Bitte Hilfe bei Bremsscheiben und Bremsbelägen
Hallo ihr Lieben, könnte mir bitte jemand helfen bei der Auswahl von Bremsscheiben ( welchen Durchmesser etc ) und passenden Bremsbelägen ?
Vielen lieben Dank im Voraus.
68 Antworten
Zitat:
Für alle die das interessiert: Hier https://originalteile.mercedes-benz.de/teilekatalog wird man fündig.
Aus irgendeinem Grund funktioniert dein Link nicht, obwohl er gleich aussieht wie meiner:
https://originalteile.mercedes-benz.de/teilekatalog🙂
Zitat:
@krampus10 schrieb am 14. März 2023 um 12:52:26 Uhr:
ich kaufe immer gerne bei bandel kfz ist in Preis/Leistung sehr gut... aber auch hier jedem das seine.
P.S.: und vergesst nicht original Mercedes Scheibenwischer (die schmieren nicht so wie die von Bosch) und original Mercedes Batterien (die halten länger wie die von VARTA) zu kaufen und das original Mercedes Öl (dann hat der Motor mehr PS und hält länger im Vergleich zu Fuchs, Aral, etc.).
Sehr unkluge Sätze zu einer bisherigen guten Diskussion. Damit hast du dich leider mit deinen bisherigen Argumenten zu den Aftermarkt-Artikeln in Abseits gestellt.
Zitat:
@mb180 schrieb am 14. März 2023 um 18:30:52 Uhr:
Zitat:
@krampus10 schrieb am 14. März 2023 um 12:52:26 Uhr:
ich kaufe immer gerne bei bandel kfz ist in Preis/Leistung sehr gut... aber auch hier jedem das seine.
P.S.: und vergesst nicht original Mercedes Scheibenwischer (die schmieren nicht so wie die von Bosch) und original Mercedes Batterien (die halten länger wie die von VARTA) zu kaufen und das original Mercedes Öl (dann hat der Motor mehr PS und hält länger im Vergleich zu Fuchs, Aral, etc.).Sehr unkluge Sätze zu einer bisherigen guten Diskussion. Damit hast du dich leider mit deinen bisherigen Argumenten zu den Aftermarkt-Artikeln in Abseits gestellt.
Zum Thema „Klug“ sind die Aussagen für kluge Köpfe…
Also um wieder zum Thema zurück zu kommen würde ich empfehlen eine gute freie Werkstatt zu suchen welche, die original MB Bremsscheiben und Klötze montiert. So habe ich es dann auch gemacht und viel Geld und nerven gespart 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheOrigin schrieb am 14. März 2023 um 20:03:53 Uhr:
Also um wieder zum Thema zurück zu kommen würde ich empfehlen eine gute freie Werkstatt zu suchen welche, die original MB Bremsscheiben und Klötze montiert. So habe ich es dann auch gemacht und viel Geld und nerven gespart 🙂
Genauso würde ich es auch machen. Allerdings habe ich die original Ware selbst zusammen gestellt und zur Werkstatt gebracht. Zuletzt so gemacht vor ca. 52.000 km und die Beläge sind immer noch nicht abgenutzt.
Dann musst du länger, öfter und kräftiger Bremsen 😁😁😁
Allen gute Fahrt, egal ob Bremsen mit oder ohne MB Branding 😉
@Julia95 schon neue Erkenntnisse gewonnen?
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 15. März 2023 um 21:08:36 Uhr:
@Julia95 schon neue Erkenntnisse gewonnen?
Hallo,
was sollen denn das für Erkenntnisse sein? Die Fragestellerin ist doch jetzt noch mehr verunsichert!
Hier werden doch die unterschiedlichsten Sichtweisen auf das Thema "Originalteile oder aus dem Aftermarket" breitgetreten und z.T. agressiv verteidigt. Da jeder nur seine eigene Erfahrung schildert, und damit nur einen Einzelfall, ist das als Ratschlag völlig unbrauchbar.
Solche Fragen führen hier doch fast immer zu kontroversen Diskussionen - ohne echten Nutzwert - aber manchmal mit Unterhaltungwert.
Ist doch ganz einfach. Man liest sich alles durch, beschäftigt sich etwas mit der Materie und entscheidet auf was man Wert legt.
Für mich war schnell klar, dass es ATE Ceramic sein müssen, zum einen aufgrund der Produkteigenschaften und zum anderen aufgrund der bisherigen selbst gemachten Erfahrungen und Erfahrung Dritter.
Die original Bremsscheiben um die original Optik zu bewahren.
Was einem wichtig ist, muss jeder für sich entscheiden, daher interessehalber die Frage.