Bitte Hiiiiiiillllfeeee - kaum zu glauben ...........
Hallo,
gestern habe ich von einem Mercedes Werkstattmeister eine Aussage zu hören bekommen ... aber erst die Geschichte ...
Ich wollte wegen einem TÜV Termin meinen Sprung in einem Scheinwerfer beheben und auswechseln lassen und dachte .. naja gute Gelegenheit, ebenso gleich die Frontscheibe dazu, da wenn der Wagen schon einmal in der Werkstatt ist... nun gut.. Da ja noch Winter ist, ist natürlich das Hardtop noch drauf... ich also dass Auto vor 2 Tagen in die Werkstatt und gestern bekomme ich einen Anruf, dass die Frontscheibe nicht ausgebaut werden kann, weil Sie das Hardtop nicht herunter bekommen... die Verdecksteuereinheit arbeit laut Fehlermessung, einfach nicht mehr und wäre eindeutig defekt ist... Man könne nur das Hardtop versuchen "manuell" herunter zubekommen, wisse aber auch nicht, ob man wieder drauf bekommen würde
Dann erwähnte ich ( nichts-ahnend) : "Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass ich vor 4 Wochen das Licht angelassen habe und die Batterie am nächsten Morgen total leer war... da Batterie erst 1 1/2 jahre alt war, habe ich meinen SL mit meinem ML "fremdgestartet"...
Dann meinte der Freundliche doch taaatsächlich : " Ja dann ist ja alles klar... das sollte man ja auch nicht machen, da elektr. Komponenten durch Stromspitzen beschädigt werden können... das hätte man früher bei den "älteren" Autos machen können ... jetzt aber nicht mehr, da hätte ich keine Chance, dass der Austausch noch kulant regeln zu können ....
Ich hätte stattdessen die "alte" Batterie gegen eine neue austauschen sollen"
Ich war dann soooo baff, da fiel mir erstmals nichts mehr ein... dann meinte ich aber ärgerlich... also sowas habe ich ja noch niiiieee gehört dass man Autos nicht mehr fremdstarten darf, das steht weder in den neuen Handbüchern als Warnung noch irgendwo in den Räumen der Mercedes Niederlassung...
sogar im neuen ML, wo die Batterie im Fussraum ist, hat man 2 gesonderete Kontake in die Motorhaube gelegt...
und neue Batterie ist nicht, da die jetzige nach dem Fremdstarten und durch das Fahren wieder vollständig geladen ist...
desweiteren meinte ich noch, ich könnte es ja aber auch nicht verstehen, das dieses Teil ja kaputt gehen könnte, da es nicht wirklich "ständig" bedient werden würde ... das kann / darf doch nicht sein, selbst wenn meiner Baujahr Mai 96 .. ich natürlich gleich, vielleicht geht ja etwas auf Kulanz... dazu bin ich noch guter Kunde... Habe meinen 6 neuen Mercedes von dort ... 2 Minuten später ruft er mich wieder an und sagt.. .da lässt sich nichts machen .. nur das Teil kosted ca. 1070 € ohne MwSt und Einbau ( Dauer 10 Minuten )
ich hole das Auto heute wieder ab, da es ja so fahrbereit ist und wollte noch erst ein paar Tage, da das Wetter eh nicht besonders ist, zum Überlegen abwarten... also Cabriofahren ist erstmals nicht 🙁
Ich wäre wirklich dankbar für jede Hilfe / Kommentar / Tipp / Lösungsvorschlag, was ich noch machen sollte ?
Viele Grüsse
ItsMagicSteve