1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Bitte nennt mir nur einen vernünftigen Grund, warum das ASD im M4 nicht parametrierbar ist?!

Bitte nennt mir nur einen vernünftigen Grund, warum das ASD im M4 nicht parametrierbar ist?!

BMW M4 F82 (Coupe)

Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr halte ich es für eine Frechheit. Technisch sollte es weder ein Problem noch ein Kostenfaktor sein, den Feedback-Level beispielsweise in 3 Stufen einstellbar zu machen. Ein extra Mode-Button brauchst dafür gar nicht - einfach im Klang-Menü integriert würde ja vollauf reichen.
Aber das ASD kann man eben nur über das Ziehen der entsprechenden Sicherung deaktivieren. Ist das denn sinnvoll? Nein, denn selbst der härteste Rennstreckenpilot fährt irgendwann wieder im normalen Straßenverkehr heim und möchte z.B. ein wichtiges Telefonat während der Fahrt führen oder das Klassikkonzert in der vollen dynamischen Bandbreite genießen.
Also, wie genau denken die Produktmanager, die so ein - durchaus umstrittenes - Feature der Mündigkeit des Fahrers bewusst entziehen?

Beste Antwort im Thema

Hmmm... warum die Aufregung?
Weil's hier ums Prinzip geht. OK, ein Downsize-R6 mit Turbos klingt nicht mehr wie ein frei saugender R8 oder V8. Entweder die BMW-Leute haben hier E*** in der Hose, stehen dazu und spielen die vielen anderen guten Eigenschaften des M4 in den Vordergrund oder oder sie machen so nen Chichi wie jetzt hier mit dem ASD. Haben sich leider für Chichi entschieden und sich damit eingereiht in die Gruppe der Konformisten und Marketingblubberer. Für mich zumindest.
Wenn das letztendlich dazu führt, dass das Auto ein in 90% der Fälle störendes, wenn nicht sogar gefährliches (überhören wichtiger Geräusche von außen) Feature hat, das man nicht abschalten kann, dann geht mir leider das Messer in der Tasche auf. Selbst wenn man das als Kunde über geeignete Wege heilen kann, ist es nicht einsehbar, für ein Feature, das man deaktiviert, Entwicklungsaufwand und Implementierungsaufwand (Bauteile, Kabel, Gewicht, ...) zu bezahlen. Das Geld wäre in einem qualitativ besseren Innenraum besser angelegt als in elektronisch verstärktem Getröte aus den Lautsprechern.
Am liebsten wäre es mir, wenn Herr Hassknecht in der nächsten Heute-Show den Post vorliest... ICH KÖNNTE MICH SCHON WIEDER AUFREGEN, WENN ICH NUR DRAN DENKE!!!!
;-)
Grüßle
Selti

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Ich fahre morgen zu einem Kunden und schaue dann mal auf der AB ob ich was feststelle. Da ich fast ausschließlich mit geöffneten Klappen (und geöffnetem Fenster :rolleyes: :D) fahre, ist mir das bisher gar nicht aufgefallen. Habe übrigens das HK System.
Über Sinn und Unsinn von sowas lässt sich jetzt streiten, allerdings bekommt das Thema Sound einen immer größeren Stellenwert woraus dann diese Sachen hier resultieren: Youtube

Es ist reine Geschmacksache, mir war es innen zu laut und fand es lächerlich. In bestimmten Drehzahlen war es mir zu heftig und ich empfand mich immer einem Stresspegel ausgesetzt. Ich denke jeder hat da auch ein anderes Hörempfinden. Wahrscheinlich würde ich es wenn es zuschaltbar wäre, es auf ne schöne Spinnerrunde mit nem Kumpel auch einschalten, aber auch gerne wieder aus.Ist nur schade das man seitens des Herstellers so bevormundet wird. Eigentlich sollte es bei der Übergabe des Fzg raus programmiert werden. Der Freundliche sagte er wisse nix darüber und das es gar nicht verbaut ist beim M. Er wollte sogar noch Wetten aber sich auch in München erkundigen, nach 14 Tagen hat er mich dann angerufen und sich entschuldigt;-). Danach wollte er prüfen ob die das in Ihrem Hause raus programmieren können. Seit dem hab ich nix mehr gehört.

Die BMW Händler dürfen daran nicht Hand anlegen. Hat ihnen BMW verboten.

Gibt es
Mittlerweile etwas Neues zu
Dem Thema ?
Mich nervt es auch
Da ich mir lieber den Klang meiner aga und
Meinem
Eventuri Kit gönne

Hallo. Die einfachste und günstigste Lösung (Wenn Du sowieso ein Iphone hast!!) ist die Bimmer App.....
Gibt es in 2 Versionen. Einmal zum abschalten solange die App läuft (hier kannst Du auch die Klappen steuern und viel viel mehr...) und einmal zum dauerhaften rauscodieren.... Sind nicht teuer und alles was Du noch brauchst ist ein OBD Adapter... Einfach mal googlen. Im 1er Forum gibt es einen entsprechenden Thread dazu und es funktioniert auch...
Gruß
Micha

Habe bereits das Carly funktioniert es damit auch

Keine Ahnung...
Schau mal hier: https://www.1erforum.de/.../
Gruß
Micha

Danke das ist mir leider nix ich Kauf nicht noch ein Adapter gibt es hier jemanden der mir das dauerhaft ausschalten kann ?

Oder funktioniert das mit dem Stecker abziehen einfach so ??

Zitat:

@BmwM4f82 schrieb am 24. Dezember 2016 um 11:31:05 Uhr:


Danke das ist mir leider nix ich Kauf nicht noch ein Adapter gibt es hier jemanden der mir das dauerhaft ausschalten kann ?
Oder funktioniert das mit dem Stecker abziehen einfach so ??

Moin,
funktioniert tatsächlich einfach so. Ca. 10 Min Fummelarbeit, von einem Laien auch zu erledigen.
Gruß Rene

Okay danke werde ich mich heute mal mit beschäftigen

Das mit dem Stecker abziehen vom ASD funktioniert glaube ich nur beim H/K-System.
Beim Hifi oder Standard sind die Lautsprecher durch das ASD durchgeschleift und wenn man den Stecker abzieht hat man dementsprechend keinen Ton mehr.

Hab das h/k also kein Stress

Na das ist ja eine seltsame Sache mit dem ASD!
Sowas gefällt mir gar nicht!
Daher werde ich das auch nach Erhalt des Wagen auch unmittelbar deaktivieren wollen.
Es müssen die Matten im Kofferraum entfernt werden und dann auf der linken Seite ein grauer Stecker gezogen werden?
Kann mir das nochmal einer von euch kurz erklären, der diese Prozedur bereits erfolgreich durchgeführt hat?
2-3 Bilder wären natürlich auch super!
Danke!

Zitat:

@KalleBV schrieb am 29. Dezember 2016 um 10:37:49 Uhr:


Na das ist ja eine seltsame Sache mit dem ASD!
Sowas gefällt mir gar nicht!
Daher werde ich das auch nach Erhalt des Wagen auch unmittelbar deaktivieren wollen.
Es müssen die Matten im Kofferraum entfernt werden und dann auf der linken Seite ein grauer Stecker gezogen werden?
Kann mir das nochmal einer von euch kurz erklären, der diese Prozedur bereits erfolgreich durchgeführt hat?
2-3 Bilder wären natürlich auch super!
Danke!
https://www.youtube.com/watch?v=FqYPwNG0E9Q

Ist wirklich nicht so schwer. Achtet auf die Plastikclips beim Entfernen der Innenverkleidung, mit Gefühl und nicht in den Tiefen des riesigen Kofferraums katapultieren...

:D

Danke für den Link zu dem Video!
Hier sieht es so aus, als wenn man die große seitliche, graue Innenverkleidung gar nicht unbedingt lösen müsste, um an den Stecker zu kommen. Wahrscheinlich braucht man aber den Spielraum, um mit dem Schraubenzieher an den Stecker zu gelangen.
Dann war es im Nachhinein ja wirklich gut, dass ich doch noch von dem normalen Hifi-System auf das HK upgegradet habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen