BiTDI Winterreifen und Alufelgen 17 Zoll
Hi zusammen,
ich eröffne dieses Thema, da die Winterreifen-Saison vor der Tür steht und ich noch keine aktuellen Winterreifen Test gesehen habe. Auch interessiert mich, welche Alufelgen für den Wintereinsatz geeignet sind. Die SUFU hat leider nichts passendes ausgespuckt, daher dieser Thread für alle Interessierten und die, die Ihre Erfahrungen teilen wollen und hilfreiche Tips geben können und wollen.
Zur Zeit habe ich folgende Kombination im Sinn:
Alu-Felge:
Wheelworld
WH18 7,5 X 17 daytona grau lackiert ET45
Reifen:
Continental
215/50 R17 95V WinterContact TS 850 P XL FR
Irgendwelche fundierten Meinungen, bzw. Fakten dazu?
Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen und zielführenden Antworten
Beste Antwort im Thema
Gerade im Winter muss eine Felge durch Witterungseinflüsse, Salz und Temperaturschwankungen noch deutlich mehr abkönnen als im Sommer.
Macht euch bitte nicht lächerlich. Fürs Auto 50.000 Euro ausgeben und dann bei Felgen und Reifen jeden Cent sparen. Dürfens auch noch SingSangYun-Winterreifen dazu sein? Die bringen die 240 PS und die 500nm im Winter sicher wunderbar auf die STraße.
Wer sich einen Passat BiTDI leisten kann, für den sollten auch vernünftige Felgen grad noch im Budget sein.
150 Antworten
Einziger Nachteil sind evtl Schneeketten, aber sonst mit 4Motion keine Probleme
Danke Prima, dann brauche ich mir mit meinen 18´ern ja keine Sorgen zu machen, da bisher meine Winterreifen immer auf 16´er waren.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 15. September 2016 um 19:17:20 Uhr:
@zeiti74Welche sollten es denn bei Dir eigentlich werden?
Eigentlich sollten es die Brock B33 werden,du hast mich aber umgestimmt lieber gbeuch:-)))
So Reifen und Felgen sind da. Hier die Fotos. Wenn gewünscht mach ich in ca. 2 Wochen nochmal welche, wenn Sie am Wagen sind.
Top...bis auf die Kappe in der Mitte... Gefällt mir nicht so.
Viel spaß damit :-)
Gruß
Markus
Danke, die Kappen finde ich auch nicht so schön und die will ich noch gegen Kappen mit VW-Logo tauschen. Ich hoffe ich finde welche mit dem richtigen Durchmesser.
Hey. Schöne Felgen. Beim Emblem kannst Du mal nach Radkappenemblemen bei VW schauen. Deine Nabendeckel sind größer als bei VW Felgen. Die Aufkleber im Zubehör sehen oft sehr billig aus. Habe mal für meine Deckel (auch recht groß) Embleme vom Caddy gekauft. Die sind dann aus Metall und geprägt.
Quentin
Zitat:
@gbeuch schrieb am 21. September 2016 um 15:36:47 Uhr:
So Reifen und Felgen sind da. Hier die Fotos. Wenn gewünscht mach ich in ca. 2 Wochen nochmal welche, wenn Sie am Wagen sind.
Hey das sind ja meine Felgen:-))
Sehen echt Klasse aus!!
Ja über einen Arbeitskollegen;-)!
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und Kauftipp;-)!
was haben die den für eine bohrung?
meine aus dem zubehör haben 72er durchmesser. da gibt es keine orginalen von vw. habe bisher nur welche mit aufgeklebtem emblem gefunden.