Bitte um Hilfe beim Rheingold 3.44 : Raum Augsburg/München/Ulm

BMW 5er F10

Hallo Zusammen!

habe Laptop mit diversen Tools wie INPA, DCAN und Rheingold 3.44.
Nur bei keinem bekomme ich eine Verbindung zum Fahrzeug.
Habe einen F10 und E91 im Fuhrpark.
Interfacekabel stehen mir folgende zur Verfügung:

1A DIAG E-SYS kompatibel OBD2 RJ45 Interface (unterstützt Ethernet)
und
1A DIAG INPA kompatibel OBD2 USD INTERFACE (unterstützt K+DCAN)
(zusätzlich habe ich dann für dieses Kabel noch einen Adapter)

Bei meinem F10 habe ich das RJ45 Ethernet angeschlossen und Rheingold gestartet.
Als VCI-Konfig.-Einstellungen habe ich : HO-ICOM/ENET lokal u. ISIS Netzwerk verwendet.
Nach ca. 1 Minute habe ich dann eine IP-Adresse 163. ..... im Rheingold angezeigt bekommen.
Muss ich diese IP-addy dann im Feld ISIS Host od. IP's eingeben, damit die Verbindung zu meinem
F10 aufgebaut wird?

Was ich gerne machen würde :
- FS auslesen und löschen
- DPF-Reinigung alle 4 Monate mal manuell anstoßen
- Service zurückstellen
- ggf. hinterlegte Rep-Anleitung nutzen
mehr eigentlich nicht.

Wer könnte mit bitte Vorort helfen bzw. bei wen könnte ich vorbei kommen? Gerne auch per PN
Selbstverständlich gib ich auch einen Aus als kleines Dankeschön.

Vielen Dank vorab
Chris
aus Augsburg

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Rheingold braucht Ediabas (vorhanden in den BMW Standard Tools). Dort in der Ediabas.ini den Interface-Typ passend einstellen. Dafür gibt es sogar im Setup beim Installieren eine Abfrage (sowie ein Tool). In VCM dann auf Ediabas stellen.

CU Oliver

154 weitere Antworten
154 Antworten

Irgendwas passt bei meiner Installation nicht zusammen...
Hier Fehler Log von EasyConnect

Zitat:

@Alweb78 schrieb am 17. Januar 2017 um 17:35:08 Uhr:


Irgendwas passt bei meiner Installation nicht zusammen...
Hier Fehler Log von EasyConnect

Steht ja da !
Remote.ini fehlt !

Ja das habe ich auch gelesen🙂

Aber warum ? Habe Ediabas richtig installiert und auch auf C:/Programme ...

Auch schon deinstalliert und von Ista-p Loader (unter Tools) neue installiert... Ohne Erfolg...

Hallo!

Das ist die gepatchte Version für den Icom Emulator. Du brauchst Ediabas aus den Standard Tools.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Vielen Dank, ich installieren die Tage Windows 7 64Bit Clean und rg/Ediabas sauber , dann sollte es gehen. Melde mich dann noch mal hier 🙂

Grüss dich gpanter 22 ... du hattest doch mal das problem mit deinem raildruck adaption... hast du ea jetzt hinbekommem ? Wenn ja wäre es sehr interessant wenn du helfen könntest... kann dir keine pn schicken. Mfg

Zitat:

@Burak110390 schrieb am 18. Januar 2017 um 21:14:16 Uhr:


Grüss dich gpanter 22 ... du hattest doch mal das problem mit deinem raildruck adaption... hast du ea jetzt hinbekommem ? Wenn ja wäre es sehr interessant wenn du helfen könntest... kann dir keine pn schicken. Mfg

Du hast PN

Ich bin es wieder mit meinem PAD Fehler...

Windows frisch installiert und diesmal Ediabas aus Standard Tools 2.12 installiert ....

Immer noch der gleiche Fehler.

Jemand eine Idee?

MfG Alex

Hab oben schon mal geschrieben das es am Com liegt... Schau einmal auf deinem Rechner nach der obd.ini, dort muss wahrscheinlich dein COM eingestellt werden.
Wenn dein Programm den Befehl hat auf COM1 zu suchen, aber die obd.ini sagt COM9, dann kommt z.b. diese PAD Fehlermeldung.... Schau mal nach... Ich hatte das auch mal und musste alles auf COM9 stellen...

Und noch paar Bilder...

Habe schon wie auf den Bildern zu sehen ist, alles eingestellt und , aber auch schon alles auf Com9 umgestellt und nochmal probiert :/

Ich schau heute mittag bei mir nach den Einstellungen und melde mich dann... PAD auf aktiv setzen bedeutet Interface aktivieren... Wenn alle Einstellungen stimmen und du auch das Interface immer im richtigen Anschluss am PC hast, dann liegt es am Interface... Ich gehe davon aus das es das richtige ist für dein Auto...

Heute anderen Interface von Diaglauter bekommen , damit hat das einwandfrei funktioniert!

Vielen Dank an alle 🙂

Sagte ich ja... Die nächsten die den PAD Fehler haben wissen ja dann das es entweder am COM PORT liegt oder am INTERFACE....

Eine Frage hätte ich noch...

Für Rheingold habe ich Ediabas aus Standard Tools installiert. Ista-p ist noch gar nicht drauf ...

Wofür brauche ich Ista-p und wenn ich die drauf habe , muss ich ja Patched Ediabas installieren? Wird dann Ediabas aus Standard Tools überschrieben? Dann funktioniert Rheingold wieder nicht mehr ?

Vielen Dank.

Ähnliche Themen