Bitte Preiseinschätzung vo dem Inserat
Hallo,
ich suche eine E-Klasse und dieses Auto hier erfüllt fast zu 100% meine Ausstattungswünsche (bis auf das Schiebedach): E320CDI
Die 3. Rückbank brauche ich nicht und meines Erachtens ist das kein Avantgarde. Dann noch 3. Hand. Aber meine MustHaves sind erfüllt: Standheizung, Sitzbelüftung, Leder.
Wo würdet Ihr den realen Preis ansehen? Die geforderten 26000,- sind ja utopisch, selbst die Niederlassungen verlangen weniger aber mit 2 Jahren Junge Sterne Garantie.
Danke für Eure zahlreiche und fundierte Meinungen.
Gruß,
Nipo
28 Antworten
Händler Einkaufswert liegt bei ca.17.900,00 EUR - 18.500,00 EUR.
Sollte nicht mehr wie 22.000,00 EUR im Verkauf kosten.
Den Wagen wird er für diese Summe nicht verkaufen können, aber die meisten wollen es nicht glauben und versuchen es trotzdem.
lg tom
Zitat:
Original geschrieben von Nipo
und meines Erachtens ist das kein Avantgarde.Gruß,
Nipo
Die Chromringe um die Nebelscheinwerfer deuten auf Avantgard, dem wieder spricht aber das Eukalyptus der Zierleisten innen, schwierig... aber die "richtigen" Ausstatungsprofis hier, werden dir da schon helfen können!
Allerdings, ist es doch eigentlich egal ob, Avantgard o. Elegance o. Classic, hauptsache das Auto ist entsprechend deiner Vorstellung ausgestattet!
Der Preis ist für von Privat schon recht hoch, ich würde niedrige "23" für angemessen erachten.
Mich würde allerdings viel mehr interessieren, was das für ein zusätzlicher Ölkühler vor den eigentlichen Kühlern ist, bzw. warum er eingebaut wurde.
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Mich würde allerdings viel mehr interessieren, was das für ein zusätzlicher Ölkühler vor den eigentlichen Kühlern ist, bzw. warum er eingebaut wurde.
MfG Günter
Morgen...!
Schau mal hier, vorletzter Eintrag!!!
http://www.motor-talk.de/.../...orderen-stossfaenger-t2975724.html?...
MfG André
Hallo, ich habe mir vor 6 Wochen ein ähnliches Modell (Avantgard) gekauft, allerdings 4matic ,Schiebedach, Vollleder
Bj 01/2008 mit 150000km für 20000€
Grüße
Ähnliche Themen
Der Preis ist tatsächlich phantastisch ... 😉
Wegen dem Holz-Innendekor: Gab es nicht gegen Aufpreis eine Sonderausstattung mit Zierteilen aus braunem Holz?
Das braune Leder finde ich sehr schön (wenn man Leder mag), das Schwarz (Obsidianschwarz?) steht dem 211 MOPF sehr gut, macht ihn flott. Ich würde von der Airmatic eher die Finger lassen, außer du bist liquide und stehst drauf. Standheizung ist fein, einklappbare AHK praktisch, Xenon und Sitzheizung sind Pflicht.
Meinen bis auf Stoffsitze und Stahlfedern-Fahrwerk ziemlich ident ausgestatteten 280 T CDI Elegance aus 9/2008 hab ich vor diesen Weihnachten (also als 3-Jährigen) mit 75.000 km um 25.250 Euro gekauft, mit JS-Garantie.
...ja, es ist ein Avantgarde, selten und teuer halte ich fuer falsch, warum, wegen der Holzzierteile innen und dem Holz-Lederlenkrad? Un, das konnte mann fuer wenig Geld beim Avantgarde mitbestellen, macht aber ausndem Fahrzeug keinseltenes Designo-Fahrzeug.... Meiner hatte dies genauso, den habe ich vor 2 Wochen verkauft und glaube mir, dass hat niemand aber wirklich niemand interessiert...
Fazit: Der ist mE von privat min. 5-6 Scheine zu teuer, sonsteht der noch ewig...
Danke erstmal für alle Zuschriften.
Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Preis von Privat im Bereich von 20000,- liegen müsste. Warum? Der Händler-EK-Preis wird von DAT mit 17500 bis 18000,- für ein Serienfahrzeug angegeben, dann würde ich sagen, wird der Händler die Ausstattung mit ca. 1000,- honorieren (wenn überhaupt). Und wenn ich dann noch 1000,- drauf lege, wäre ich bei ca. 20000,-.
Ob das Leder diese Farbe hat oder schwarz ist, ist mir persönlich bei einem Gebrauchtwagen gleich. Dasgleiche gilt für die Farbe der Holzzierteile. Die Kinderrückbank ist für mich nur ein Ballast, wenn ich tatsächlich 6-7 Personen zu fahren hätte, hätte ich mich nach einem anderen Fahrzeug umgeschaut, wie z. B. einem Mini-Van.
Nur ist die Frage, wie ich den Verkäufer überzeuge, dass seine Preisvorstellung nicht marktgerecht ist?
Gruß,
Nipo
Markenhändler kalkulieren den Verkaufspreis eines Gebrauchtwagen mit 30 bis 50% Aufschlag auf den EK- Preis.
Diese Auskunft habe ich aus erster Quelle, ein Nachbar von mir ist Autoverkäufer bei MB.
DAT- Einkaupreise werden so gut wie nie bezahlt.
Der Preis bei dem Inserat ist auf jeden Fall zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Nipo
Danke erstmal für alle Zuschriften.Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Preis von Privat im Bereich von 20000,- liegen müsste. Warum? Der Händler-EK-Preis wird von DAT mit 17500 bis 18000,- für ein Serienfahrzeug angegeben, dann würde ich sagen, wird der Händler die Ausstattung mit ca. 1000,- honorieren (wenn überhaupt). Und wenn ich dann noch 1000,- drauf lege, wäre ich bei ca. 20000,-.
Ob das Leder diese Farbe hat oder schwarz ist, ist mir persönlich bei einem Gebrauchtwagen gleich. Dasgleiche gilt für die Farbe der Holzzierteile. Die Kinderrückbank ist für mich nur ein Ballast, wenn ich tatsächlich 6-7 Personen zu fahren hätte, hätte ich mich nach einem anderen Fahrzeug umgeschaut, wie z. B. einem Mini-Van.
Nur ist die Frage, wie ich den Verkäufer überzeuge, dass seine Preisvorstellung nicht marktgerecht ist?
Gruß,
Nipo
sag mir, wie kann man dich davon überzeugen, dass dieses fahrzeug nicht für dich ist?
du nennst hier drei kriterien; Standheizung, Sitzbelüftung, Leder.
Mal rein aus dem bauch raus würde ich sagen, dass 80% der avantgarde fahrzeuge eine volllederausstattung haben. und von diesen fahrzeugen haben der größte teil sitzklimatisierung. das sollte nun also kein problem sein, ein solches fahrzeug zu finden.
und die standheizung... zwar nicht ganz so oft drin, aber öfter als man denkt.
ich sag mal so.. dieses fahrzeug ist deutlich überteuert, und vor allem aus dritter hand.
der verkäufer versucht den preis so zu rechtfertigen, indem er die lederfarbe und das holz als hauptverkaufsgrund nennt, und als zweites die 19er AMG´s + schwarzer lack (sind das auch wirklich 19er? der winkel des fotos ist ein wenig ungünstig gewählt). das spricht halt eben eine gewisse käuferschicht an.
meine meinung: warte ab und du findest ein deutlich günstigeres, aber nicht schlechteres fahrzeug! und für 6-7t gesparten euros lässt sich doch herrlich urlaub machen, oder nicht? 😉
ach, übrigens, die frage ob es ein avantgarde ist oder nicht... wenn das kombi instrument original ist und nicht umgebaut wurde, so ist dies der beweis für einen avantgarde. die anderen modellvarianten haben ein schwarzes kombi instrument.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
Hi,Zitat:
sag mir, wie kann man dich davon überzeugen, dass dieses fahrzeug nicht für dich ist?
du nennst hier drei kriterien; Standheizung, Sitzbelüftung, Leder.
Mal rein aus dem bauch raus würde ich sagen, dass 80% der avantgarde fahrzeuge eine volllederausstattung haben. und von diesen fahrzeugen haben der größte teil sitzklimatisierung. das sollte nun also kein problem sein, ein solches fahrzeug zu finden.
und die standheizung... zwar nicht ganz so oft drin, aber öfter als man denkt.leider suche ich schon relativ lange (ok, mein jetziges Auto ist nicht kaputt, nur etwas zu klein) und stelle fest, dass die Standheizung den Suchkreis sehr stark einschränkt.
Aber hier möchte ich keine Kompromisse eingehen, denn einmal Standheizung=immer Standheizung.Na, eventuell rufe ich den Verkäufer am WE an. Mal schauen..
Gruß,
Nipo
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Markenhändler kalkulieren den Verkaufspreis eines Gebrauchtwagen mit 30 bis 50% Aufschlag auf den EK- Preis.
Diese Auskunft habe ich aus erster Quelle, ein Nachbar von mir ist Autoverkäufer bei MB.
DAT- Einkaupreise werden so gut wie nie bezahlt.
Der Preis bei dem Inserat ist auf jeden Fall zu hoch.
Bedeutet das, dass ein Wagen, der von MB für 22000 als JS angeboten wird, für ca. 15000 eingekauft wurde?
Wie sieht denn da für mich als potentieller Käufer der Verhandlungsspielraum aus?
Bin nämlich auch gerade auf Suche ...
Zitat:
Wie sieht denn da für mich als potentieller Käufer der Verhandlungsspielraum aus?
Ich hab' das ja nun gerade hinter mir: 0% bei der Niederlassung.
Meiner hatte einen Händler-EK von etwa 13800.-, stand erst für 16850.-, dann nach vier Wochen um 400€ nach unten und da war nix mehr drin - auch nicht in "Naturalien" (meine Vorstellung: nächster Service oder wenigstens ein neuer Satz Navi-CDs). Fußmatten hat's gegeben und fertig. Verglichen mit den "Wunschpreisen" bei den einschlägigen Fahrzeugbörsen ist das nun kein Schnäppchen, aber wohl auch nicht allzusehr übertrieben - und ein Jahr Europa-Garantie (oder wie das heißt) war ja auch noch dabei.
Abgemeldet war er acht Wochen - aber erst so nach drei Monaten beginnt das wahrscheinlich richtig weh zu tun, sodaß er vom Hof muß. Wenn Du also warten kannst und das Risiko eingehst, dass evtl. ein Anderer früher zugreift: Warten bis das Preisschild sich ändert.
Gruß Walter
Morgen...!
@Nipo
Ich würde an deiner Stelle weitersuchen. Der Preis liegt ~5 t€ zu hoch!!!
Allein das Leder reist das nicht raus. Zumal ja nicht mal die erweiterte Designo Lederausstattung drin ist.
@SaintALfonzo
Das kommt ganz auf dein Geschick an.😉
Ich habe mir in 02/2010 den E500 aus 12/2007 gekauft. Die sehr Gute Ausstattung findet ihr links😉
Diesen konnte ich in der Niederlassung in Berlin Charlottenburg von 29.900€ auf 29.500€ runterhandeln. Der Neupreis lag 26 Monate zuvor bei ~90t€ Liste!!!
ABER es gab ne Menge, was mir die Überlegung zusätzlich leicht machte, wie z.B.
- Neuer Service
- Neue Reifen waren drauf
- Neuer TÜV
- Junge Sterne und die 2 Jährige Garantie
- Mein Vater und ich wurden zum Essen eingeladen
- Im Nachhinein noch eine neue Doppelsonnenblende Fahrerseite bekommen (wurde zugeschickt), da der Schalter Defekt war
OK, im Zuge der damaligen "Wirtschaftskrise" und der relativ hohen Spritpreise, waren solche Fahrzeuge dementsprechend begehrt😉
Als Anhaltspunkt, ich habe rund 6 Monate gesucht!!!
MfG André