BITTE!! Power2Night oder Blue Vision?! DRINGEND!

VW Golf 4 (1J)

Hi!

Da mein Abblendlicht seit eben net mehr geht, will ich jetzt das ganze gegen was gescheites wechseln (lassen).

Standlicht nehme ich auf jeden Fall die Blue Vision.

Hatte vorher´n Auto mit h4 und da hatte ich komplett Blue Vision drin (was sehr geil war).

Jetzt habe ich mich bereits bissl durchgelesen und stehe nun vor der Entscheidung:
H7: Blue Vision Ultra oder Power2Night.

Kann mir mal einer sagen, was mehr bringt? Heller ist? Will einfach das bessere. Bzw. wo der Unterschied ist?

Wenn jetzt, dann richtig.

Danke Euch! Frohes Fest!!!

126 Antworten

Und wie siehst mit der Farbe der Scheinwerfer bei den Lampen aus? Natürlich zählt vordergründig die ausleuchtung, aber ich möchte auch richtig weiße Scheinwerfer haben wenn ich schon neue Lampen kaufe.

richtig weisses Licht mit Blaustich kriegst du nur mit den Polizeischockern und weissen Standlicht LED's 😉

da kommts ganz drauf an was du unter weiss versehst 😉

also die piaa superwhite sind in punkto ausleuchtung kaum zu übertreffen - und haben ne akzeptable farbe. kostenpunkt um die 90eur pro set.

wennde aber richtigen xenonlook möchtest würd ich eher zu anderen greifen. wenns illegal sein kann dann piaa spark blue (ca. 180eur), mtec (rund 90) oder eurolite (46). wennse legal sein sollen würd ich die biolight superwhite nehmen (46).

von den ebaydingern würd ich die finger lassen (polizeishocker, litech etc.) die halten meist nich das was sie versprechen und brennen recht schnell durch.

kannst dich gerne bei mir melden - ich importier das zeug nämlich und geb auch noch garantie drauf 😉

Also hier in dem Thread war ja irgendwo ein Bildchen wo auf der einen Seite Blue Vision und auf der anderen P2N eingebaut ist. Für mich leuchten die P2N weiß. Also wenn die Silverstar in etwas so aussehen wie die dann wär das optimal.

Und es sollte schon legal sein :-)
Erstens bin ich noch in der Probezeit und zweitens will ich nicht dass entgegenkommende Fahrer erblinden 🙂)

Ähnliche Themen

also bei den von mir genannten marken blendet rein gar nix 😉 haben wir alle schon im hella-testgerät genauestens analysiert.

kann dir am wochenende mal vergleichsbilder zwischen power2night und biolight superwhite machen wennde willst 😉

ja, das wär mal korrekt, danke! 🙂

sorry für die verspätung - hier die bilder:

http://www.xenonlook.com/new/gallery/Toyota/Celica/T23_Vergleich05.jpg
http://www.xenonlook.com/new/gallery/Toyota/Celica/T23_Vergleich06.jpg
http://www.xenonlook.com/new/gallery/Toyota/Celica/T23_Vergleich07.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Speedsta


also die piaa superwhite sind in punkto ausleuchtung kaum zu übertreffen - und haben ne akzeptable farbe. kostenpunkt um die 90eur pro set.

wennde aber richtigen xenonlook möchtest würd ich eher zu anderen greifen. wenns illegal sein kann dann piaa spark blue (ca. 180eur), mtec (rund 90) oder eurolite (46). wennse legal sein sollen würd ich die biolight superwhite nehmen (46).

hast du mal ne webadresse??

mfg sven

von was genau?

www.piaa.co.uk für piaa
mtec und eurolites findeste auf www.ebay.com
und eurolites und biolights findeste auf meiner page 😉

Zitat:

Original geschrieben von Speedsta


von was genau?

www.piaa.co.uk für piaa
mtec und eurolites findeste auf www.ebay.com
und eurolites und biolights findeste auf meiner page 😉

Also Sorry, aber das kann nicht dein Ernst sein:

Zitat von deiner Website:
"Wir bieten nur Markenwaren an und gewährleisten auf alle Produkte 3 Monate Garantie. Der Vorteil von den Markenprodukten liegt ganz klar auf der Hand. Bessere Ausleuchtung, mehr Licht und längere Lebensdauer gegenüber den vielen Billigherstellern."

Ganze 3 Monate Garantie weil es ja ein Markenprodukt ist! *WOW* Dann hast du in deine Lämpchen aber wenig Vertrauen!

ihurano sag mir doch noch welcher hersteller auf seine lampen garantie gibt - ich kanns dir sagen KEINER!

diese 3 monate sind dazu da um produktionsfehler auszuschliessen die gibts bei jedem hersteller - überall sonst tragen dies die endverbraucher - bei mir gibts gratis ersatz 😉

die produktionsfehlerquote bei meinen herstellern liegt bei 1-2%. als ich noch nen anderen lieferanten hatte waren das 20% - von manchen ebay leuten weiss ich dass es über 45% sind!

philips und osram haben ca. 3-4% produktionsfehler und geniessen hierzulande einen sehr guten ruf (technisch auch absolut berechtigt) also denk ich kann ich mit weniger ausfallquote und namhafteren herstellern schon sagen dass es sich um markenprodukte handelt 😉 nur weil europa diese hersteller nicht kennt handelt es sich nich automatisch um ne billigproduktion - die welt ist gross 😉

Also jeder Hersteller muss grundsätzlich 24 Monate Gewährleistung geben! Hat man die bei dir auch? E-Zulassung? Wenn ich ehrlich bin würden mich deine Lämpchen schon einmal interessieren, die Bilder oben war wirklich gut.

*lol* versuch mal auf verbrauchsmaterialien ne gewährleistung zu bekommen. das is ja wie wennde ne wunde hast, n pflaster raufklebst - und bei der nächsten wunde wieder dasselbe pflaster nimmst und dich fragst warum das nix taugt :-/

auf verbrauchsmaterialien greift das leider nich - denn wie willste beweisen dass es ein produktionsfehler ist wenn dir z.b. ein draht durchbrennt in der lampe 😉 deswegen geb ich 3 monate vollgarantie - um mögliche werksfehler auszuschliessen 😉

ja es ist fast alles e-geprüft kannst mir ne pm oder email schreiben wennde spezifische fragen hast oder wegen preisen

Echt? Wusste ich bisher gar nicht! *Bildungslücke*
.. ja noch hab die P2N drinne, halten schon seit Oktober letzten Jahres.
Wie ist die Lichtausbeute deiner Lampen bei Nacht und nasser Fahrbahn im Vergleich zu den P2N?

die power2night haben ne bessere ausleuchtung, dafür ist die farbe nich gerade die tollste. die bios haben eine gute ausleuchtung mit einer sehr schönen farbe. leider gibt es ausser bei richtigem xenon keinen hersteller und auch keine lampe die eine sehr gute ausleuchtung mit einer sehr schönen farbe kombiniert - weil dies schon technisch nicht möglich ist bei normalen glühlampen

Deine Antwort
Ähnliche Themen