Bitte um etwas Beratung
Guten Tag,
ich gehöre eigentlich noch nicht hier her, aber wer weiss...
Bitte gebt mir etwas Rat, ist sowas gut für 13.000€ ? [DANKE !!!]
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 88.500 km,
95 kW (129 PS), Benzin, Automatik, Erstzulassung: 01/01, HU: 01/08, AU: 01/08, Klimaautomatik, Silber-metallic, 4/5 Türen
Besonderheiten:
Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, Tempomat, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, Schiebedach, el. Fensterheber ,
Garantie
Beschreibung:
Automatikgetriebe, Sitzheizung vorn, Vordersitze höhenverstellbar, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, 8x Airbag, ZV mit Fernbedienung, Radio/Cassette (Radioanlage mit Cassette Audio 10 CC), Schiebedach elekt., elektr. Fensterheber 4-fach, Multifunktions-Lederlenkrad, Armauflage vorn, Alu-Felgen (Leichtmetallfelgen 15, 4 gebrauchte Winterreifen auf 15 Alufelgen für EUR 290 separat), Aussen-Temp., Rücksitze klappbar (Geteilt umklappbare Rücksitzlehne), Colorverglasung, Dekoreinlagen Holz, Nebelscheinwerfer, Außenspiegel el. verst. und beheizt, ehemalige unverbindliche Preisempfehlung: ca. EUR 37.500, Irrtümer und Änderungen vorbehalten
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wysiecki
Ein guter Einwand, aber machen diese 14PS mehr beim Kompressor soviel aus? (Bin noch keinen Kompressor gefahren)
Und ja, der steht schon länger da, hmmm...
ich hatte vorher nen w202 mit 129ps und jetzt nen kompressor. obwohl es nur 14ps mehr sind geht der kompressor unvergleichbar besser. dagegen war der 129ps eine richtige gurke, hat aber genauso viel sprit verbraucht. ich würde lieber noch ein paar euro drauflegen und den k kaufen. da du ja weisst, wie der kleine geht solltest du einfach mal nen k fahren, der unterschied ist in allen (drehzahl- ) lagen spürbar.
benello
kompressor hat einfach mehr drehmoment und wenn du eine automatik möchtest ist er sicher die besser wahl.
es stimmt schon 129ps reichen aus aber freude am fahren wirst du nicht wirklich lange damit haben!
überhol vorgänge werden zur zitterpartie. beim 180K zwar auch aber ohne schweissausbrüche 😁
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Tja … also mir (zugegebenermaßen als Nicht-Deutschem, der euer Preisniveau nur von den Postings hier in MT kennt) erscheint der Preis für einen fast 7 Jahre alten 203 doch ziemlich happig … insbesondere mit dem 129 PS-Motor, der sicher robust und ausgereift ist, aber nicht ohne Grund im Jahr darauf durch einen stärkeren (180 K mit 143 PS) ersetzt wurde.
Und der 180K hält nicht...Nimm den M111! Der M271 ist Müll!!!
Zitat:
Original geschrieben von wysiecki
Bitte gebt mir etwas Rat, ist sowas gut für 13.000€ ?
Moin!
Gib exakt die Daten in mobile.de ein und vergleiche, was dann hochkommt.
So -und nicht anders- bewerten die Händler auch die Autos!
Gruß
Ähnliche Themen
Danke, ich hab ihn noch nicht gekauft, der Preis steht jetzt bei 12.500.
Und ich denke dass er langsam doch attraktiv wird.
Doch noch eine Frage: (hab gegoogelt ;-( )
Welcher Motor ist dann bei meine drin ? 2.0L 129PS
- der M111 2.0L wird bei Wikipedia mit 136PS angegeben.
- der M271 gibts nicht als 2.0L
Hmmm
Danke