Bitte an alle mit (neuem) BOSE-Sound

Audi A4 B7/8E

Hallo Audi Freunde,

ich bin inzwischen verzweifelt. Ich habe hier schon mal geschrieben, dass ich Probleme mit meinem BOSE-Sound habe. Inzwischen will mir Audi mein Bug als Feature verkaufen ("Stand der Technik"😉.

Worum geht es? Es geht darum, dass ich ein permanentes Zischen aus den Hochtönern habe, unabhängig davon ob ich das Radio an habe oder nicht. Schalte ich die Zündung ein zischt es aus den Hochtönern, schalte ich das Radio ein zischt es weiter. Schalte ich Klima und Radio aus, zischt es immer noch. Erst wenn ich auch die Zündung wieder ausschalte ist Ruhe im Auto. Jegliche CD (Radio natürlich auch) klingt als hätte ich eine Kassette ohne Dolby drin. Soll DAS Stand der Technik sein?!

Ich beschwere mich ja schon gar nicht mehr über dieses lästige, ständige Rauf- und Runterregeln der Lautstärke, je nach Gaspedalstellung bei gleich bleibender Geschwindigkeit.

Meine Bitte: Lauscht doch bitte mal intensiv in Eure BOSE-Sound Systeme hinein und beschreibt mir Eure Wahrnehmung.

Vielen Dank aus Marburg,

Björn

110 Antworten

Hab vergessen zu sagen, habe die FSE auch drin, heute Nachmittag wenn ich unterwegs bin, teste ich das nochmal mit dem Rauschen, bis jetzt ist mir nichts aufgefallen.

Gruß Michael

Ja ich hatte in meinem ersten A3 das Bose mit Concert drin und der hat auch gerauscht! Hatte aber keine FSE! Erst jetzt! War auch ein A3 8P Bj 07/03!

Es wird am Verstärker vom Bose System liegen!

Gruß Scoty81

Hallo Leute,

das hört sich ja gar nicht gut an! Mein neuer A4 mit DVD, BOSE & FSE kommt in 4 Wochen.

Habe gerade mal BOSE angeschrieben mit der Bitte um Klärung.

Schickt doch auch Eure Erfahrungen direkt zu BOSE. Mal sehen was passiert, wenn wir ALLE Alarm schlagen. Hier der Link

https://secure.boseglobal.com/.../send_message.asp?...

Habe soeben auch eine Mail an Bose abgesendet.
Mal sehen was die dazu zu sagen haben.

CU Thomas

Ähnliche Themen

bin gerade wieder gekommen. Im Stand kann man ein ganz leises Rauschen hören, ich empfinde es an der Grenze der Wahrnehmung. Im Fahrbetrieb kann ich es nicht hören.

Gruß Michael

hier eine Stellungnahme vom BOSE-Team, die innerhalb von 3 Stunden nach Anfrage bei mir eingegangen ist. Das ist ja wohl mal schnell !!!!

.....Die Sache mit dem Grundrauschen ist dadurch bedingt, dass bei den neuen Fahrzeugen der
Verstärker mit aktivieren der Zündung in einen aktiven Zustand versetzt wird. Der Grund dafür ist,
dass das System bei eingehenden Anrufen oder auch Navidurchsagen sofort betriebsbereit ist.
Müsste der Verstärker in dem Moment erst hochfahren, würde dies einfach zu lange dauern.
Ein elektronischer Verstärker hat aber auch im Leerlauf ein gewisses Grundgeräusch.
Normalerweise ist es so, und das wurde durchaus ausprobiert und diskutiert, dass man bei
ausgeschaltetem Motor und Zündung an, je nach Radio und System, ein gewisses Rauschen
in den Lautsprechern hören kann. Sobald der Motor jedoch läuft, sollte dieses Signal von
den Nebengeräuschen überdeckt sein. Sobald das Radio eingeschaltet wird, ist das Nutzsignal
auf jeden Fall größer als das Hintergeräusch.
Ist dies nicht der Fall, muss man das Fahrzeug gezielt auf technische Probleme untersuchen
(lassen).
Die AudioPilot(R) Funktion funktioniert idealerweise so gut, dass sie gar nicht auffällt. Sobald man
etwas merkt, ist der eigentliche Zweck verfehlt. Die einmal eingestellte Lautstärke und das Klangbild
soll über die gesamte Fahrstrecke konstant bleiben, unabhängig von Geschwindigkeit und äußeren
Bedingungen....

Ich lass mich überraschen....

_________________________
ab 05/04 A4 Avant 2.5 TDI, S-Line, DVD, BOSE, FSE, Xenon, Leder, usw.

@freile276
danke für die Weiterleitung der Antwort. Bei mir scheint das Bose System wohl so zu funktionieren wie Bose sich das mal ausgedacht hat, bis jetzt. 3,5 Wochen und 3000 km.

Gruß Michael

Ich habe genau die gleich Antwort von Bose erhalten wie feile276. Schnell sind die zumindest.

Das mit der FSE hab ich nochmal ausprobiert. Das Rauschen ist doch immer vorhanden.
Handy aus der FSE herausgenommen - es rauscht.
Stecker des Adapters gezogen - es rauscht.
Zündung ausgeschaltet - es rauscht.
Fahrzeug zugeschlossen - es rauscht.

Diese Rauschen ist bei mir immer vorhanden, wenn ich morgens in Auto steige rauscht es schon.

Ich werde da auf alle Fälle am Ball bleiben und Änderungen der Sachlage hier posten.

CU Thomas

Moin!

Leider hat sich der gute Herr Böckelen bei meinem Verkäufer noch nicht gemeldet. Der wird aber weiter bei AUDI nerven, um ihn zu erreichen.

Alle mit dem BOSE Thema sollten auch versuchen sich an den Herrn Böckelen bei AUDI zu wenden. Er ist derjenige, der dafür zuständig ist. Er sollte über die AUDI-Hotline zu erreichen sein (0841/89-42799).

Ich werde parallel jetzt auch bei BOSE anfragen. Super Tip!

Danke und Gruß aus MR,
Björn

Habe gestern Abend noch eine laaange Mail an BOSE geschrieben und denen meine Probleme im Detail beschrieben. Könnte auch der Grund sein, warum sie sich noch nicht gemeldet haben 😉

Hoffe, daß sie sich bald melden, sonst muß ich da noch anrufen. Die Telefonnummer steht ja dort auch irgendwo. Ich habe BOSE auch angeboten mein Auto nach Friedrichsdorf zu bringen, damit sie es genau analysieren können.

Gruß,
Björn

hier die Antwort von BOSE:

...
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es tut uns leid, dass Sie im Moment noch nicht ganz mit dem Sound System in Ihrem A4 zufrieden sein
können. Die mögliche Ursache für das Grundrauschen ist, wie Ihnen ja auch bereits bestätigt wurde, wahrscheinlich darin zu suchen, dass bei den neuen Fahrzeugen der Verstärker mit dem Öffnen des Fahrzeugs in einen aktiven Zustand versetzt wird. Dies ist notwendig, dass das System bei eingehenden Anrufen oder auch Navidurchsagen sofort betriebsbereit ist. Müsste der Verstärker in dem Moment erst hochfahren, würde dies einfach zu lange dauern.Ein elektronischer Verstärker hat aber auch im Leerlauf ein gewisses Grundgeräusch. Normalerweise ist es aber so, und das wurde ausprobiert und diskutiert, dass man bei ausgeschaltetem Motor, je nach Radio und System, tatsächlich ein gewisses Rauschen in den Lautsprechern hören kann. Sobald der Motor jedoch läuft, sollte dieses Signal von den Nebengeräuschen überdeckt sein. Wird dann auch das Radio eingeschaltet, muss das Nutzsignal auf jeden Fall deutlich größer sein als das Hintergrundgeräusch. Anscheinend ist dies aber bei Ihrem Fahrzeug nicht der Fall ? Hatten Sie persönlich schon einmal die Gelegenheit einen anderen A4 Avant zum Vergleich zu hören? Dies ist eine vergleichsweise einfache Art um herauszufinden, ob das Rauschen in Ihrem Fahrzeug ungewöhnlich laut ist.

Zum Thema AudioPilot(R) sollten wir noch wissen, welches Radio in Ihrem A4 verbaut ist. Wie Sie die
Wirkungsweise des AudioPilot beschreiben scheint es sich um eine mögliche Überlagerung der radio-
seitigen GAL (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung) des Radios und unserer AudioPilot Funktionalität zu handeln. Je nach Radiotyp kann dies eine einfach abstellbare Ursache sein.

Wegen einer technischen Überprüfung Ihres Fahrzeugs wäre allerdings Ihr Audi Händler der Ansprechpartner. Da das Sound System ab Werk eingebaut ist, behält es sich Audi ausdrücklich vor, sämtliche Serviceleistung über das Händlernetz abzuwickeln. Aus diesem Grund haben wir auch keine Servicekapazitäten aufgebaut.

Lassen Sie uns bitte wissen, falls Sie weitere Fragen haben sollten, oder zusätzliche Informationen
benötigen.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Müller
Bose Automotive Customer Service Team

DAS nenne ich spontante und kundenfreundliche Arbeit.

Gruß,
Björn

Aber weiterhelen tut uns das auch nicht, weil das Brummen ``Stand der Techink`` ist.
Diese Aussage ist von AUDi und auch von BOSE.

Ich bleibe aber weiter einer Lösung auf der Spur.
CU Thomas

Hi,
habt Ihr denn schon mal die Gala deaktiviert ?

Oder wenn sie deaktiviert war, sie aktiviert und die verschiedenen Level ausprobiert ?

Wenn ich was überlesen habe ignoriert mich einfach.

Bye Saskia

Hallo,

mir ist gestern aufgefallen, das ab einer gewissen Greschwindigkeit auf der Autobahn der Bass ziemlich wummert, das Runterregeln hat nichts gebracht in der Stadt hört man dagegen keinen Baß.
Achja und auf Kopfsteinpflaster fällt einem fast das Ohr ab von der Lautstärke. Soviel zum Thema man merkt das System nicht.
Das Rauschen konnte ich noch nicht feststellen.
Cu Babsi

@ saskia

Beim neuen DVD Navi gibt es die alte GALA Regelung nicht mehr.
Die Anpassung der Lautstärke erfolgt, so viel ich weiß, durch eine Lautstärkemessung des Navi.
Die Regelung selber kann man weder ein- noch ausschalten auch ist es nicht möglich die Intensivität einzustellen.

@ basi

Nein der Bass ist das nicht, das Brummen ist hochfrequent und kommt aus den Hochtönern.
Mann kann es vielleicht am besten mit dem Brummen der Heim-Stereo-Anlage vergleichen wenn man nur den Verstärker anschaltet (ohne Signalquelle) und dann den Lautstärkeregel bis zum Anschlag dreht.
Ein ständig vorhandener Brummton der weder seine Frequenz noch seine Lautstärke ändert.

Mich würde interesiern ob es hier Leute gibt die das neue DVD Navi in Verbindung mit den BOSE System haben, bei den es nicht rauscht.
Das würde nämlich bedeuten das es auch ohne Rauschen geht und das Argument Stand der Technik wäre hinfällig!!

CU Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen