Bitte um Beratung

Hersteller ?
Mitsubishi

- Typ ?
Outlander

- Farbe
pantherschwarz

- Metallic (j/n) ?
ja

- Alter ?
10 Wochen

- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“
ich habe bisher 2x bei Autopflege-Firma von Hand waschen lassen,(allerdings wenig professionell,2 Eimer-Technik kennen die Jungs nicht)

- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“
da das Auto viel Langstrecke fährt sind viele Insektenrückstände im Frontbereich,ansonsten steht das Auto ganz gut da,(ist ja noch ziemlich jung...)

- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen

- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ?
Nichts

- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ?
Nichts



- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?
150 Euro würde ich schon investieren

- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ?
wenn es notwendig werden sollte würde ich sicher darüber nachdenken,

- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ?
ich glaube da traue ich mich nicht ran

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?
ich möchte nur mit Hand waschhen
- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ?
4-5h würde ich schon einplanen,ggf.auch mehr

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?
1-2x,wenn erforderlich auch öfter

- Wo kommst du her ? (ungefähre Region reicht aus!)
Ostsachsen/Görlitz


- Was soll erreicht werden (1-5) ?
3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel


Ich durchforste das Forum schon einige Tage nach der richtigen Pflege und den richtigen Pflegemitteln.
FAQ habe ich mehrmals gelesen fühle mich aber von den vielen Pflegeprodukten erschlagen.

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen

Gruß Heiko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HeikoH_72 schrieb am 17. Mai 2017 um 22:35:37 Uhr:


Hallo,

ich habe jetzt mal eine Einkaufsliste zusammengestellt und bitte um Verbesserungsvorschläge.
Wachs und solche Sachen habe ich absichtlich weggelassen.
Ehrlich gesagt habe ich schon Bammel das ich meinem Outi mehr Schaden zufüge als ihn zu pflegen..
Je mehr ich hier lese umso unsicherer werde ich.

Trotzdem möchte ich Euch die Liste nicht vorenthalten

1 Stk. DODO JUICE Born to be Mild Shampoo 500ml 20,95 € ok
5 Stk. Lupus Super Plush 530 Microfasertuch 40x40cm / STAFFELPREISE 4,21 € ok
2 Stk. Lupus Wave 500 Waffel Microfasertuch 40x40cm / STAFFELPREISE 3,95 € ok
1 Stk. Lupus Super Plush 530 Trocknungstuch Microfasertuch 90x60cm / STAFFELPREISE 9,95 € ok, aber ich würde eher 2 vorschlagen....
1 Stk. Lupus Premium Wash Mitt / Waschhandschuh 7,95 € ok, aber ebenfall eher 2
1 Stk. Lupus Autopflege - 5 Gallonen / 19 L Wash Bucket / Wascheimer Wash 12,95 € ok
1 Stk. Lupus Autopflege - 5 Gallonen / 19 L Wash Bucket / Wascheimer Neutral 12,95 € ok
1 Stk. Grit Guard Eimereinsatz blau 9,95 € ok
1 Stk. Grit Guard Washboard für Grit Guard Einsatz 11,95 € würde ich drauf verzichten
1 Stk. Meguiars Ultra Safe Wheel Spoke Felgenbürste 19,90 € würde eher die hier vorschlagen.... https://www.lupus-autopflege.de/...dmaster-High-End-MINI-Felgenbuerste
1 Stk. Meguiars Ultimate Wash Mitt 19,90 € zu überteuert, daher oben der 2te Lupus Premium
inkl. 19% MwSt. 24,81 €

keine Angst, die "Masse" erschlägt einen gerne, aber alles ist recht easy....

ich hab mal meine Vorschläge oben in rot angemerkt....
nebenbei ists auch noch ein paar euronen günstiger 😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

Es gilt wie immer: Nicht jeder Hersteller ist per se gut oder per se schlecht (was allerdings eher möglich ist). Auch Sonax hat wahnsinnig tolle Produkte (zB Xtreme Protect & Shine), jedoch auch viele, deren Nutzen im Vergleich zu anderen Produkten eher gering ist.

Und viele vergessen: Was hier in Deutschland Sonax, ist in den USA Meguiars und in Japan Soft99. Generelle Massenanbieter für den Massenmarkt und jede Vertriebsschiene (auch Baumarkt/Supermarkt/etc.). Daher kannst du nicht generell einen Anbieter an die Wand tackern weil er ggf. keinen soo tollen Ruf hier hat. Frag meinen Opa, der würde nur und ausschließlich Sonax an sein Auto lassen, denn das kennt er seit über 30 Jahren als "Top Pflegemarke". Ich selbst habe mit Sonax jetzt nicht zwingend einen Vertrag und ich kenne einige Aufbereiter, die sich zB bewusst von denen abwenden (trotz auch sehr guter Produkte), da die Marktpositionierung der Marke einfach bei diesem Namen oft über den Preis läuft, was natürlich ein vernünftiger Aufbereiter kaum mit sich machen lassen kann - in dem Wissen, dass die Produktkosten oft nur einen absoluten Bruchteil der Aufbereitungskosten ausmachen. Aber erklär das mal einem Kunden! 😉

Daher sollte man seinen Warenkorb generell unabhängig von einem Hersteller gestalten, sondern sich schlicht und ergreifend nur die für seine Ansprüche und seinen Geldbeutel die bestmöglichen raussuchen. So funktioniert dann auch Marktwirtschaft. 😉

Es soll ja auch Leute geben, die lassen nur Swizöl oder Zymöl an ihre Karre, aus welchen Gründen auch immer.

Zitat:

@ovarus schrieb am 18. Mai 2017 um 16:25:34 Uhr:


Es gilt wie immer: Nicht jeder Hersteller ist per se gut oder per se schlecht (was allerdings eher möglich ist). Auch Sonax hat wahnsinnig tolle Produkte (zB Xtreme Protect & Shine), jedoch auch viele, deren Nutzen im Vergleich zu anderen Produkten eher gering ist.

Und viele vergessen: Was hier in Deutschland Sonax, ist in den USA Meguiars und in Japan Soft99. Generelle Massenanbieter für den Massenmarkt und jede Vertriebsschiene (auch Baumarkt/Supermarkt/etc.). Daher kannst du nicht generell einen Anbieter an die Wand tackern weil er ggf. keinen soo tollen Ruf hier hat. Frag meinen Opa, der würde nur und ausschließlich Sonax an sein Auto lassen, denn das kennt er seit über 30 Jahren als "Top Pflegemarke". Ich selbst habe mit Sonax jetzt nicht zwingend einen Vertrag und ich kenne einige Aufbereiter, die sich zB bewusst von denen abwenden (trotz auch sehr guter Produkte), da die Marktpositionierung der Marke einfach bei diesem Namen oft über den Preis läuft, was natürlich ein vernünftiger Aufbereiter kaum mit sich machen lassen kann - in dem Wissen, dass die Produktkosten oft nur einen absoluten Bruchteil der Aufbereitungskosten ausmachen. Aber erklär das mal einem Kunden! 😉

Daher sollte man seinen Warenkorb generell unabhängig von einem Hersteller gestalten, sondern sich schlicht und ergreifend nur die für seine Ansprüche und seinen Geldbeutel die bestmöglichen raussuchen. So funktioniert dann auch Marktwirtschaft. 😉

Es soll ja auch Leute geben, die lassen nur Swizöl oder Zymöl an ihre Karre, aus welchen Gründen auch immer.

Ups,falsche Taste :-(
Ich mag es halt wenn ich die Sachen vorher "begrappeln"kann..
Egal,da wird es wohl eine Onlinebestellung bei Lupus bzw.Petzoldts.
Ehrlich gesagt hadere ich noch richtig mit mir.Wäre ja schade wenn das Geld zum Fenster rausgeschmissen wird.

Mit viiieeellll Wasser,Shampoo und immer sauberen Waschhandschuhen sollte auch ich das allerdings wohl hinbekommen..

Gruß Heiko

Zitat:

@HeikoH_72 schrieb am 18. Mai 2017 um 16:10:45 Uhr:


Ich war heute im Baumarkt und habe erstmals zielstrebig die "Autoecke"angesteuert.
Die hatten dort ein riesen Sortiment von So.ax,Nig.in und Arm.r A.ll in den Regalen stehen.
Sind diese Hersteller grundsätzlich nicht zu empfehlen oder kann man sich auch dort im Regal bedienen?
Ich meine das hier im Forum schon Gutes über So.ax geschrieben wurde...

habe mich durchgerungen, nicht weiter den einfachen Weg durch die Waschanlage zu nehmen, sondern selber waschen.

Aus dem Grund bin ich auch hier im Forum gelandet und habe mich tagelang durch die Threads gelesen, habe mir eine Liste gemacht und bestellt. Gestern war das zweite Mal, das ich mein Auto von Hand gewaschen habe und ich bin froh drüber. Auch der ganze Ablauf war jetzt beim zweiten Mal einfacher, konzentrierter und auch schneller.

Was ich eigentlich sagen möchte, Du liest hier mit, nutzt die Infos der Profis die hier kostenlos gegeben werden und dann fragst Du nach den Sachen aus dem Baumarkt? Halte dich an die Kaufempfehlungen der Leute hier, die wissen was sie empfehlen.

Ps. nur mal so als Anhaltspunkt, ich bin jetzt bei ca.280€ für das ganze Gerödel und das ist bis auf das Dash Away und ein paar Tücher nur für außen. Allerdings auch mit Knete, Politur und Wachs, aber noch unbenutzt.

Ähnliche Themen

Danke für dein Feedback west263. Wir freuen uns immer wenn wir erfolgreich helfen konnten. Es ist auch eine super Unterstützung für den TE.

Ich habe sicher die Frage etwas falsch gestellt.
Ich wollte in Erfahrung bringen wie generell die Meinung zu solchen Produkten ist
und hätte mich sicher an die Kaufempfehlungen der "Profis"gehalten.
Und die Produkte werden ja sehr oft in den Threads,die ich bisher gelesen habe,erwähnt.

Gruß Heiko

Habe mich heute erstmal schlau gemacht ob ich in der SB-Box überhaupt mit den mitgebrachten Sachen waschen darf oder Ärger bekomme🙄
Antwort:"Kein Problem.Warum solltest nicht mit Deinen eigenen Sachen Dein Auto waschen?"
😁😁😁
Über das Päckchen Kaffee was ich aus dem Auto gezaubert habe haben sich die Jungs richtig gefreut!!!

Das wäre der absolute Reinfall gewesen wenn ich für ordentliches Geld bestellt hätte um dann festzustellen
das ich in meiner Gegend keine Handwäsche durchführen darf 😠😠😠

Gruß Heiko

Deswegen sucht man ja auch erst die SB Box und bestellt dann 😉

Zitat:

@HeikoH_72 schrieb am 18. Mai 2017 um 20:44:31 Uhr:


Ich habe sicher die Frage etwas falsch gestellt.
Ich wollte in Erfahrung bringen wie generell die Meinung zu solchen Produkten ist
und hätte mich sicher an die Kaufempfehlungen der "Profis"gehalten.
Und die Produkte werden ja sehr oft in den Threads,die ich bisher gelesen habe,erwähnt.

Gruß Heiko

Kein Problem Heiko. Woher sollst du die Unterschiede wissen ohne je damit gearbeitet zu haben. Die meisten Artikel aus dem Baumarkt kannst du für die Fahrzeugpflege vergessen. Natürlich gibt es Ausnahme, wie das Sonax Xtreme Protect & Shine oder der Felgenreiniger Evo Tec von Nigrin. Die beiden Produkte sind z.B. gut.

Es gibt auch nicht den einen Hersteller von dem alles gut ist. Der Mix von den verschiedenen Herstellern macht es aus. Gerade für Neueinsteiger versuchen wir hier immer gute Produkte mit einem vernünftigen Preis zu empfehlen. Es macht für den Ottonormalverbraucher auch keinen Sinn ein kleines Döschen Wachs für 200 oder mehr Tacken auf einen Daylidriver zu packen. Zu mal die Standzeit meistens nur sehr kurz ist, weil das Produkt auf Showglanz ausgelegt ist.

Auch bei unseren Empfehlungen kommt für den Start natürlich einiges zusammen und daher ist es schon wichtig sich die Sache genau überlegt zu haben. Es bringt nichts, wenn nach 3x Handwäsche alles in der Ecke verschwindet und man wieder in den alten Trott verfällt.

Wenn man sich zu dem Schritt sein Fahrzeug selber zu pflegen entschieden hat, dann reichen die Produkte ja auch sehr lange und man bestellt mal 1 oder 2 Sachen nach. Es kann aber auch wie bei uns Verrückten passieren, dass man ein Shampoo nachbestellen muss und dann gleich die neuen MFT oder ein neues Wachs, die 15. Politur usw. mitbestellt 🙂

So schaut´s aus 🙂
Hätte ich doch fast vor lauter MFT,Wachs,Detailer,Knete,Grit Guard,Shampoos,Entfernern,Bürsten,
Applicator Pads u.s.w. vergessen 😁😁😁

Gruß Heiko

Zitat:

@martinb71 schrieb am 18. Mai 2017 um 21:29:51 Uhr:



Zitat:

@HeikoH_72 schrieb am 18. Mai 2017 um 20:44:31 Uhr:


Ich habe sicher die Frage etwas falsch gestellt.
Ich wollte in Erfahrung bringen wie generell die Meinung zu solchen Produkten ist
und hätte mich sicher an die Kaufempfehlungen der "Profis"gehalten.
Und die Produkte werden ja sehr oft in den Threads,die ich bisher gelesen habe,erwähnt.

Gruß Heiko

Kein Problem Heiko. Woher sollst du die Unterschiede wissen ohne je damit gearbeitet zu haben. Die meisten Artikel aus dem Baumarkt kannst du für die Fahrzeugpflege vergessen. Natürlich gibt es Ausnahme, wie das Sonax Xtreme Protect & Shine oder der Felgenreiniger Evo Tec von Nigrin. Die beiden Produkte sind z.B. gut.

Es gibt auch nicht den einen Hersteller von dem alles gut ist. Der Mix von den verschiedenen Herstellern macht es aus. Gerade für Neueinsteiger versuchen wir hier immer gute Produkte mit einem vernünftigen Preis zu empfehlen. Es macht für den Ottonormalverbraucher auch keinen Sinn ein kleines Döschen Wachs für 200 oder mehr Tacken auf einen Daylidriver zu packen. Zu mal die Standzeit meistens nur sehr kurz ist, weil das Produkt auf Showglanz ausgelegt ist.

Auch bei unseren Empfehlungen kommt für den Start natürlich einiges zusammen und daher ist es schon wichtig sich die Sache genau überlegt zu haben. Es bringt nichts, wenn nach 3x Handwäsche alles in der Ecke verschwindet und man wieder in den alten Trott verfällt.

Wenn man sich zu dem Schritt sein Fahrzeug selber zu pflegen entschieden hat, dann reichen die Produkte ja auch sehr lange und man bestellt mal 1 oder 2 Sachen nach. Es kann aber auch wie bei uns Verrückten passieren, dass man ein Shampoo nachbestellen muss und dann gleich die neuen MFT oder ein neues Wachs, die 15. Politur usw. mitbestellt 🙂

Zitat:

@martinb71 schrieb am 18. Mai 2017 um 21:29:51 Uhr:



Zitat:

@HeikoH_72 schrieb am 18. Mai 2017 um 20:44:31 Uhr:


Ich habe sicher die Frage etwas falsch gestellt.
Ich wollte in Erfahrung bringen wie generell die Meinung zu solchen Produkten ist
und hätte mich sicher an die Kaufempfehlungen der "Profis"gehalten.
Und die Produkte werden ja sehr oft in den Threads,die ich bisher gelesen habe,erwähnt.

Gruß Heiko

Kein Problem Heiko. Woher sollst du die Unterschiede wissen ohne je damit gearbeitet zu haben. Die meisten Artikel aus dem Baumarkt kannst du für die Fahrzeugpflege vergessen. Natürlich gibt es Ausnahme, wie das Sonax Xtreme Protect & Shine oder der Felgenreiniger Evo Tec von Nigrin. Die beiden Produkte sind z.B. gut.

Es gibt auch nicht den einen Hersteller von dem alles gut ist. Der Mix von den verschiedenen Herstellern macht es aus. Gerade für Neueinsteiger versuchen wir hier immer gute Produkte mit einem vernünftigen Preis zu empfehlen. Es macht für den Ottonormalverbraucher auch keinen Sinn ein kleines Döschen Wachs für 200 oder mehr Tacken auf einen Daylidriver zu packen. Zu mal die Standzeit meistens nur sehr kurz ist, weil das Produkt auf Showglanz ausgelegt ist.

Auch bei unseren Empfehlungen kommt für den Start natürlich einiges zusammen und daher ist es schon wichtig sich die Sache genau überlegt zu haben. Es bringt nichts, wenn nach 3x Handwäsche alles in der Ecke verschwindet und man wieder in den alten Trott verfällt.

Wenn man sich zu dem Schritt sein Fahrzeug selber zu pflegen entschieden hat, dann reichen die Produkte ja auch sehr lange und man bestellt mal 1 oder 2 Sachen nach. Es kann aber auch wie bei uns Verrückten passieren, dass man ein Shampoo nachbestellen muss und dann gleich die neuen MFT oder ein neues Wachs, die 15. Politur usw. mitbestellt 🙂

Das kann ich gut nachvollziehen.Aber Hobby ist Hobby.Und wir Männer brauchen ja immer mal was Neues als "Spielzeug"...

Und wenn die OHL dann das paar Schuhe bekommt gibt es auch wegen der Bestellung keinen Stress 😉

Wie oben bereits geschrieben sind die Kaufempfehlungen für mich Anfänger wirklich Top.
Sonst würde man überhaupt nicht mehr durchsehen..
Und mit solchen Sachen wie Detailer,Wachs usw.habe ich mich noch gar nicht beschäftigt.

OK,ich bin ehrlich:
Ich bin heute um 5:20 wach geworden weil ich im Traum meinen gestern erstellten"Einkaufszettel" vor mir gesehen habe.....

Ganz ruhig bleiben das ist bald vorbei. Wenn dein Equipment kpl. ist dann stehst du in einem solchen Fall auf, wäscht dein Auto und legst anschließend Wachs nach. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen