Bitte noch einmal eure Meinung zu diesem 1.9 TDI !
Hi,
ich habe mal wieder einen entdeckt, der mir diesmal wirklich gut gefällt:
A4 Avant 1.9 TDI S-Line
Pros:
S-line
Xenon
Tempomat
SH
Einparkhilfe
17"
grüne Plakette (also anscheinend Euro3 + DPF)
Audi Händler
Ich frage mich eigentlich nur, ob ich jetzt irgendwie steuerlich einen Nachteil bekommen werde, da er ja Euro3+DPF hat. Aber wenn dann nach CO2-Ausstoss besteuert wird, ist er doch gar nicht so schlecht:
CO2-Emissionen kombiniert: 154 g/km
Ein A4 2.0 TDI (meine Alternative) hat:
CO2-Emissionen kombiniert: ca. 186 g/km
also zwar neuer Motor aber sogar etwas schlechter.
Was meint ihr, würdet ihr den Kaufen um ihn die nächsten 6 Jahre auf 300.000 hochzujagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
mein neu erworbener B& hat leider nur "gelb" aber auch da mache ich mir im Moment noch keine Gedanken, Daten und Bilder kann ich reinstellen wenn es jemanden interessiert... meiner hat aber 28tkm, dafür aber mit fast Vollausstattung 5001€ :-)Firmenlangstreckenfahrzeug
Gruß
Schreibfehler? 28TKM & Langstreckenfahrzeug. Und wenn du schon mit deinem zum Vergleichen prahlst, dann schreib wenistens noch Motor, Baujahr und Ausstattung ("Vollausstattung" ist bei manchen nämlich nicht mal annähernd Vollausstattung) dazu 😉
32 Antworten
Dein neuer Link hat halt über 130.000 km. Für mich eindeutig zu viel. Zudem ist es der 170 PS Motor, von dem jeder abrät. Die Innenausstattung erscheint mir hell...soviel ist mir ein Singleframe Grill dann doch nicht wert.
Glaub mir, ich schaue schon eine Weile in die Autobörsen. Du bekommst eigentlich keinen vergleichbaren B7 zu dem Preis. Und die B6 kosten immer ähnlich wie der von mir verlinkte.
Vielleicht könnte noch jemand auf die Steuer/DPF Thematik eingehen. Sollte ich irgendwelche Bedenken bei diesem Fahrzeug in der Hinsicht haben?
Ich finde übrigens jeden B6 mit 17" in schwarz oder grau deutlich schöner als nen blauen B7 mit 16" oder sowas B7
Wenn du beim B7 die Optik lobst, dann richtig, d.h. es braucht S-line innen und außen und mal mindestens 17". Und das bekommst du eben unter 100.000 km nicht für 13.000 €
Zitat:
Original geschrieben von slappy
Dein neuer Link hat halt über 130.000 km. Für mich eindeutig zu viel. Zudem ist es der 170 PS Motor, von dem jeder abrät. Die Innenausstattung erscheint mir hell...soviel ist mir ein Singleframe Grill dann doch nicht wert.Glaub mir, ich schaue schon eine Weile in die Autobörsen. Du bekommst eigentlich keinen vergleichbaren B7 zu dem Preis. Und die B6 kosten immer ähnlich wie der von mir verlinkte.
Vielleicht könnte noch jemand auf die Steuer/DPF Thematik eingehen. Sollte ich irgendwelche Bedenken bei diesem Fahrzeug in der Hinsicht haben?
Bedenken nicht weil der aus dem jahre 2004 ist der überarbeitete modell ist
habe auch einen 1.9TDI gehabt 2002er habe daqmals neu gekauft für 33.000 euro
Über Steuern und DPF würde ich mir keine Sorgen machen, wenn der ne grüne Plakette hat. Wenn dir der Wagen zusagt, fahr mal hin, mach ne Probefahrt und handel mit dem Verkäufer 🙂
Ähnliche Themen
mein neu erworbener B& hat leider nur "gelb" aber auch da mache ich mir im Moment noch keine Gedanken, Daten und Bilder kann ich reinstellen wenn es jemanden interessiert... meiner hat aber 28tkm, dafür aber mit fast Vollausstattung 5001€ :-)
Firmenlangstreckenfahrzeug
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
mein neu erworbener B& hat leider nur "gelb" aber auch da mache ich mir im Moment noch keine Gedanken, Daten und Bilder kann ich reinstellen wenn es jemanden interessiert... meiner hat aber 28tkm, dafür aber mit fast Vollausstattung 5001€ :-)Firmenlangstreckenfahrzeug
Gruß
Schreibfehler? 28TKM & Langstreckenfahrzeug. Und wenn du schon mit deinem zum Vergleichen prahlst, dann schreib wenistens noch Motor, Baujahr und Ausstattung ("Vollausstattung" ist bei manchen nämlich nicht mal annähernd Vollausstattung) dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Schreibfehler? 28TKM & Langstreckenfahrzeug. Und wenn du schon mit deinem zum Vergleichen prahlst, dann schreib wenistens noch Motor, Baujahr und Ausstattung ("Vollausstattung" ist bei manchen nämlich nicht mal annähernd Vollausstattung) dazu 😉Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
mein neu erworbener B& hat leider nur "gelb" aber auch da mache ich mir im Moment noch keine Gedanken, Daten und Bilder kann ich reinstellen wenn es jemanden interessiert... meiner hat aber 28tkm, dafür aber mit fast Vollausstattung 5001€ :-)Firmenlangstreckenfahrzeug
Gruß
Locker bleiben, vielleicht brauch ich ja mal deine Hilfe :-) hab ja gelesen, dass du aus meiner Nähe kommst...
und ja es sind 280tkm... ich bin auf Nachtschicht, da kann das mal passieren... 1,9 Tdi quattro B6 Avant MJ2004 EZ 11/2003
Die Liste habe ich hier nicht auf Arbeit... aber bissl was fällt mir auch so ein... SLine, Bose, Navi+, elektre. Recaroledersitze, Bi-Xenon, Standheizung, Einparkhilfe vorn/hinten und noch bissl mehr...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
Locker bleiben
immer doch, will doch nur ein bisschen Ordung in den Thread bekommen 😉 😁
Hab jetzt angerufen. 12700,- ohne Winterreifen. Dafür wurde mal die hintere Stoßstange getauscht und das Seitenteil ausgebeult. Also es ist ein Unfallfahrzeug, welches nächstes Jahr nen Zahnrimenwechsel fällig hat und keine Winterreifen bei sind. Da gibts dann Rabatt von 180,-. Verkehrte Welt... 😕
klingt nun nicht gerade nach einem Hammerangebot....
Am Telefon braucht man auch keine großen Rabatte erwarten...
moin,
ich habe noch mal ne Frage, ich bekomme morgen meinen 1,9er quattro.... und ich hab da nur ne gelbe Plakette dranne... laut Audi lässt sich der Quattro nicht mit einem DPF umrüsten... "deren Aussage" und es gäbe da besondere Regelungen!!!
was soll das genau bedeuten? bekomme ich da eine Sondergenehemigung von Audi, da die aus Hersteller eine Umrüstung auf grün technisch nicht realisieren können???
hat einer mit nem quattro da Erfahrungen???
laut audi homepage, ist die Umrüstung nicht möglich beim quattro
Gruß
Dann musst du halt mal bei einem anderen Hersteller fragen (für DPF). Gibt bestimmt jemanden der das kann. Mein Oberland Partikelkat hat die selben Ausmaße wie der Original Kat. Weiß jetzt nicht ob die Abgasführung so anders ist beim quattro.
Die Audi Filter waren ja immer Zusatzsystem die unten im Tunnel verbaut wurden. Das geht natürlich beim quattro nicht.
Falls wirklich keiner nachrüstbar ist gibt es dann Ausnahmegenehmigungen der jeweiligen Stadt..
(Wenn du Anwohner in ner grünen Zone bist)
Moin,
für den 1,9 Quattro gibt es von Oberland Mangold ein DPF.
Kostet ca.650€ und wird anstelle des Oxy Kats ersetzt. Hab
ich letztes Jahr nachgerüstet, da gabs ja noch die Prämie von 330€.
Ist von der Größe genauso, nur das Oxy Kat und DPF in einem
sind.
Gruss
Dann lasse ich mir das lieber von Audi bestätigen, das es keinen gibt und lasse mir die Genehmigung geben... ich wollte ja keine Kohle ausgeben, da man ja nix mehr spart seit März... mit oder ohne DPF kostet es bei meinem Wagen das Selbe an Steuern