Bitte noch einmal eure Meinung zu diesem 1.9 TDI !
Hi,
ich habe mal wieder einen entdeckt, der mir diesmal wirklich gut gefällt:
A4 Avant 1.9 TDI S-Line
Pros:
S-line
Xenon
Tempomat
SH
Einparkhilfe
17"
grüne Plakette (also anscheinend Euro3 + DPF)
Audi Händler
Ich frage mich eigentlich nur, ob ich jetzt irgendwie steuerlich einen Nachteil bekommen werde, da er ja Euro3+DPF hat. Aber wenn dann nach CO2-Ausstoss besteuert wird, ist er doch gar nicht so schlecht:
CO2-Emissionen kombiniert: 154 g/km
Ein A4 2.0 TDI (meine Alternative) hat:
CO2-Emissionen kombiniert: ca. 186 g/km
also zwar neuer Motor aber sogar etwas schlechter.
Was meint ihr, würdet ihr den Kaufen um ihn die nächsten 6 Jahre auf 300.000 hochzujagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
mein neu erworbener B& hat leider nur "gelb" aber auch da mache ich mir im Moment noch keine Gedanken, Daten und Bilder kann ich reinstellen wenn es jemanden interessiert... meiner hat aber 28tkm, dafür aber mit fast Vollausstattung 5001€ :-)Firmenlangstreckenfahrzeug
Gruß
Schreibfehler? 28TKM & Langstreckenfahrzeug. Und wenn du schon mit deinem zum Vergleichen prahlst, dann schreib wenistens noch Motor, Baujahr und Ausstattung ("Vollausstattung" ist bei manchen nämlich nicht mal annähernd Vollausstattung) dazu 😉
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
Dann lasse ich mir das lieber von Audi bestätigen, das es keinen gibt und lasse mir die Genehmigung geben...
Wenn ich mich nicht irre, gilt so eine Ausnahmegenehmigung nur eine begrenzte Zeit (ich meine 1 Jahr) und nur für die Umweltzone, wo man den Antrag stellt.
Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
ich wollte ja keine Kohle ausgeben, da man ja nix mehr spart seit März... mit oder ohne DPF kostet es bei meinem Wagen das Selbe an Steuern
Das liegt am Wegfall der Strafsteuer, die seit dem 01.04.2011 nicht mehr erhoben wird.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Wenn ich mich nicht irre, gilt so eine Ausnahmegenehmigung nur eine begrenzte Zeit (ich meine 1 Jahr) und nur für die Umweltzone, wo man den Antrag stellt.Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
Dann lasse ich mir das lieber von Audi bestätigen, das es keinen gibt und lasse mir die Genehmigung geben...
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Das liegt am Wegfall der Strafsteuer, die seit dem 01.04.2011 nicht mehr erhoben wird.Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
ich wollte ja keine Kohle ausgeben, da man ja nix mehr spart seit März... mit oder ohne DPF kostet es bei meinem Wagen das Selbe an Steuern
aber mit Sicherheit die noch billigste Variante.... eine Stadt, wo ich rein müsste für ein Jahr... kostet glaube 30€ oder so bei der Dekra... besser als nen DPF zu kaufen und einbauen zu lassen
Na ja, mich würde die Begrenzung auf eine Zone schon stören.
Zudem ist nicht sicher, ob du überhaupt eine Ausnahmegenehmigung bekommst. In manchen Städten reicht es nicht aus, dass dein Fahrzeug nicht nachrüstbar ist. Es muss zudem auch schon eine gewisse Zeit auf die zugelassen sein.
Und die Gebühren sind auch nicht ohne. In Berlin kostet eine 24-Monatige Ausnahmegenehmigung bis zu 250€, in Leipzig immerhin noch 120€.