Bitte um Hilfe bei Konfiguration M 240i

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei mir meinen lang ersehnten M 240i zusammenzustellen und habe hierfür ein paar simple Fragen:

1. Was konkret bringt mit Connected Drive und Apple Car Play? Macht das Sinn? Ich möchte im Wesentlichen nur über mein iPhone 6 Musik per Bluetooth/WiFi streamen können. Dafür würde auch „Komfortelefonie mit erweiterter Smartphoneanbindung reichen“ richtig?

2. Wie spielt in das Ganze „Telefonie mit Wireless Charging“ rein? Verstehe ich es richtig, dass ich wenn ich diese wähle, die „Komfortelefonie mir erweiterter Smartphoneanbindung“ nicht mehr brauche (gleiche Funktion)?

3. Gibt es für den M240i keinen Heckträger für Fahrräder? Zumindest finde ich keinen auf BMW.de. Gibt es alternativ die Möglichkeit, einen Dachträger für Fahrräder zu montieren und müsste man das in der Konfiguration wählen (finde ich ebenfalls leider nicht)?

4. Alte und schwierige Diskussion, ich weiß, aber: Ich will das Auto als Handschalter nehmen. Probegefahren bin ich die Automatik, die mir viel Spaß gemacht hat, aber für mich eben doch nicht ans Feeling eines Handschalters rankommt. Der Verkäufer riet mir aber deutlich ab mit folgender Begründung:
Handschalter würde die Leistung nicht so gut auf die Straße bringen, wäre viel schwieriger zu handeln und der Wagen würde sich beim Beschleunigen deutlich träger anfühlen (insbesondere von 100 bis 200km/h). Hat jemand dazu konkrete Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Habe an meinem X3 35d auch Automatik. In der Tat ein Traumgetriebe; insbesondere gerade auch zum X3 passend.
Aber: Ich glaube bei einem M x40i würde ich mir nochmals den Schalter gönnen. Der Automat kann fast alles besser und trotzdem ist die Verbindung Fahrer/Maschine nicht so eng wie bei einem Schalter. Bei einem Fahrzeug wie dem M x40i hat der Schalter noch Daseinsberechtigung. Nicht messbar, aber mit den Sinnen fühlbar. Der TE hat die Wahl.....

32 weitere Antworten
32 Antworten

Habe an meinem X3 35d auch Automatik. In der Tat ein Traumgetriebe; insbesondere gerade auch zum X3 passend.
Aber: Ich glaube bei einem M x40i würde ich mir nochmals den Schalter gönnen. Der Automat kann fast alles besser und trotzdem ist die Verbindung Fahrer/Maschine nicht so eng wie bei einem Schalter. Bei einem Fahrzeug wie dem M x40i hat der Schalter noch Daseinsberechtigung. Nicht messbar, aber mit den Sinnen fühlbar. Der TE hat die Wahl.....

Zitat:

@Kra123tzer schrieb am 1. November 2016 um 12:06:04 Uhr:


Habe an meinem X3 35d auch Automatik. In der Tat ein Traumgetriebe; insbesondere gerade auch zum X3 passend.
Aber: Ich glaube bei einem M x40i würde ich mir nochmals den Schalter gönnen. Der Automat kann fast alles besser und trotzdem ist die Verbindung Fahrer/Maschine nicht so eng wie bei einem Schalter. Bei einem Fahrzeug wie dem M x40i hat der Schalter noch Daseinsberechtigung. Nicht messbar, aber mit den Sinnen fühlbar. Der TE hat die Wahl.....

Sehe ich auch so. Man kann selbst entscheiden welchen Gang man einlegen möchte. Im Stau ist natürlich die Automatik bequemer. Den Wandler spürt man schon, aber Doppelkupplung ist ja (leider) nur im M2 möglich.

Zitat:

@TiWo84 schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:42:12 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei mir meinen lang ersehnten M 240i zusammenzustellen und habe hierfür ein paar simple Fragen:

1. Was konkret bringt mit Connected Drive und Apple Car Play? Macht das Sinn? Ich möchte im Wesentlichen nur über mein iPhone 6 Musik per Bluetooth/WiFi streamen können. Dafür würde auch „Komfortelefonie mit erweiterter Smartphoneanbindung reichen“ richtig?

...schnipp...

Für Bluetooth Audio Streaming reicht ein Navi, das sollte bei einem M240i wohl selbstverständlich reinkommen.

Zitat:

@Macintosh schrieb am 2. November 2016 um 19:27:10 Uhr:


Für Bluetooth Audio Streaming reicht ein Navi, das sollte bei einem M240i wohl selbstverständlich reinkommen.

Mit Navi ja oder nein hat das nix zu tun.

'Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung' heißt das Zauberwort für BT Audio-Streaming und diese SA gibt es auch ganz ohne Navi.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mike499 schrieb am 2. November 2016 um 21:02:11 Uhr:



Zitat:

@Macintosh schrieb am 2. November 2016 um 19:27:10 Uhr:


Für Bluetooth Audio Streaming reicht ein Navi, das sollte bei einem M240i wohl selbstverständlich reinkommen.

Mit Navi ja oder nein hat das nix zu tun.

'Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung' heißt das Zauberwort für BT Audio-Streaming und diese SA gibt es auch ganz ohne Navi.

Beim Navi ist Bluetooth Audio Streaming dabei und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich jemand einen M240i ohne Navi kauft. Ohne Navi braucht man dafür die Komforttelefonie, das ist wohl richtig.

Zitat:

Ohne Navi braucht man dafür die Komforttelefonie, das ist wohl richtig.

Sicher?

Ich denke eher:

Bei der kleinen FSE ist seit Modelljahr 2015 das Bluetooth Audio Streaming schon ab Werk aktiviert. Dafür braucht man also nicht mehr die erweiterte Anbindung nehmen oder sonst was codieren lassen.

Zitat:

@TiWo84 schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:42:12 Uhr:



1. Was konkret bringt mit Connected Drive und Apple Car Play? Macht das Sinn? Ich möchte im Wesentlichen nur über mein iPhone 6 Musik per Bluetooth/WiFi streamen können. Dafür würde auch „Komfortelefonie mit erweiterter Smartphoneanbindung reichen“ richtig?

Braucht man es? Das hängt sehr davon ab, ob du das alles nutzen möchtest und dein Handy es kann. Ich nutze es eigentlich nicht...

Zitat:

@TiWo84 schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:42:12 Uhr:



2. Wie spielt in das Ganze „Telefonie mit Wireless Charging“ rein? Verstehe ich es richtig, dass ich wenn ich diese wähle, die „Komfortelefonie mir erweiterter Smartphoneanbindung“ nicht mehr brauche (gleiche Funktion)?

Du schreibst, du hast ein iPhone 6. Das Handy kann gar nicht wireless geladen werden...

Zitat:

@TiWo84 schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:42:12 Uhr:



3. Gibt es für den M240i keinen Heckträger für Fahrräder? Zumindest finde ich keinen auf BMW.de. Gibt es alternativ die Möglichkeit, einen Dachträger für Fahrräder zu montieren und müsste man das in der Konfiguration wählen (finde ich ebenfalls leider nicht)?

k.A.

Zitat:

@TiWo84 schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:42:12 Uhr:



4. Alte und schwierige Diskussion, ich weiß, aber: Ich will das Auto als Handschalter nehmen. Probegefahren bin ich die Automatik, die mir viel Spaß gemacht hat, aber für mich eben doch nicht ans Feeling eines Handschalters rankommt. Der Verkäufer riet mir aber deutlich ab mit folgender Begründung:
Handschalter würde die Leistung nicht so gut auf die Straße bringen, wäre viel schwieriger zu handeln und der Wagen würde sich beim Beschleunigen deutlich träger anfühlen (insbesondere von 100 bis 200km/h). Hat jemand dazu konkrete Erfahrungen gemacht?

Der Verkäufer redet Unsinn! Ja, du musst sauber schalten, sonst machst du dir mit 500NM die Kupplung kaputt. Aber nichts ist direkter als ein Schalter.

Aber: Ich bin froh keinen Schalter genommen zu haben.
1) 8 Gänge und Übersetzung sind bei meinem Fahrprofil sehr nützlich
2) Im Stau spart man sich's kuppeln
3) Der ZF Wandler ist einfach top! Und das sage ich eigentlich als überzeugter Schalter...

Zitat:

@Rocco Rosso schrieb am 1. November 2016 um 14:18:50 Uhr:



Zitat:

@Kra123tzer schrieb am 1. November 2016 um 12:06:04 Uhr:


Habe an meinem X3 35d auch Automatik. In der Tat ein Traumgetriebe; insbesondere gerade auch zum X3 passend.
Aber: Ich glaube bei einem M x40i würde ich mir nochmals den Schalter gönnen. Der Automat kann fast alles besser und trotzdem ist die Verbindung Fahrer/Maschine nicht so eng wie bei einem Schalter. Bei einem Fahrzeug wie dem M x40i hat der Schalter noch Daseinsberechtigung. Nicht messbar, aber mit den Sinnen fühlbar. Der TE hat die Wahl.....

Sehe ich auch so. Man kann selbst entscheiden welchen Gang man einlegen möchte. Im Stau ist natürlich die Automatik bequemer. Den Wandler spürt man schon, aber Doppelkupplung ist ja (leider) nur im M2 möglich.

Sorry, aber die ZF-Sportautomatik ist um Welten besser als das DSG. Ich habe lange auch die Meinug vertreten, dass nichts am DSG bei Automatikgetrieben vorbeikommt. Aber es ist immer auslegungssache. Und ich kann nur sagen: Fahr mal den Wandler. Und im Zweifel kannst du ja manuell schalten 😉

Zitat:

Zitat:

2. Wie spielt in das Ganze „Telefonie mit Wireless Charging“ rein? Verstehe ich es richtig, dass ich wenn ich diese wähle, die „Komfortelefonie mir erweiterter Smartphoneanbindung“ nicht mehr brauche (gleiche Funktion)?


Du schreibst, du hast ein iPhone 6. Das Handy kann gar nicht wireless geladen werden...

Für iPhones gibt es von BMW eine entsprechende Hülle, mit der die dann wireless geladen werden können.

Bezüglich des Fahrradträgers würde ich bei diesem Hersteller nachfragen:
https://paulchensystem.net/products/de/heckträger/bmw/1er-cabrio.html
So groß werden die Unterschiede zw. dem 1er und 2er Cabrio oder Coupé nicht sein, eine Nachfrage lohnt sich bestimmt.

Zitat:

@Macintosh schrieb am 3. November 2016 um 22:20:10 Uhr:



Zitat:

Du schreibst, du hast ein iPhone 6. Das Handy kann gar nicht wireless geladen werden...

Für iPhones gibt es von BMW eine entsprechende Hülle, mit der die dann wireless geladen werden können.

Ok, aber ganz ehrlich: Warum kaufen? Nimm einfach ein USB-Kabel und steck's an 😉

Zitat:

@Macintosh schrieb am 2. November 2016 um 23:25:01 Uhr:



Zitat:

@mike499 schrieb am 2. November 2016 um 21:02:11 Uhr:



Mit Navi ja oder nein hat das nix zu tun.

'Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung' heißt das Zauberwort für BT Audio-Streaming und diese SA gibt es auch ganz ohne Navi.

Beim Navi ist Bluetooth Audio Streaming dabei und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich jemand einen M240i ohne Navi kauft. Ohne Navi braucht man dafür die Komforttelefonie, das ist wohl richtig.

Nö, ist weder beim kleinen noch beim großen Navi dabei...

Das stimmt so nicht!
Hatte einen zur Probefahrt mit kleinem Navi ohne Komforttelefonie und Audio Streaming über Bluetooth ging ganz normal!
Ist sogar serienmäßig mit dem Radio Prof....man braucht nicht mal ein Navi!

Laut BMW Prospekt gehört es zur Serienausstattung, aber Navi Pro mit Wireless ist klar zu empfehlen..

Bt

Ich (M140i) hab nur das Business Navi ohne erweiterter Freisprecheinrichtung und hab Bluetooth Streaming dabei.

Zitat:

@Bono67 schrieb am 26. Oktober 2016 um 21:00:40 Uhr:


Zu 3) Heckträger bzw Anhängerkupplung geht nur nachträglich und nur für einen Fahrradträger. ..siehe hier:
http://www.kupplung-vor-ort.com/anhaengerkupplungen/bmw.html

Will nämlich auch einen 240i Cabrio und brauche eine Anhängerkupplung für Fahrradträger. ..ist aber nicht ganz billig. ..1200

Ab Werk und für einen richtigen Anhänger geht das aber nicht

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe gerade das Forum nach M240i und Anhängerkupplung (nur als Fahrradträger) durchsucht.
Der oben aufgeführte Hinweis von Bono67 klingt sehr interessant.
Hat jemand Erfahrung mit "www.kupplung-vor-ort.com"? Ich interessiere mich sehr dafür, da ich demnächst einen M240i xDrive kaufen will.

Auf der Web-Seite ist folgendes hinterlegt:
"Anhängerkupplung für BMW 2er - M235i - Wir bieten eine vollabnehmbare Anhängerkupplung für den BMW M235i an. Der E-Satz wird in das Bordnetzt eingespeist. Unsere Anhängerkupplungen sind auch für M-Pakete und Sportpakete geeignet.
Voll versenkbar und nicht sichtbar Hinter der Stoßstange versteckt ohne Ausschnitt. Für Fahrradträger geeignet - da BMW leider keine Anhängelast freigibt.
Auf Wunsch gleich inkl. TÜV-Abnahme"

Ich habe gestern gleich mal nachgefragt und ein Angebot bekommen. Das ganze soll mit TÜV stolze 1.400,00 Euro kosten.

Falls jemand Erfahrung mit "kupplung-vor-ort" in Bezug auf M235i oder M240i hat, dann wäre es toll wenn ich eine Rückmeldung bekommen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen