BITTE UM DRINGENDE HILFE
Hallo,,
ich bin am verzeweifeln. Habe heute Birnchen geholt für die Klimaautomatik, am rechten rad für ging kein licht mehr. Also habe ich das alles auseinandergebaut, die Platine abgelötet um das Birnchen reinzumachen("super Erfindung" ) 🙁((( Also habe ich gemacht alles wieder eingebaut, dann sschalt ich das licht ein, freu mi wie a Pferd, dann will ich die zündung ein und dann RATTERT des wie ausm maschinengewehr, der hauptsächliche krach kommt von rechts hinter dem handschuhfach und unterm lenkrad ist glau i au was. Ich hab dann alles wieder abgebaut, dann die 2 stecker recht und links vom Klima abgezogen(segen aus wie scart kabel, dann habeich den linken erneut raufgeamcht, alles ok aber sobal ich den rechten draufmach kommt das knattern. Ich bin mir sicher das da ein kurzer drin ist und i bin am verzweifeln bitte hift mir leute was kann ich tum?!
Vielen dan ich warte ,,Ach ja Auto ist ein CL420 W140
Lieben Dank
TONI
50 Antworten
Wow - dieses Teil hab ich noch nie gesehen... Meine Hochachtung das Du das Alles zerlegt hast...
Ich befürchte ich kann Dir hier nicht wirklich helfen.
Das Rattern dürfte ein Relais sein das anzieht, aber gleich darauf (aus welchem Grund auch immer) wieder abfällt.
Das Du da zwei Teile gleichzeitig geschossen hast glaube ich auch nicht.
Zwei Dinge fallen mir noch ein:
- Das Lämphen dass Du eingelötet hast - ist das vom Widerstand her identisch wie das Original ?
Nicht dass hier einfach ein falscher Widerstand ansteht und die Elektronik deshalb spinnt.
- Kann es sein, dass Du unabsichtlich beim ersten Zerlegen und Zusammenbauen eine Leitung des Kabelbaums beschädigt hast ? Vielleicht ist ja da auch nur irgendein Wackelkontakt verantwortlich.
Hoffe jedenfalls dass Du was findest - ich bin hier mit meinem Latein am Ende🙁
Gruß
Das ist natürlich sehr schade das jetzt keiner von euch mehr mit mir redet.. 🙂
Hat denn keiner eine Ahnung nen Tip oder wirklich klugen Ratschlag?! Habe mir sagen lassen so eine Fehlerausleserei bei DIESEM Auto CL420 W140 Bj 1994 soll auch schon an die 200 Teuronen kosten stimmt das?? Da kauf ich mir doch lieber ein neues bedienteil, aber ob ich das auch nicht abschiesse weil der Fehler evtl.?? jetzt im Relais und in dem Ratterteil ist??? Man man man mir raucht der Kopf weiss werder ein noch aus...
HILFEEEEEEEEEEEEEEE.... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Wiesn Toni
Habe mir sagen lassen so eine Fehlerausleserei bei DIESEM Auto CL420 W140 Bj 1994 soll auch schon an die 200 Teuronen kosten stimmt das??
Nein, das kostet je nach NL 0-40€
Ach ja das ist mein Baby, meine BLACK PEARLY 🙂 Habe sie getauft auf diesen Namen wie das gleichnamige große schwarze Schiff bei Fluch der Karibik. Diese war die BLACK PEARL und meine wurde zur BLACK PEARLY 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Die Ventilleiste steuert den Unterdruck zum Betätigen der Unterdruckelemente. Ganz einfach gesagt es betätigt nach Vorgabe durch das Klimabedienteil die einzelnen Klappen. Da drin sitzen kleine Relais.
Hast du nicht noch ein Photo wo das Relais genau sitzt? Ich glaube das Relais ist für die Zusatzlüftersteuerung.
An deiner Stelle würde ich nochmal die Spannungsversorgung vom Bediengerät prüfen. Kl.30/31/15. Sitzt alles am rechtem Stecker.
Wenn die Spannungsversorgung in Ordnung ist und das Bediengerät nicht angeht solltest du mal probeweise ein anderes dranhängen!
Schau auch mal alle Sicherungen durch. Auch im Kofferraum!
Das rattern kann davon kommen das das Bediengerät eine Ausgangsspannung an verschiedene Bauteile sendet. Und wenn diese zu niedrig ist weil z.b. das Bediengerät nicht funktioniert weil es nicht angeht dann kommt es zu diesen Relaisrattern.
Auslesen vom Fehlerspeicher kostet 5 AW also 60 €. Oder du machst eine kleine Spende für die Kaffeekasse.
HAllo Bruno also du scheinst dich echt auszukennen aber das habe ich nicht ganz verstanden"An deiner Stelle würde ich nochmal die Spannungsversorgung vom Bediengerät prüfen. Kl.30/31/15. Sitzt alles am rechtem Stecker.
Wenn die Spannungsversorgung in Ordnung ist und das Bediengerät nicht angeht solltest du mal probeweise ein anderes dranhängen!"
Wie soll ich die Spannungsversorgung vom Bediengerät prüfen wie mist du das? Was ist KL 30/31/15?? Was sitzt am rechten stecker und wo??Meinst du etwa die"Scart"ähnlichen Stecker? da sitzt gar nichts is nur ein Kabelbaum...
Also das blaue Relais wo ich ein Foto gemacht habe das sitzt vorne am Motorraum im Sicherungskasten.Da ist links noch ein pinkes und dann kommt dieses blaue rein.
Von wo soll ich noch ein Foto machen??
Nun mit den Bildern wird die Sache klarer.
Das Bedienteil, in das du die neue Lampe rein gemacht hast, MUSS dabei beschädigt worden sein.
Das ist Fakt.
Kannst du diesen Fehler nicht finden?
Evt. ist nach dessen Beseitung alles wieder in Ordnung.
Guten Morgen,
nein das ist es ja ichbzw der Elektriker kann den Fehler nicht finden. Sagt mal gibt es irgendwo im Metz oder wie ihr von diesem WIS spricht, einne Schaltplan für dieses GErät? Weil das wäre goldwert denn DANN könnte mein Elektriker das 100% finden da bin ich mir sicher aber einfach blind drauf rummessen ist nicht sehr sinnvoll meine ich. also den Schaltplan für das klimagerät. Wo finde ich sowas oder wo kann ich das runterladen??
DANKE
Den Schaltplan des Bedienteils wirst du im WIS totsicher nicht finden.
Denn bei Benz wird das Bedienteil einfach weg geworfen.
NICHT REPARIERT!!!
Was ich nicht verstehe, nur Lampe einlöten kann das Bedienteil nicht kaputt machen.
Irgendwas muß den Defekt ausgelöst haben.
Ging doch vorher einwand frei.
Wenn du nichts findest, dann mußt du dich wohl nach einem neuen umsehen.
Bei der Elektronik die da drin ist, ist die Rep. aussichtslos.
Aber wie gesagt, die Unterdruckverteilung(die rattert) könnte das neue Teil beschädigen.
Meß an der Unterdruckverteilung mal im abgesteckten Zustand alle Anschlüsse gegen Masse.
Ein Grobcheck, nämlich 0 Ohm gegen Masse kein eigentlich nur Kurzschluss heißen.
Unterdruckverteilung für 39,- :
http://cgi.ebay.de/...178-W140_W0QQitemZ350110506820QQcmdZViewItem?...
Bedienteil für 299,- :
http://cgi.ebay.de/...08301985_W0QQitemZ360022771399QQcmdZViewItem?...
Was ich damit meine ist:
Du solltest direkt am Stecker Nr.2 die Spannungsversorgung messen:
Pin Nr. 1 ist Masse (Kl.31)
Pin Nr. 2 ist Zündung (Kl. 15x)
Pin Nr. 11 ist Dauerstrom (Kl.30)
Pin Nr.20 ist Zündung (Kl.15)
Es gibt 3 Sicherungen für das Bediengerät:
Sicherungsbox 1:
Sicherung Nr.18 mit 15 A
Sicherung Nr.20 mit 10 A
Sicherung Nr.21 mit 15 A
1 Sicherung in der Sicherungsbox 2 für das Relais :
30 A Sicherung
Mess das alles mal durch. Solltest du überall die notwendige Spannung anliegen haben würde ich behaupten dein Bedienteil ist hopps.
Guten Abend zusammen,
kann mir den niemand den Schaltplan bitte für das Klimateil schicken?? Ist das möglich ich wäre euch unendlich dankbar, ich komme doch an sowas nicht heran ich habe WIS nicht und habe auch ehrlich gesagt keinen Plan davon. ALso ich gehe wirklich zu 90% davon aus das ich WIE AUCH IMMER!!!!!! es geschafft habe in das teil was kaputt zu schiessen und das hat ne Kettenreaktion ausgelöst. Ich habe gestern was im Netz gefunden und habs nicht glauben können ich hoffe nicht das das auch so genagen wäre. Da beschreibt nämlich jemand wie man OHNE die Platine zu entlöten undNUR durch wegklicken der "AUTO" Taste das lämpchen hätte wechseln können, stimmt das?? Aber dann eiss ich mir echt in Arsch... 🙁
ICh werd gleich den Link reinsetzen. Also wie gesagt über den Schaltplan wäre ich euch sehr dankbar weil DANN!! kann ich das von meim Elektriker reparieren lassen, und ich werde morgen mal Fehler auslesen lassen vielleicht bringt das bisschen was hoffe ich.
DANKE EUCH VIELMALS
die ist der Link:
http://community.forenshop.net/.../index.php?...
Glaub mir bitte niemand hat den Schaltplan.
Nur Bosch.
Selbst mit Schaltplan, ich bin Radio- und Fernsehtechniker und bilde mir ein das berurteilen zu können
wirst du die Rep. nicht schaffen. Dazu bräuchtest du einen Prüfstand!!!
Das Auslesen kostet unnötig und bringt nichts.
Es bleibt nur die Erneuerung.
Thema durch.
JA ihr sagt es bleibt nur dir Erneuerung wenn ich das sicher wüsste dann wär das Thema auch durch aber andere Köpfe sagen wenn ich an das ganze jetzt ein neues Klimateil hänge, dann besteht die Gefahr das ich das neue auch abschiesse. Also was und wem soll ich jetzt glauben????
Du als Radio Fersehtechnuker solltest doch eigentlich ein Fuchs in der sache sein , ich sick dir nochmla nen Lin k, glaubst du du musst auf nen Prüfstand mit so ner Platine?? Mit nem schaltplan sollte das doch machbar sein meinst du nicht? Du das sind NUR!!!!!! Lämpchen an dieser Sch...platine verbaut und bisschen elektronik das wird doch zu messen sein oder nicht? Soll ich dir das Klimateil schicken meist du kannst es reparieren???? 🙂))
ALso wie gesagt wenn ichs definitv wüsste das das ratterteil und ein Relaisnicht kaputt sind oder bei nem neuen teil kaputt gehen werde, würde ich mir ein neues Teil besorgen. Hier kuck dir das doch nochmal an bitte. Ich kann es immer noch nicht fassen wie man das kaputtschieesen kann. 🙁
http://community.forenshop.net/.../index.php?...