Bitte um Hilfe bei Kaufberatung
Hallo zusammen,
ab sofort hat sich mein arbeitsplatz gewechselt muss jeden tag hin und zurück 66 km.brauche daher ein diesel.welchen dieselmotor könntet ihr mir von dem audi empfehlen 1,9 oder 2.5 tdi?habe auch an passat oder sowas gedacht hier ein paar von den.
ich wäre echt froh wenn ihr mir helfen könntet
danke
hüseyin
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhaldpq4wdz4
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgr12dsxz1yh
Beste Antwort im Thema
kaufberatung oben links in die Suche....
und dann hast Lesestoff, ausreichend..
23 Antworten
1,9L TDI mit 130 PS.
Oder mit etwas mehr Verbrauch, aber auch mehr Laufkultur: Der 2,5L mit 163PS.
Achte auf die Grüne Plakette!
Gruß, Thomas Berg
Preisvorstellung ? Allrad ja/nein ? Handschaltung oder Automatik ?
Avant oder Limousine ? Was fährst Du momentan ?
Die großen Diesel sind mitunter teurer als ein kleiner Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von kursat82
Hallo zusammen,
ab sofort hat sich mein arbeitsplatz gewechselt muss jeden tag hin und zurück 66 km.brauche daher ein diesel.welchen dieselmotor könntet ihr mir von dem audi empfehlen 1,9 oder 2.5 tdi?habe auch an passat oder sowas gedacht hier ein paar von den.
ich wäre echt froh wenn ihr mir helfen könntet
danke
hüseyin
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhaldpq4wdz4
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgr12dsxz1yh
Hi Hüseyin,
da bist du aber richtig auf dem Holzweg, wenn du glaubst, mit dem 2.5-er im A6 Diesel so richtig sparen zu können. Schau dich mal ein wenig um, wieviele Diesel diesen Winter allein wegen einem bekloppten undichten T-Stück in der Spritleitung ihren Dicken nicht in Gang brachten ("Startprobleme"😉, dazu kommen noch dicke Probleme bei der Einspritzpumpe (besondere Leckerbissen die VP44), Dieselfilter, Turbo und dazu noch der Plakettenstreß. Audi ist nämlich in Sachen Partikelfilter alles andere als "Vorsprung durch Technik"
Naja und die Steuer für die Trecker ist auch nicht ohne.
Hab jetzt auf LPG ca 92.000 nur im aktuellen zurück gelegt zu Spritkosten von 7,80€ / 100km (inclusive des Hochpreisjahres 2008, rechne das mal mit Diesel- du wirst staunen) alles ohne o.g. Probleme. Die "normalen kleinen Schweinereien" reichen auch so.
Einfach mal genauer rechnen. Zum Pendeln (meist allein) würde mir auch ein deutlich kleinenerer reichen, aber in Österreich mit Familie und Ski oder beim Kunden sieht man mit einem klapprigen Clio immer so verdammt Scheiße aus 😉
Insofern, willkommen in der automobilen Oberklasse 😉
Ähnliche Themen
1,9 tdi 130 PS mit mtm-chip -> 163 PS wäre mein Spar-4B. Klar gehts mit ganz anderen Autos noch billiger aber wenn ein 4B als Mindestbedingung steht dann so ;P
Ja, da muss ich zustimmen!
Der 1,9er TDI mit Chip ist auch eine sehr gute Idee!
Das hat ein Freund von mir gemacht, von 130PS auf 170PS.
Er hat den Wagen 2003 neu gekauft und nach einem Jahr, als die Werksgarantie weg war, gechipt (CSW).
Läuft heute mit nunmehr 140tkm immer noch wie ein Uhrwerk...
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Vati
Preisvorstellung ? Allrad ja/nein ? Handschaltung oder Automatik ?
Avant oder Limousine ? Was fährst Du momentan ?
Die großen Diesel sind mitunter teurer als ein kleiner Benziner.
limo muss es sein kann handschaltung sein
fahre momentan ein audi a6 bj 2003 2,4 v6
ich fahre einen a6 bj 2003 ich weiss nicht ob es überhaubt lohnt den auf gas umzurüsten
was meint ihr der ist bei 125 tkm und sehr schön ausgestattet.ein 1.9 tdi würde mir auch reichen denke ich.habe ja ein paar im aussicht nur der mit dem chip der macht mir etwas gedanken was meint ihr.
würde der motor das überhaubt packen?
ich würds mir durchrechnen,
aber ich bin der Meinung das die umrüstung auf LPG fast schon die beste alternative ist.
Hallo!
Die LPG Umrüstung ist die richtige Wählung. Das meine ich auch. Der 2.5 TDI Motor mit 150PS von VW ist eine problematische Konstruktion, ich kann ihn nicht empfehlen.
Gruß
Ist so ne Sache, LPG-Preis und Diesel-Steuer sind genau zwei Dinge bei denen dir im Grunde auch niemand versprechen kann dass die so bleiben wie sie jetzt sind, es gibt keine Garantie dafür dass LPG immer so günstig bleibt und wie es mit alten Fahrzeugen bei CO2 Steuer aussieht weiß ich nicht aber Diesel würden wenn die kommt wesentlich günstiger, wie gesagt ka was mit alten Fahrzeugen ist.
Wären zwei Themen über die man sich bei der Wahl ob Benziner mit LPG oder Diesel auch informieren sollte.
Was den Chip angeht das ist nicht das Problem. Wenn du jetzt nen total verranzten Motor kaufst und der geht dir kaputt wärs natürlich ein leichtes das auf den Chip zu schieben aber zumindest die 163PS gibts ja zB bei mtm, das sind einfach Anbieter bei denen es das auch nur dann gibt wenn das auch funktioniert und hält.
Grund für mich wäre einfach, schon bei mtm die ja net gerad die billigsten sind kostet das 500 plus Einbau 125, vielleicht kann man sogar noch was verhandeln, dafür würd ich die Pferdchen einfach mitnehmen. Und Vertrauen hab ich da in mtm auf jeden Fall, wenn mir ne Karre mit Chip von denen um die Ohren fliegen würde wäre ich mir schon sicher dass es vorher schon ein Problem gab.
Gibt natürlich auch noch andere gute Tuner, hab nur bisher das meiste und beste von mtm gelesen und bin etwas auf die fixiert, da können vielleicht andere noch Tipps geben.
Verkauf A6 2.4 2003 Schalter für ca 7500,-€
Kauf A6 2.5 TDi 2003 grüne Plakette 9000,-€ Bilanz : -1500,-€
Mehrkosten Steuer 300,-€ p.a.
Kosten 9,5l D * 1,20€ = 11,20€ /100km
alternativ Umrüstung LPG (z.B. Berlin) 2.4 V6 2.200,-€
Kosten 13l LPG *0,60€ = 7,80€ /100km
Ergebnis: nach ca 2 Monaten ist der Gaser schon billiger.
weiterer Vorteil: du kennst das Auto bestens, höherer Wiederverkaufswert, längere Haltbarkeit,
längere Ölwechselfristen möglich.
Wenn du den Benziner schon hast - wer rechnen kann ist klar im Vorteil.
Auf gas umrüsten habe ich mir auch schon überlegt nur mein dicker ist 7 jahre alt weiss nicht ob es sich lohnt.der wagen ist top weiss was der hat und was er kann aber meint ihr nicht der 1.9 er tdi von vw oder audi mir reichen.2200 euro für gas umbauen habe ich momnentan nicht