ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Bitte Audi, macht das nach " Mehrpegel-LED-Rücklichter"

Bitte Audi, macht das nach " Mehrpegel-LED-Rücklichter"

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 15. November 2012 um 23:05

Gibt wenig schlimmeres als hinter einem modernen Audi nachts an der Ampel zu stehen.

 

Ein besonders sympathisches Feature der neuen S-Klasse: Wer hinter ihr an der Ampel steht, soll nicht mehr geblendet werden. Bremslicht und Blinker leuchten künftig in drei Lichtstufen: Hell bei Tageslicht, etwas schwächer bei Dunkelheit, und noch etwas dezenter im Dunkeln bei Stillstand, wie eben an einer Ampel. So haben dann auch all die etwas von der neuen S-Klasse, die von Mercedes‘ Topmodell nur die Rücklichter sehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU

Gibt wenig schlimmeres als hinter einem modernen Audi nachts an der Ampel zu stehen.

Du scheinst ein sorgenfreier Mensch zu sein :D

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JulianAy

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

Ich

Ich bin dann Nr 2.

Ich bin dann die drei.

Autos, bei denen der Motor im Stand weiterläuft beginnen mich zu irritieren. Warum sollte bei einem stehenden Fahrzeug ein Motor weiterlaufen, wenn man nur ein paar 100 Watt für die Beibehaltung der elektrischen und elektronischen Verbraucher benötigt.

Und ich bin die Nr. 4. Mich stört das nicht, wenn der Motor an der Ampel ausgeht, warum auch...

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

Und ich bin die Nr. 4. Mich stört das nicht, wenn der Motor an der Ampel ausgeht, warum auch...

Schon 4... Höchste Zeit einen Verein zu gründen: "Pro SSA e.V."? :D

Zu den Mehpegelrückleuchten habe ich auch noch eine Meinung.

Es ist der denkbar richtigste Weg.

Bremsleuchten, die an einem strahlenden Sonnentag in Italien wahrgenommen werden sind bei Nacht viel zu hell. Die Dunkeladaptation des Auges dauert mehrere Minuten, wenn man im Dunkeln unnötig mit der roten Discobeleuchtung angestrahlt wird hat das keine Sicherheitsvorteile mehr sondern kippt irgendwann ins Gegenteil. Und gerade bei der schwachsinnigen Startstop-Lösung, bei der der Motor selbst bei Autohold wieder anspringt wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, wird man dazu gezwungen an der Ampel den Hintermann über eine längere Zeit zu blenden.

Zitat:

Original geschrieben von -jj-

Ich bin dann die drei.

Autos, bei denen der Motor im Stand weiterläuft beginnen mich zu irritieren.

Wie hast Du das die letzten 30 Jahre gemacht ? :)

Zitat:

... Warum sollte bei einem stehenden Fahrzeug ein Motor weiterlaufen, wenn man nur ein paar 100 Watt für die Beibehaltung der elektrischen und elektronischen Verbraucher benötigt...

Also 300W (... "nur ein paar hundert ...") bedeuten ca. 25Ampere Stromfluß, arme Batterie ... da hast Du sicher zu hoch gegriffen ...

Ich habe etwas gegen die SSA, weil mir kein Mensch erzählen kann, daß das regelmäßige Abstellen und Starten des Motors gesund für diesen sein kann. Allein die Lebensdauer des Anlassers wird doch erheblich reduziert. Das wär alles halb so schlimm, wenn es Audi gestatten würde, daß der gewählte Zustand auch nach dem nächsten Start noch aktiv wäre. Wenn ich denke, daß es an einer Schranke länger dauert, stelle ich den Motor von alleine ab.

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

Schon 4... Höchste Zeit einen Verein zu gründen: "Pro SSA e.V."? :D

Das könnt Ihr ja gern tun ... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Bitte Audi, macht das nach " Mehrpegel-LED-Rücklichter"