1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Bitte Daten oder Tests zu Audi A4 2.5 TDI (150 PS)

Bitte Daten oder Tests zu Audi A4 2.5 TDI (150 PS)

Audi A4 B5/8D

Hi,

will demnächst auf nen A4 2.5 TDI umsteigen. Hättet ihr Daten (Beschleunigung, Verbrauch, Endgeschwindigkeit, Drehmoment, usw.) für mich, oder vielleicht einen Testbericht den ihr mir schicken könntet? Wäre voll stark.

MFG

Frohe Weihnachten an alle!

26 Antworten

@ Wurstblinker

Hast du leider Recht! Bloß ich will Auto fahren und nicht schieben!!! :-)
Ich weiß ist auch ne blöde Frage von mir, da die beiden erwähnten Modelle grundverschieden sind. Klar ist auch das der A4 die finanziell weit bessere Lösung ist! Wollte eigentlich nur von den 2.5er Fahrern wissen ob sie mit ihren Fahrleistungen zufrieden sind, um dann zu entscheiden??!

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Hallo Quattro-Scene,
also wenn Papi das Geld hat,und nichts rausrücken will,Du noch Student bist,dann würde ich Dir eher zu einem Opel Corsa oder änliches raten!
Ist für Dich sicherlich besser zu finanzieren!

Gruß
Wurstblinker

Hihi, da schließe ich mich an, oder nen 2er Golf oder nen 87er Quattro für 1000 Euro der nur noch Schrott is 🙂

hähähähähähähäh

und von wegen der audi überzeugt bei der durchzugsstärke mehr als der bmw! bist wahrscheinlich noch nie bmw gefahren!

na ja, könnte aber sein das dann der 87 Quattro die meisten E36 abhängt wenns mal nicht nicht schnur gerade aus geht

Gruß

Q

klar hast recht - Heckantrieb macht Spaß - Quattro aber auch

ich fahre ja mit beidem durch die Gegend

bis denn

Q

@ e36powerde

1. Bring nicht den Vergleich auf der Autobahn! Mein Quattro ist BJ: 87 und wurde übelst miß behandelt! Aber er läuft und wahrscheinlich länger als dein minderpotenter (nur 2 Liter fassender) Sechszylinder!!! Möchtet mal einen BMW Motor sehen der seit 100000 KM keinen Ölwechsel mehr bekommen hat, bei dem noch nie Zünkerzen und Zahnriehmen gewechselt wurde, und der dann auf der Autobahn über 200 rennt! (mein Motor ist ein 2,3 Liter Fivepack, für alle dies nicht wissen)

2. Du kannst solange diskutieren wie du willst, und hast auch das gute Recht dazu. Trotzdem wirst du nie läugnen können das ein Quattro einer Heckschleuder oder einem Frontkratzer in jeder Fahrsituation, sowohl sicherheitsmäßig als auch traktionsmäßig überlegen ist!

Hi,

naja Quattro ist schon ganz nett, v.a. wenn man sonst nur die Option auf Frontantrieb hat. Ich stehe eher auf Heckantrieb. Aber das ist ansichtssache.

Aber zum A4 2.5 TDI kann ich Dir mit Daten dienen. Fahre einen als Quattro mit Tiptronic. In dieser Kombination kann von Rakete kaum die Rede sein. Die Fahrleistungen sind nicht gerade überragend. 0-100 km/h ca. 10s, Vmax 212km/h (lt. Tacho 220-225). Verbrauch meist um die 8l (min. 6,5 - max. 10). Ist zwar nicht so schlecht, hätte vom 2.5er aber mehr erwartet. Besonders die Schwerfälligkeit überrascht mich. Der Antritt ist im vergleich zu den kleinen TDIs recht schwach, er muss gedreht werden, damit er gut geht. Wobei das Auto mit über 1,6t sehr schwer ist (jaja Allrad) und die Tiptronic wohl einiges an Leistung frisst (habe zumindest das Gefühl).

Ich finde den 328er als Cabrio und den A4 2.5TDI kann man eh kaum vergleichen, aber generell wäre ich eher für BMW.

Thomas

Hi,

naja Quattro ist schon ganz nett, v.a. wenn man sonst nur die Option auf Frontantrieb hat. Ich stehe eher auf Heckantrieb. Aber das ist ansichtssache.

Aber zum A4 2.5 TDI kann ich Dir mit Daten dienen. Fahre einen als Quattro mit Tiptronic. In dieser Kombination kann von Rakete kaum die Rede sein. Die Fahrleistungen sind nicht gerade überragend. 0-100 km/h ca. 10s, Vmax 212km/h (lt. Tacho 220-225). Verbrauch meist um die 8l (min. 6,5 - max. 10). Ist zwar nicht so schlecht, hätte vom 2.5er aber mehr erwartet.

Ich finde den 328er als Cabrio und den A4 2.5TDI kann man eh kaum vergleichen, aber generell wäre ich eher für BMW.

Thomas

Ich bin den 2.5TDi mit 150PS mal im A6 Avant gefahren. Da war das schon ein geiler Motor. Er hat ein leichtes Loch unten, aber so ab ca. 1800 UPM geht richtig die Post ab und die geht auch bis über 3500UPM. Die Karre fährt 220 laut Tacho und braucht auch mit solchen Heizfahrten im Schnitt nur 7,x Liter. Und der A6 ist schwerer als der A4.
Und nebenbei: wenn er nicht bei Minusgraden kalt im Leerlauf läuft, hat der 2.5TDI für einen Diesel richtig Sound.
Über das BMW Cabrio kann ich nicht viel sagen, da ich es nicht gefahren bin. Nur statt dessen würde ich mir definintiv das A4 Cabrio nehmen, das finde ich um längen eleganter. Das ist aber Geschmackssache.

hallo zusammen,

also ich möchte gern mal wissen wie ihr zu euren verbrauchswerten kommt.
ich hab nen 2,5 quattro mit original 180 PS durch chip 210 PS.
meine verbruachswerte liegen bei ca 9 liter/100km.
ich fahre viel autobahn (ca 160-200 km/h) und ab und zu mal stadt.
fakt ist wenn man mit dem auto spass haben will dann muss man ordentlich auf die tube drücken und das braucht nun mal sprit bzw. diesel.
hinzu kommt noch der sonst so teure unterhalt von dem auto (steuer, versicherung, werkstatt, reifen).

für eien studi ist das fahzeug absolut nix, ausser der "sponsor" hat wirklich viel für seinen sprössling über. wie wäre es mit einem 1,8 aus der letzten baureihe???

gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Quattro-Scene


Nochmal vielen Dank für eure Beiträge. Jetzt muss ich schwer grübeln ob BMW 328i Cabrio oder A4 2.5 TDI (bin leider noch Student und Papa hat das Geld, aber will nichts rausrücken :-)
Aber eines steht fest werde Audi zumindest im Winter ewig treue bleiben, der Quattro stiehlt jeder Heckschleuder die show! Nur muss ich ehrlich sagen das BMW Cabrio sieht klasse aus, wobei Durchzugsstärke und Spritverbrauch des Audi mehr als überzeugen! Was würdet ihr mir raten? Weiß ist ne blöde Frage, aber von euch bekomm ich wenigstens ehrliche Antworten!

Vielen Dank

MFG

Quattro Scene

Hallo,

versuchs doch einfach mit beiden, dann kannst Du mehr Kraft in das Studium legen. Pappa hat dann auch mehr davon, wenn Du später erfogreicher Geschäftsmann wirst.........er wird es verstehen, wenn Du nur lange genug mit Ihm darüber sprichst...............du bist ja noch jung.........und hast sicher Zeit zu warten ...........

Bis dahin..................viel Erfolg.

Gruss vom Bodensee

Hallo,

also um das Hauptthema hier nicht untergehen zu lassen:

Auf der Seite "auto-motor-sport.de" gibs unendlich Testberichte zu fast jedem Auto und Motor allerdings muß man dort ca.2€ für jeden Testbericht bezahlen!

Ciao, Norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen