hat der Golf 6 Cabrio bisher eig irgendwelche Probleme gemacht? Denn all zu viele hier im Forum die positiv von diesem Motor berichten (1,4 tsi generell) gibt es ja nicht.

Ich bin und bleib skeptisch, ob dieser Motor auf Dauer hält oder ob er eine tickende Zeitbombe ist..

Das ist genau meine Meinung...

Also ich hab mich schon entschieden.. Es wird ein 1,6er.. Sollte für'n Anfang reichen und robust sollte der auch sein.
Danke euch 🙂

Hört sich gut an.

Welcher golf ist es denn letztendlich geworden? Kannst ja mal ein paar Bilder hochladen 😛

Zitat:

Original geschrieben von XY00


Welcher golf ist es denn letztendlich geworden? Kannst ja mal ein paar Bilder hochladen 😛

Er hat sich doch nur entschieden, dass er den 1.6er nehmen will 😁

Wenn er sich denn in nächster Zeit einen zugelegt hat 😁

Na klar lad ich Bilder hoch, wenn er da ist der Kleene auf den ich seit paar Jahre warte 😁D

Soo.. Hab 2 Autos im Auge.. Hab mir auch schon beide angeschaut und bin auch beide Gefahren. Erst ein mal die Daten der Autos:

Nr. 1 Schwarzer Golf 6 1.6 in schwarz (45000 km) Baujahr 01.2010 für 10990 von vw
Ausstattung: comfortline, Leder Braun, rcd 310, ganzjahresreifen auf Stahlfelge und nicht erwähnenswerte Kleinigkeiten.
Problem?!: auf dem Öldeckel des Motor ist gelber schleim.. Der werkstattmeister sagte, dass es mit den Kurzstreckenbetrieb zusammenhängt.. Sind das Auto allerdings 1 Stunde lang Gefahren und weg war es nicht.
Sonst ist das mein Favorit, aber das macht mir sorgen.
Außerdem von einer 50 jährigen Frau gefahren.

Nr.2 Golf 6 1.6 (63000 km) in Silber, Baujahr 06.2009 für 10900 ebenfalls von vw
Ausstattung: comfortline, stoffsitze, rcd 210 ( ohne aux -.-), mit Sommer und Winterreifen ebenfalls auf Stahlfelge, Nebelscheinwerfer..
Scheint problemlos zu sein und wird von den sehr ehrlichen Verkäufern empfohlen, da von einem ca 60 jährigem LKW Mechaniker gefahren.

Was meint ihr zu diesen Ablagerungen? Der Verkäufer von zweitem Golf, hatte noch einen anderen Golf, von dem er mir abgeraten hat, da der diese Ablagerungen hatte und der von einem 20 jährigen Gefahren würde und er sagte, dass es auf das" heizen" und vollgasfahren zurückzuführen ist.

Bitte um Hilfe 🙂

Und danke schon einmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen