ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Bitte um Diagnose !

Bitte um Diagnose !

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 7:24

Hallo erstmal an Alle !

Ich fahre einen Audi TT 8J Serie 180PS BJ. 99 Frontantrieb welcher im Februar von Inmotion gechipt wurde.

Nun zu den Symptomen :

Wenn Motor einigermaßen auf Betriebstemperatur gekommen ist schwankt die Drehzahl leicht im Leerlauf,

leichter Leistungsverlust,

Abgase schwarz,möglicherweiße Ölhaltig ,nur unter Last (extremer Qualm),

Bei Fahren unter Last beißender Gestank welcher nicht direkt vom Motor zu kommen scheint,

Bitte um Hilfe !

LG

Armin

Ähnliche Themen
23 Antworten

Du hast keine 8J sondern 8N ;)

Wieviel hat dein Fahrzeug zum Zeitpunkt des chippens gelaufen, und wieviel bis du seit diesem Zeitpunkt gefahren ?

Ganz grob würde ich sagen, fahr zu dem der dir den Chip angepasst hat, er soll seine Arbeit überprüfen.

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 8:33

Hallo !

Bin seit dem einbau ca. 10000km gefahren !

Momentan hab 140000km drauf !

Achja seit er diese Probleme macht ist der Verbrauch laut Bordcomputer auch immens gestiegen !

MfG

Armin

am 18. Juni 2009 um 9:10

Hallo,

ohne weitere Angaben wird wohl eine "Ferndiagnose" selbst für unsere Spezialisten hier schwer möglich sein... und Du willst doch sicher nichts vom "Blick in die Kristallkugel" hören ;)

MKB (Motorkennbuchstabe)?

Was sagt der Fehlerspeicher?

Gruß

Harry

am 18. Juni 2009 um 9:46

ab zum tuner der wird dir schon dabei helfen. wenn du dir unsicher bist hole dir noch eine zweite meinung eines anderen tuners oder von audi. ich hoffe der chip ist nicht von ebay oder der gleichen.

gruß frank

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 9:58

Nein , ist ein Chip von Imotion welcher auch von selbigen eingebaut wurde !

Könnte es sich in diesem Fall auch um einen Turboschaden handeln den er Ruß echt heftig hinten raus ?

MfG

am 18. Juni 2009 um 10:00

wenn er so sehr rußt, wie sieht denn da dein ölstand aus? könnte durchaus sein, dass er öl verbrennt...

am 18. Juni 2009 um 10:16

Wenn er stark rußt und der Verbrauch immens zugenommen hat, kannst Du Dir selbst ausrechnen, dass er zu fett verbrennt.

Das wiederum kann mehrere Ursachen haben (Lamdasonde, LMM,...)

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 10:24

Der Ölstand passt seltsamerweise perfekt.

Wir werden heute mal Probehalber den LMM tauschen.

Hoffe nur das es nicht der Turbolader ist...

MFG

am 18. Juni 2009 um 11:16

Welche Auswirkung soll denn ein defekter Turbolade auf den Verbrauch haben?

Nochmal: MKB, Fehlerspeicher???

Anscheinend willst Du nicht wirklich geholfen werden.

meine Glaskugel sagt mir gerade, dass ein Problem im Bereich der Lambdaregelung und/oder Kühlmitteltemperaturgeber G62 vorliegt;) Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

meine Glaskugel sagt mir gerade, dass ein Problem im Bereich der Lambdaregelung und/oder Kühlmitteltemperaturgeber G62 vorliegt;) Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Danke Markus, das gleiche hab ich auch gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

meine Glaskugel sagt mir gerade, dass ein Problem im Bereich der Lambdaregelung und/oder Kühlmitteltemperaturgeber G62 vorliegt;) Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Danke Markus, das gleiche hab ich auch gedacht.

Icke ooch. ;)

Mein Favorit wäre eine defekte Lambdasonde.

Ist verdammt gesund für den Motor, besonders wenn man damit einige Tausend Kilometer herumfährt... :rolleyes:

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 12:04

Hallo !

Also meine MKB sin AJQ , Fehlerspeicher kann ich leider erst Morgen auslesen lassen, im übrigen bin ich seit diesen Problem keine "tausende Kilometer" rum gefahren sondern nicht mal 300...vor einer Woche lief der Wagen noch Problemlos !

MfG

Armin

Na gut, es hörte sich so an, als ob das Problem schon länger besteht... aber 300 km sind auch nicht ohne!

Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen