Bitte Hilfe! Suche Schraube für Stoßdämpfer hinten
Hallo Leute,
Ich suche verzweifelt nach einer Ersatzschraube mit Mutter für den hinteren Stoßdämpfer an der unteren Aufhängung
Es handelt sich um den Golf 4 Variant 4Motion
Beim Schrotthändler finde ich nichts passendes, dort ist mein Modell nicht verfügbar.
Kann mir jemand helfen?
Ich bin schon am verzweifeln...
Vielen Dank und liebe Grüße
46 Antworten
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 5. Februar 2022 um 16:17:37 Uhr:
Sorry ich würde keinen Aufriss machen einfach ne M14*1,5 Bundschraube in 90 Länge nehmen und ner 12,9 Güteklasse.
Bekomm ich sofort beim Schraubendealer vor Ort.. ist halt kein Hexenwerk.
Werkstätten kaufen fürs Handlager ja auch nicht anders.
Niemand bestellt Schrauben einzeln beim Vertragshändler .
Wirtschaftliches NoGo.
Ich bekomme sowas hier auch gern bei Mercedes LKW- Service. Die Haben sowas in der Grabbelbox 😉
Ich bin ein Landmensch wenn ich zum Schraubendealer fahren muss kosten die Schrauben gesamt schnell 30€.
Da bestell ich lieber online.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 7. Februar 2022 um 18:25:00 Uhr:
@MVP-CruiserIch bin ein Landmensch wenn ich zum Schraubendealer fahren muss kosten die Schrauben gesamt schnell 30€.
Da bestell ich lieber online.
Mag sein, ich auch , aber ich fackel auch nicht lange dann steh ich erstmal bei Mecerdes in der LKW Werke und frag da nach.
Oder auch beim umliegenden Landwirtschaftsverein , die Reparieren Traktoren , die haben immer solche Schrauben zu liegen.
Was meinste wie ich an meine Dämpferschrauben gekommen bin.
Angeblich 6 Wochen aus Frankreich Lieferzeit... und Zack war ich bei Mercedes Nutzfahrzeuge... brauch M10x1,5 in 77er Länge mit 10,9 Festigkeit.. kommt er.. hab ich da mit 12,9er 😁 nimm mit .. und Tschüss.
Next mal bring mal Paket Kaffee mit ... deal..
Ähnliche Themen
Woher nehmt ihr eigentlich die Info über die Festigkeit der Schraube, steht das in irgendwelchen VW Dokumenten drin?
Zitat:
@micha23mori schrieb am 7. Februar 2022 um 20:04:57 Uhr:
Das sind bestimmt auch Passchrauben, die ein Schraubenhändler eben Mal nicht im Regal hat.
Das sind meine ich auch Dehnschrauben. Habe mal bei vw für alle schrauben inkl Muttern und U Scheiben knapp 20 Euro gezahlt.
N 104 281 01 ist entfallen jetzt N 104 281 02 kostet 4,70+ MwSt. das Stück bei VW.
Es sind doch Dehnschrauben und Passschrauben.
Da gibt es keinen Widerspruch.
Da ist in der Passung nur kein Gewinde.
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 7. Februar 2022 um 19:59:03 Uhr:
Woher nehmt ihr eigentlich die Info über die Festigkeit der Schraube, steht das in irgendwelchen VW Dokumenten drin?
Man baut die Schraube aus bzw schaut was auf dem Kopf steht 😉
Der VW Dealer wird diese Infos nicht rausrücken oder haben.
Der Mechaniker an der Bühne wirds aber sehen.
und ja man kanns auch übertreiben mit Dehn und Pass...
Am S-Max von Vadder ist seit nunmehr 7 Jahren eine Normale Schraube aus dem Zubehör gleicher Festigkeit 😉 auch diese ist festgegammelt.
Kostenpunkt 0 cent.
Was glaubste wie man Landmaschinen Repariert. man bestellt jede Schraube und die Landmaschine steht 3 Tage in der Ecke ? 😁 😁 😁 kommt leute... ist kein Zylinderblock
Bevor ich mir jetzt jede Schraube einzeln ausmess und anschau, kann ich auch gleich zum Freundlichen und dort bestellen. Weiß vor nem Projekt ja was ich brauch und die 20€ hin oder her machen die Sau auch nicht fett.
Die STAHLHÄRTE der Schraube steht hier nirgends dabei; ist aber EXTREM WICHTIG !!!
Diese musst Du an der alten Schraube ablesen!
Wenn Du diese nicht mehr zur Hand hast, musst Du in eine VW-Werkstätte gehen,
ODER Du kaufst Dir eine passende Schraube im AHW-Shop.de und lässt Dir diese zuschicken ...
https://shop.ahw-shop.de/anfrage-fuer-originalteile-ersatzteile
Manche Schrauben werden extra für VW angefertigt, haben einen glatten Schaft und nur ein kurzes Gewinde am Ende, dabei gibt es dann verschieden breite
Gewindelängen ...
Oder die Schraube hat einen dickeren Schaft und der Gewindeteil ist abgesetzt und dünner ... (Hatte ich an einem Passat bei den Schrauben durch das Gummi-/Metall-Lager vom Hinterachskörper. Eine dieser Schraube ist mir abgerissen (Ich hatte an deren großem, überlangen Schraubenkopf beim Schweißen immer das Massekabel vom Schutzgas-Schweißgerät aufgeclipst, wodurch sich offensichtlich die Schraubenwindungen mit der Karosserie verschweißt hatten ...). An einem Samstag Nachmittag hat mir der Besitzer der VW-Werkstätte in St. Veit an der Glan in Österr. (er wohnte neben seiner Werkstätte, die damals Samstags immer geschlossen war) so eine passende Spezial-Schraube im Teilelager herausgesucht !!! Und ich konnte Sonntag abends wieder mit meinem reparieren Auto nach Wien zurückfahren und am Montag früh meinen Arbeitsplatz in einem Architekturbüro wieder einnehmen!)
Früher waren Schrauben Lagerware in Schrauben-Spezialgeschäften; heutzutage hat keiner eine Größe auf Lager liegen, die selten geordert wird -> ist für eine Firma TOTES Kapital ...
-> Deshalb wirst Du manche Schrauben NUR bei VW kaufen können; oder Du bestellst Dir 1.000 Stück, die extra für Dich angefertigt werden ...
Bei einer ausgefallenen Größe, die nur bei einem Hersteller in England oder USA auf Lager liegt, musst Du mitunter 25 Stück kaufen, die extra für Dich bestellt werden, wobei der Hersteller NUR eine Mindestanzahl überhaupt verkauft ... (und die Kosten liegen dann vielleicht bei über Euro 250,- ...)
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 8. Februar 2022 um 14:21:22 Uhr:
kann ich auch gleich zum Freundlichen und dort bestellen.
Kannst du , wenn sie Lieferbar wären.
1 Händler faselt was von 6 Wochen Lieferzeit 3 andere aktuell nix lieferbar.
Dann glaub ich wirst du umdenken ausser du möchtest das Auto 6 Wochen oder mehr auf der Bühne belassen.
Ok Argument, das ist mir noch nicht passiert😁
Naja, jeder hat seinen Weg. Gibt auch genug Werkstätten, die Schrauben fast nie ersetzen, selbst Dehnschrauben nicht. Meins wär‘s nicht.