Bitte um Hilfe bei Bildern von Geöffneter Heckklappe (Limo)

Audi A6 C5/4B

Hallo meine lieben

Ich Bräuchte mal von euer Limo ein Bild von hinten bei geöffneter Heckklappe

in ca. der Ansicht wie es bei den angehangenden Bildern zu sehen ist.

Ganz wichtig das es eine limo ist.

ich danke euch Schonmal im voraus

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiGT4


Ok hier die bilder von meinen ecken.

ich habe aber das gefühl als wäre es aus Plastik

ist es auch, zurückdenkend, wie wir die PDC hinten eigebaut haben mußte der komplete Stoßfänger weg, aus Unwissenheit, erst danach sah man die Karosserie. Wobei dieser Teil welchen du zunächst als Metall vermutest hast, extra abgedeckt ist - denke ich mal. So genau an Einzelheiten kann ich mich nicht mehr erinnern, wir waren nach 5 Stunden geschaft, zumal der Stoßfänger wieder weg mußte da die 3 mittleren Sensoren am Anfahrschutz anstanden. Den haben wir weg gelassen, da diese Funktion

die AHK übernimmt.

also kann es sein das es bei mir jemand unachtsam kaputt gebrochen hat oder doch ein verdacht auf ein Unfall?

ich empfehle dir zu einem unabhängigen Unfall Sachverständigen oder TÜV, DEKRA, GTÜ zu gehen. da wirst du schon ein paar Euros locker machen müßen. Mir pers. wäre es Wert, Gewissheit zu haben, Unfall oder Unachtsamkeit.

Ich würde da keine Gedanken verschwenden das Auto ist von 98 15jahre alt selbst wenn unfall was willst da noch rausholen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goja


Ich würde da keine Gedanken verschwenden das Auto ist von 98 15jahre alt selbst wenn unfall was willst da noch rausholen? Deshalb zu nen Gutachter? Warst doch bis jetzt so zufrieden damit. Wie lang hast ihn denn?

Ich bin auch zufrieden mit meiner Black Pearl 😉

Ich möchte einfach nur gern wissen was mit meinem Auto ist oder war.
denn so besser man sein Auto kennt um so besser ist es.

Aber woher weißt du denn das ich so zufrieden bin?

Haben tue ich ihn jetzt 6 Monate

Hab ich nur angenommen. Dacht hast ihn schon lange.

....ich sehe irgendwie nix was "zerbrochen" aussieht.....😕

wenn es hier um diese unschönen "schmier Pinselstriche" geht.........dann:

Das gab´s in meiner Lehre damals (´89) in unserer Werkstatt unter dem Namen AKD = Acryl Karosserie Dichtmasse,wird (wurde) eingesetzt zum Abdichten von grundierten Fugen, Schweißnähten und Blechstößen im Karosseriebau.

Spezifikationen

• Glättbar mit Wasser

• Überlackierbar

• Schnell trocknend

Die durchgetrocknete Raupe ist absolut wasserfest.

• Basis: Acryl-Dispersion

• Farbe: grau

Deine Antwort
Ähnliche Themen