Bitte nennt mir nur einen vernünftigen Grund, warum das ASD im M4 nicht parametrierbar ist?!

BMW M4 F82 (Coupe)

Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr halte ich es für eine Frechheit. Technisch sollte es weder ein Problem noch ein Kostenfaktor sein, den Feedback-Level beispielsweise in 3 Stufen einstellbar zu machen. Ein extra Mode-Button brauchst dafür gar nicht - einfach im Klang-Menü integriert würde ja vollauf reichen.

Aber das ASD kann man eben nur über das Ziehen der entsprechenden Sicherung deaktivieren. Ist das denn sinnvoll? Nein, denn selbst der härteste Rennstreckenpilot fährt irgendwann wieder im normalen Straßenverkehr heim und möchte z.B. ein wichtiges Telefonat während der Fahrt führen oder das Klassikkonzert in der vollen dynamischen Bandbreite genießen.

Also, wie genau denken die Produktmanager, die so ein - durchaus umstrittenes - Feature der Mündigkeit des Fahrers bewusst entziehen?

Beste Antwort im Thema

Hmmm... warum die Aufregung?

Weil's hier ums Prinzip geht. OK, ein Downsize-R6 mit Turbos klingt nicht mehr wie ein frei saugender R8 oder V8. Entweder die BMW-Leute haben hier E*** in der Hose, stehen dazu und spielen die vielen anderen guten Eigenschaften des M4 in den Vordergrund oder oder sie machen so nen Chichi wie jetzt hier mit dem ASD. Haben sich leider für Chichi entschieden und sich damit eingereiht in die Gruppe der Konformisten und Marketingblubberer. Für mich zumindest.

Wenn das letztendlich dazu führt, dass das Auto ein in 90% der Fälle störendes, wenn nicht sogar gefährliches (überhören wichtiger Geräusche von außen) Feature hat, das man nicht abschalten kann, dann geht mir leider das Messer in der Tasche auf. Selbst wenn man das als Kunde über geeignete Wege heilen kann, ist es nicht einsehbar, für ein Feature, das man deaktiviert, Entwicklungsaufwand und Implementierungsaufwand (Bauteile, Kabel, Gewicht, ...) zu bezahlen. Das Geld wäre in einem qualitativ besseren Innenraum besser angelegt als in elektronisch verstärktem Getröte aus den Lautsprechern.

Am liebsten wäre es mir, wenn Herr Hassknecht in der nächsten Heute-Show den Post vorliest... ICH KÖNNTE MICH SCHON WIEDER AUFREGEN, WENN ICH NUR DRAN DENKE!!!!

;-)

Grüßle
Selti

48 weitere Antworten
48 Antworten

im kofferraum, matten hoch, und einen bestimmten stecker auch nem gehäuse ziehen.
fertig. siehe bilder beim .... ach kommt jungs....IHR FAULEN HUNDE! 😁 ...ich suchs nochmal raus..

siehe bilder hier vom M5.
http://f10.m5post.com/forums/showthread.php?t=983411

kann auch rauskodiert werden:

Disable Active Sound Design:
ASD ? 3000 ? Funktionen ? Baureihe ? set to: F021
siehe hier:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1000497

der finale Test am F80 ist in vorbereitung - siehe thread ende - die jungs sind dran.
Vorraussetzung dass es funktioniert soll übrigens HK oder Highend sein bei der steckervariante.

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Hmmm... warum die Aufregung?

Weil's hier ums Prinzip geht. OK, ein Downsize-R6 mit Turbos klingt nicht mehr wie ein frei saugender R8 oder V8. Entweder die BMW-Leute haben hier E*** in der Hose, stehen dazu und spielen die vielen anderen guten Eigenschaften des M4 in den Vordergrund oder oder sie machen so nen Chichi wie jetzt hier mit dem ASD. Haben sich leider für Chichi entschieden und sich damit eingereiht in die Gruppe der Konformisten und Marketingblubberer. Für mich zumindest.

Wenn das letztendlich dazu führt, dass das Auto ein in 90% der Fälle störendes, wenn nicht sogar gefährliches (überhören wichtiger Geräusche von außen) Feature hat, das man nicht abschalten kann, dann geht mir leider das Messer in der Tasche auf. Selbst wenn man das als Kunde über geeignete Wege heilen kann, ist es nicht einsehbar, für ein Feature, das man deaktiviert, Entwicklungsaufwand und Implementierungsaufwand (Bauteile, Kabel, Gewicht, ...) zu bezahlen. Das Geld wäre in einem qualitativ besseren Innenraum besser angelegt als in elektronisch verstärktem Getröte aus den Lautsprechern.

Am liebsten wäre es mir, wenn Herr Hassknecht in der nächsten Heute-Show den Post vorliest... ICH KÖNNTE MICH SCHON WIEDER AUFREGEN, WENN ICH NUR DRAN DENKE!!!!

;-)

Grüßle
Selti

naja selti... es gibt mitlerweile auch myriaden von autos, die ESP nicht mehr abschalten können, fotokameras, die nur noch automatik können und fernseher, an denen man die farben nicht einstellen kann.

Ich habe sogar schon beauftragte sondermaschinenbauer erlebt, die (trotz entlassung aus der garantievereinbarung) sich weigerten, steuerungswerte zum frisieren von motoren und taktgebern herrauszugeben.

als "freidenkender" mensch, der gerne alles und jedes um sich herrum zu kontrollieren und nach bedarf anzupassen versucht, hat man es heute schwerer als jemals zuvor.

Ja, aber die Myriaden sind Butter- und Brot-Produkte und genau das möchte ein M4 ja eigentlich nicht sein, oder?

Ich will jetzt aber recht behalten und mir meinen heiligen Zorn bewahren, mit dem Fuß aufstampf!

falscher thread 😉....

Ähnliche Themen

Im X5 M50d ist dieses ASD recht gut gelungen! Ich habe Hoffnung das ich auch im M4 damit leben kann

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Ja, aber die Myriaden sind Butter- und Brot-Produkte und genau das möchte ein M4 ja eigentlich nicht sein, oder?

Ich will jetzt aber recht behalten und mir meinen heiligen Zorn bewahren, mit dem Fuß aufstampf!

ok - du hast recht 🙂

Tja, gleich 435d kaufen da ist der sound auch ohne den kram super ;-)

mike bitte schau nochmal über deinen post drüber, da stimmt was nicht. du hast "d" und "sound" in einem satz geschrieben 😁

Schaut mal... Immerhin ohne Kabelgefummel etc.. deaktivierbar...

http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1051323

Grüßle
Selti

Danke für den Link. Werds einfach mal ausprobieren per ODB aber mir hat der Sound ganz gut gefallen. Dachte auch ASD wäre lauter auf SportPlus, dem ist nicht so?

Ich find den Sound innen super. Woher der kommt ischd mir wurschd... 😎

Ich hab ihn am Wochenende rauscodieren lassen - endlich Ruhe und normale Motor- und Auspuffgeräusche. ASD ist bei diesem Auto sowas von überflüssig!

Gruss Rolf

Moin, ich habe bei meinem M4 Cabrio den Stecker gezogen. Ich hab dieses Gebrumme nicht mehr ausgehalten. War ziemlich simpel. Habe heute schon eine kleine Runde gedreht mit göttlicher Ruhe, nur ich der Motor und das Gesumme von den ganzen kleinen Stellmotörchen. Ich finde der Klang der h/k ist jetzt auch besser. Jetzt habe ich es selbst in der Hand,Fenster auf: Sound, Fenster zu: Ruhe. Der Sound der Aga kommt trotzdem gut innen rein. Ich finde es besser.
Gruß Rene

IMG_6419.JPG.jpg
IMG_6414.JPG.jpg
IMG_6418.JPG.jpg

Das ist ja ziemlich interessant. Hat definitiv jeder F3x M ASD ? Auch bei ausgeschalteter HiFi Anlage?

Zitat:

@CL203 schrieb am 19. September 2016 um 09:37:37 Uhr:


Das ist ja ziemlich interessant. Hat definitiv jeder F3x M ASD ? Auch bei ausgeschalteter HiFi Anlage?

Moin, so weit ich weis und auch gemerkt habe " brummt" es immer. Es gibt zur Abschaltung jedoch einen Unterschied ob h/k oder HiFi verbaut ist. Meiner Meinung nach hat das jeder M ich glaube selbst 440i usw haben auch so etwas.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen