1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Bitte um Hilfe bei Konfiguration M 240i

Bitte um Hilfe bei Konfiguration M 240i

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei mir meinen lang ersehnten M 240i zusammenzustellen und habe hierfür ein paar simple Fragen:

1. Was konkret bringt mit Connected Drive und Apple Car Play? Macht das Sinn? Ich möchte im Wesentlichen nur über mein iPhone 6 Musik per Bluetooth/WiFi streamen können. Dafür würde auch „Komfortelefonie mit erweiterter Smartphoneanbindung reichen“ richtig?

2. Wie spielt in das Ganze „Telefonie mit Wireless Charging“ rein? Verstehe ich es richtig, dass ich wenn ich diese wähle, die „Komfortelefonie mir erweiterter Smartphoneanbindung“ nicht mehr brauche (gleiche Funktion)?

3. Gibt es für den M240i keinen Heckträger für Fahrräder? Zumindest finde ich keinen auf BMW.de. Gibt es alternativ die Möglichkeit, einen Dachträger für Fahrräder zu montieren und müsste man das in der Konfiguration wählen (finde ich ebenfalls leider nicht)?

4. Alte und schwierige Diskussion, ich weiß, aber: Ich will das Auto als Handschalter nehmen. Probegefahren bin ich die Automatik, die mir viel Spaß gemacht hat, aber für mich eben doch nicht ans Feeling eines Handschalters rankommt. Der Verkäufer riet mir aber deutlich ab mit folgender Begründung:
Handschalter würde die Leistung nicht so gut auf die Straße bringen, wäre viel schwieriger zu handeln und der Wagen würde sich beim Beschleunigen deutlich träger anfühlen (insbesondere von 100 bis 200km/h). Hat jemand dazu konkrete Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Habe an meinem X3 35d auch Automatik. In der Tat ein Traumgetriebe; insbesondere gerade auch zum X3 passend.
Aber: Ich glaube bei einem M x40i würde ich mir nochmals den Schalter gönnen. Der Automat kann fast alles besser und trotzdem ist die Verbindung Fahrer/Maschine nicht so eng wie bei einem Schalter. Bei einem Fahrzeug wie dem M x40i hat der Schalter noch Daseinsberechtigung. Nicht messbar, aber mit den Sinnen fühlbar. Der TE hat die Wahl.....

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Sorry, aber die ZF-Sportautomatik ist um Welten besser als das DSG. Ich habe lange auch die Meinug vertreten, dass nichts am DSG bei Automatikgetrieben vorbeikommt. Aber es ist immer auslegungssache. Und ich kann nur sagen: Fahr mal den Wandler. Und im Zweifel kannst du ja manuell schalten 😉

Leider nicht, ich habe jetzt das insgesamt 8 Fahrzeug mit der 8- Gang, die meisten waren die Sportautomatik, im Moment im M40i, X6 40d und Cabi 228i, alles top und schön. Aber das DSG meines Zetti läßt das alles sehr verblassen, so ein direktes Ansprechen ohne Leidtungsverluste im Wandler, gepaart mit dem BI-Turbo ist noch BMW pur und nicht zu toppen.

Das DKG (kenne es aus dem 35is) ist gerade bei sportlichen Fahrzeugen vorteilhaft. Ich fand es sehr knackig und äußerst schnell. Trauere meinem Z4 35is auch etwas hinterher.

Ich würde, nicht extra des DKG (Doppelkupplungsgetriebe) wegen einen M2 wählen, und beim 240i ein Schaltgetriebe nehmen. Beim 440i ist gibt es nur die Wandlerautomatik. 😕 Ich finde es echt schade, dass das DKG nicht in den normalen Modellen angeboten wird. Im Z4 war's super😎 Mal gucken was im Nachfolger angeboten wird? Nur ein Wandlerautomatik, damit davon mehr benötigt werden und sie im Einkauf billiger werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen