Bitte um eure Meinung....
Hallo alle zusammen...
Hab´schon mal darüber im Forum geschrieben...beim meinem Astra Caravan 1.4(Modell 2008) habe hier in Wien beim "FOH" Motorgeräusch im Leerlauf reklamiert...das Auto für zwei Tage dort abgestellt...FOH hat angeblich alles geprüft...Drosselklappe gereinigt..eigentlich nichts gefunden....und dann am ende Motordrehzahl im Leerlauf einfach so auf 880 U/min erhöht...(vorher waren es ca. 730 U/min)
Mich interessiert eure Meinung dazu...
Findet Ihr das OK?Kann man das einfach so erhöhen ohne irgendwelchen Konsequenzen nachher?
Wie sieht es dann mit dem Verbrauch?Gibt es welche andere Auswirkungen für den Motor?
Bis auf vor einem Monat war mein Astra mit 730 U/min absolut ruhig im Leerlauf...es war so dass
ich manchmal wo ich auf roten Ampel gestanden bin - habe ich gedacht dass der Motor ausgegengen
wäre...war er aber noch nie....
Bitte um eure Meinung oder eventuell ähnliche Erfahrung damit...!
Vielen Dank und ein schönen Grüss aus Wien an alle....
Ben
16 Antworten
1100 U/min. ist bei meinem Diesel das Notprogramm.
Das konnte ich "testen", als meine Lima hinüber war.