Bitte helft mir! Auto zu Schrott gefahren von gutem Kumpel...

VW Vento 1H

Bitte helft mir

Hi

ich habe vorhin ausnahmsweise meinen Kumpel meinen Golf fahren lassen. Ich war Beifahrer und er hat ihn gegen die Leitplanke gefahren! Welche VErsicherung muss zahlen?

87 Antworten

Was nun wird mein Auto gezahlt???
ODer nur die Leitplanke

Und was ist, wenn der Freund nun daher kommt , vonwegen, ich dachte, er wäre vollkasko oder so ?

Kann er gezwungen werden, den Totalschaden des PKWs zu ersetzen oder bleibt er auf dem Schaden sitzen ?

Privathaftpflicht schliesst KFZ-Unfälle immer aus.

TK hat damit nix zu tun.

=> Dein Auto zahlt keine Versicherung. Alles was sonst noch kaputtgefahren wurde (z.B. die Leitplanke) kannst du die Haftpflicht zahlen lassen - aber dann steigen deine Prozente. kannste auch alles in deinem Versicherungsvertrag nachlesen.

...wie gesagt,es sei denn Dein Kumpel hat genug Asche,sonst bekommste Deinen Schaden von Niemand ersetzt

Ähnliche Themen

er muß an dich zahlen, seine private haftpflicht zahlt dir keinen cent, die würde nur zahlen, wenn er sein fahrrad an deinen wagen gekippt hätte, oder mit nem fuß ball dir ne beule reingeschosssen hätte, diese zahlt aber keinen selbstverschuldeten unfall, ergo mußt du den schaden an deinem wagen selbst tragen, bzw. deinem kumpel anlasten, er muß au eigener tasche zahlen, sollte er dieses nicht freiwillig tun kanst du vor gericht ziehen, das geht dann hin bis zu ner lohnpfändung, sofern er ein eigenes einkommen hat...
deine kfz-haftpflich hingegen zahl alle schäden die durch deinen wagen an anderen gegenständen, leitplanke böume gräben autos etc entstanden sind, ansonsten zahlt KEINE vers.!

Zitat:

Und was ist, wenn der Freund nun daher kommt , vonwegen, ich dachte, er wäre vollkasko oder so ?

Kann er gezwungen werden, den Totalschaden des PKWs zu ersetzen oder bleibt er auf dem Schaden sitzen ?

Halter haftet für KFZ ... egal wer gefahren ist. Indem du deinen Schlüssel übergibst, übernmmst du die Verantwortung für den anderen Fahrer ... kannst nur auf guten Willen des Fahreres hoffen.

/edit: Sorry Nec, AFAIK lässt sich da nichts machen.

Zitat:

Original geschrieben von pommes1234


Was nun wird mein Auto gezahlt???
ODer nur die Leitplanke
Nochmal:

An deinem Auto wird nichts bezahlt von irgendeiner Versicherung!! DEIN KUMPEL muss den Schaden zahlen!!

Die entstandenen Schäden von Dritten übernimmt deine Kraftfahrzeughaftplichtversicherung.

Gruß
Christian 😉

Angenommen, meiner is Vollkasko...........also kann ich jeden damit fahren lassen und im Falle eines Totalschadens würde mir meine Versicherung den Fahrzeugwert minus die Selbstbeteiligung von 500 EU erstatten oder ?

Korrekt

Leider nein..

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Angenommen, meiner is Vollkasko...........also kann ich jeden damit fahren lassen und im Falle eines Totalschadens würde mir meine Versicherung den Fahrzeugwert minus die Selbstbeteiligung von 500 EU erstatten oder ?

Richtig, aber nur wenn in deinem Vertrag auch andere Fahrer zugelassen waren (auf die Ausnahmen gehe ich jetzt mal nicht ein) und du den Wagen an einen von der Versicherung ausgewählten Teileverwerter/Schrotti abgibst. Wenn du das nicht machst, zieht dir die Vers. den Restwert des Wagens (s. Gutachten) von der Erstattungssumme ab.s

Gruß
Christian 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Leider nein..

wenn schon müsste ich ihn dann schon selber rausjagen oder ? ...........würde ich ja nie machen.........

Aber dafür ist doch gerade ne Vollkasko da oder ?

Zur Klarheit wegen der Teilkasko:
Die Versicherung zahlt nur den Schaden, den du an deiner Umwelt verursacht hast. Das Auto musst du selber zahlen, bzw. dein Freund in diesem Falle.

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Zur Klarheit wegen der Teilkasko:
Die Versicherung zahlt nur den Schaden, den du an deiner Umwelt verursacht hast. Das Auto musst du selber zahlen, bzw. dein Freund in diesem Falle.

Falsch. Das ist die Haftpflicht, die Teilkasko leistet bei Diebstahl, Wildunfällen, Glasbruch usw...

Gruß
chris

ahh.....ich lerne dazu..........

ich meinte jetzt in seinem speziellen Falle.............wurde ja nichts gestohlen.........

Die Teilkasko schließt ja die Haftplicht mit ein.

Haftpflicht muss ja jeder haben der ein Fahrzeug hat. Oder irre ich mich da ?

Haftpflicht ist PFLICHT,wie der Name schon sagt!!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen