Bis zu welcher Laufleistung bedenkenlos kaufbar

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo,

ich hatte einen Galaxy Bj 2019 als Firmenauto. Da es ein Firmenauto war musste ich mich um Wartung und Problemchen nicht kümmern, abgesehen davon war er ja noch nicht so alt.

Da ich mein Firmenauto nun abgeben musste, mit dem Galaxy jedoch sonst soweit zufrieden war (abgesehen von der beschissenen Sicht nach Links über die A-Säule) überlege ich mir nun so einen selbst zu kaufen.

Meiner hatte jedoch "nur" 100tkm drauf.

Mir ist klar man kann dazu keine Pauschalaussage treffen wie ein Motor nach einer gewissen Laufleistung aussieht.

Aber da die Fahrzeuge die ich so suche (Automatik, 2l Diesel mit 150 oder 180PS) mit meiner preislichen Einschränkung (Österreich!!! da sind die Preise höher als in DE!!!) alle so im Bereich 200-250tkm (oder sogar leicht darüber) liegen, dachte ich mir, ich frage vorher mal um Erfahrungen hier nach.

Gibt es "pauschale" Erkenntnisse, dass die betreffenden Motoren keine so hohe Laufleistung vertragen?

Wäre hinsichtlich der Laufleistung ein bestimmter Motor zu favorisieren (vom 2.0 mit 150 und 180 PS gibt es ja die verschiedensten Motoren was ich gesehen habe).

Gibt es sonst noch technische Details auf die ich beim Kauf achten sollte? Irgendwelche bekannten Schwachstellen?

Danke!

155 Antworten

@klebi Auf den strassen die ich gefahren bin funktioniert der nicht, da hätte ich AB fahren müssen, bin ich aber extra nicht um das Licht besser beurteilen zu können. Aber ich treff mich heute mit dem Verkäufer und fahre da noch mal nach außerhalb. Da werde ich das beobachten.

Zitat:

@KGR84 schrieb am 18. Dezember 2024 um 14:14:09 Uhr:


@klebi Auf den strassen die ich gefahren bin funktioniert der nicht, da hätte ich AB fahren müssen...

Der Spurhalteassistent benötigt nur Fahrbahnmarkierungen auf mindestens einer Fahrbahnseite und eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit (40 km/h ???).

Mit anderen Worten, der funktioniert grundsätzlich auch auf der Landstraße und auch in der Stadt. Zumindest für den Funktionstest.
In der Praxis nervt er auf Landstraße/Stadt aber, weil man im Zweifel dort halt häufiger mal eine Fahrbahnmarkierung überfährt. Das quittiert der Assistent dann mit Lenkradrütteln und Gegenlenken.

@klebi

Ja kenn ich, den hatte ich im alten auch. Mir ist der aber gestern gar nicht aufgefallen und darauf geachtet hab ich auch nicht. Vielleicht ist der am lenkstockschalter ausgeschaltet. Muss ich dann schauen.

Auf was soll ich beim spurassistenten schauen? Ob der die Spur richtig hält?

Zitat:

@KGR84 schrieb am 18. Dezember 2024 um 16:32:17 Uhr:


Auf was soll ich beim spurassistenten schauen? Ob der die Spur richtig hält?

Ob er erst mal grundsätzlich funktioniert und nicht mit einer Fehlermeldung aussteigt. Falls das klappt, geht das System erst mal von einer ordnungsgemäßen Funktion aus.

@klebi also der Spurassistent funktioniert meines Erachtens normal.

Heute hatte ich keine so weite Fahrt auf Überlandstrecken, aber da ist es auch nicht mehr passiert, dass mich jemand angeblinzelt hat ... vielleicht hatte ich die Sensorik tatsächlich etwas ausser Gefecht gesetzt, als ich während der Fahrt von Automatiklicht zu manuell und wieder zurück gewechselt habe ...

Zitat:

@KGR84 schrieb am 18. Dezember 2024 um 22:06:51 Uhr:


vielleicht hatte ich die Sensorik tatsächlich etwas ausser Gefecht gesetzt, als ich während der Fahrt von Automatiklicht zu manuell und wieder zurück gewechselt habe ...

Das darf natürlich nicht passieren, aber ich hatte auch schon mal den Fall, dass sich das System aufgehängt hatte und nur noch volles Fernlicht abstrahlte.

Ich weiß gar nicht mehr, was ich da genau gemacht hatte. Ich glaube, mal das Licht kurz vollständig ausgemacht, bin mir da aber nicht sicher. Auf alle Fälle ging es dann wieder und das Problem ist niemals wieder aufgetaucht.

Letztens hatte ich z.B. auch mal den Fehler, dass die Lichtautomatik bei zunehmendem Tageslicht das Licht nicht abschaltete. Selbst kurzes Anhaltung und Verschließen des Fahrzeuges brachte keine Abhilfe. Der Sensor war natürlich frei.
Irgendwann auf der Fahrt ging das Licht dann doch aus und der Fehler kam seit dem auch nie wieder.

Kein System ist perfekt, leider. Ich hatte im Herbst dauernd die Fehlermeldung "Störung Adaptiver Scheinwerfer", beim Auslesen war es der linke. Wenn der Fehler kam, ging die Korrektur bei Start nicht mehr - da reichte es auch zu, wenn das Licht garnicht an war.

Ende vom Lied... seit 1,5 Monaten ist die Fehlermeldung weg ohne Zutun, davor war der Fehler fast täglich.

Also kann sich vielleicht doch mal ein Steuergerät aufgehangen haben. Vielleicht einfach mal sogar die Batterie abklemmen???

Zitat:

@bravasx schrieb am 19. Dezember 2024 um 13:35:34 Uhr:


Ende vom Lied... seit 1,5 Monaten ist die Fehlermeldung weg ohne Zutun, davor war der Fehler fast täglich.

Ja das hatte ich bei meinem alten auch. Wobei ausser der Fehlermeldung kein erkennbarer Fehler vorhanden war, sogar das Licht hat normal funktioniert, ging auch irgendwann weg.

Zitat:

@bravasx schrieb am 19. Dezember 2024 um 13:35:34 Uhr:


Vielleicht einfach mal sogar die Batterie abklemmen???

Ah, da hab ich von mehreren Problemen gelesen, wenn die Stromversorgung komplett abgetrennt ist. Da müssen dann einige Dinge neu Programmiert werden, die man glaube ich gelesen zu haben, teilweise nicht mal selber neu einstellen kann ...

Ich werde jetzt nach den Feiertagen mal damit im Alltag fahren und mal schaun was ich da so sehen. Jetzt von 2x 2km Landstrasse fahren ist das halt nicht sehr repräsentativ ...

Ich versuch's noch einmal, dann geb ich's auf ...

Hast du den Verkäufer schon kontaktiert und informiert, dass du dir bzgl. einiger Funktionen nicht ganz sicher bist, ob diese so gegeben sind wie es im Inserat steht bzw. dass ein eventueller Defekt im Raum steht?

Du musst gar nichts anlerrnen oder programmieren bei einem abklemmen der Batterie. Nicht mal die fensterheber.

Weil die Geräte alle heutzutage einen Speicher drin haben, wie sonst würde man eine defekte Batterie tauschen wollen wenn man danach das ganze Auto neu programmieren sollte??

Ich habe erst meine Batterie gewechselt und dabei dort erstmal alles sauber gemacht. Da war die Batterie 30 Minuten ab und danach ging die Karre ohne Programmierung wieder.

Das abklemmen bewirkt sogar oftmals, daß Fehler in Steuergeräte gelöst werden.

Wir drehen uns langsam wirklich im Kreis. Du bittest um Hilfe, nimmst aber diese nicht an. Dann kann dir nur noch eine Werkstatt helfen...

Zitat:

@pirate_man schrieb am 19. Dezember 2024 um 16:22:22 Uhr:


Hast du den Verkäufer schon kontaktiert und informiert, dass du dir bzgl. einiger Funktionen nicht ganz sicher bist

Ja, hab ja gestern geschrieben, dass ich bei ihm war, bzw. zu ihm fahre.

Aber wie gesagt, beim hinfahren wars dann wieder unauffällig. Und er meinte, das kann auch sein, weil das Licht prinzipiell stark ist, und ihn haben auch in der Stadt immer wieder welche angeblinzelt ...

Was soll ich machen? Soll ich ihn zwingend das Auto zurück zu nehmen? Händler ist es keiner, und wenn ich ihm nicht nachweisen kann, dass er mir vorsätzlich etwas verschwiegen hat, kann ich rechtlich sowieso nix machen. Abgesehen davon hab ich ja noch keinen konkreten Fehler ausmachen können. Auf (vorerst) Vermutungen einen Streit anzufangen hat ja auch nicht viel Sinn.

Ich werde das mal weiter beobachten, bin ja bis jetzt kaum was gefahren. Und wenns ein Problem sein/werden sollte ... muss ich mir was überlegen. Im Zweifelsfall hätte ich zwar einen Rechtsschutz, aber der würde mir da wohl auch nicht viel helfen.

Zitat:

@bravasx schrieb am 19. Dezember 2024 um 17:58:05 Uhr:


Du musst gar nichts anlerrnen oder programmieren bei einem abklemmen der Batterie. Nicht mal die fensterheber.

Das abklemmen bewirkt sogar oftmals, daß Fehler in Steuergeräte gelöst werden.

Na ich werde schaun, ob ich das nochmal finde, was ich gelesen habe. Da gings darum, dass sich einer einen Start/Stop Knopf mit memory funtkion einbauen wollte, und die Dikusion war, ob dafür Baterie abklemmen oder nicht, und da wurde darauf hingewiesen, dass etwas verloren geht. Ich weiss aber nicht mehr genau was. Ich schau dann nochmal ob ich das finde.

Zitat:

Wir drehen uns langsam wirklich im Kreis. Du bittest um Hilfe, nimmst aber diese nicht an. Dann kann dir nur noch eine Werkstatt helfen...

Warum? Was nehme ich denn nicht an?

Glaub mir (oder uns), wenn Du die Batterie mal paar Minuten abklemmst, passiert nichts schlimmes. Selbst der Tageskilometerstand wird Dir noch angezeigt. Wenn z.B. der ADAC mal bei einer Panne die Batterie tauschen muss, kannst Du danach genauso weiterfahren.

Als nächstes wie schon einmal geschrieben, lese den Fehlerspeicher mal aus. Vielleicht steht eine Störung dort drin. Wenn Du das Zeug nicht da hast, hilft hier die Werkstatt vielleicht. Ansonsten Notebook, kostenlose Lizenz von Forscan und einen OBD-USB Adapter wie der Vgate Linker beschaffen. Auch für die Zukunft keine schlechte Investition.

Wurde eventuell mal die Scheibe getauscht und dort ein Fehler beim Einbau der Kameras gemacht? Also sieht die nach den gefahrenen Gesamtkilometern so aus oder eher neuer? Oder was kannst Du über den Vorbesitzer vielleicht rausfinden? Nicht das dort was falsch gemacht wurde?

War die Scheibe im oberen Teil vielleicht verschmutzt zum Zeitpunkt des ersten Test?

Die Seite sollte ggf. noch funktionieren, um Deine Fahrgestellnummer und deren Ausstattung auszulesen --> http://fordzona.sk, vielleicht findet sich da was bzgl. Ausstattung

Ansonsten kann Dir nur noch die Werkstatt helfen, um das System zu prüfen, ggf. zu kalibrieren und die FIN auszulesen.

Ich habe den Beitrag nochmal raus gesucht.

Das war wohl eine andere Thematik. Wenn man bei abgeschlossener Batterie den Schalter für die Handbremse absteckt gibt es da wohl Probleme, dass dann ein Fehler eingetragen wird, und die Feststellbremse erst wieder funktioniert, wenn dieser gelöscht wird.

Das mit dem OBD auslesen werde ich mir mal anschaun, und schaun, wo ich so etwas her bekomme.

@id: würde der passen? Der wird glaube ich von Forscan empfohlen: https://www.amazon.de/.../B0BLH3ZTG1?...

Wenn ich die Batterie nun abklemme, meinst du werden eventuelle Fehler vielleicht zurück gesetzt!? Aber wie sieht das mit dem Fehlerspeicher aus. Dann wäre da jetzt ja vermutlich ein Eintrag!? Und würde der, wenn der Fehler durch das Abschließen der Batterie beseitigt wäre, auch verloren gehen? Dann wäre es ja besser ich warte mit dem Abklemmen, bis ich ein Auslesegerät habe, um etwaige Fehler noch zu sehen oder? Oder würden die Fehler auch wenn nicht mehr vorhanden, trotzdem im Fehlerspeicher stehen bleiben?

Das Thema mit der Scheibe habe ich mit dem Vorbesitzer auch hinterfragt, er sagt die Scheibe ist noch nie getauscht worden.

Verschmutzung wäre mir keine aufgefallen.

Zitat:

@bravasx schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:49:30 Uhr:


Die Seite sollte ggf. noch funktionieren, um Deine Fahrgestellnummer und deren Ausstattung auszulesen --> http://fordzona.sk, vielleicht findet sich da was bzgl. Ausstattung

Da steht sehr viel ... anfangen kann ich damit recht wenig ...

Build Date : 22.06.2017
Vehicle Line : S-MAX /GALAXY
Engine : 2.0L DURATORQ (110KW/150PS)
Transmission : 6 SPEED POWERSHIFT 6DCT450 - MPS6
Emission : EURO 6 EMISSIONS
Air Conditioning : DUAL ZONE AUTO TEMP CONTROL A/C
Body Style : 5 DOOR LMV
Drive : LHD FWD
Version : SERIES 60
Exterior Paint : MAGNETIC
Interior Fabric : AXIS OMNI CLOTH/EBONY
Territory : (+)"A"

start warranty: 26.01.2018

outstanding field service actions :
22B44 - FRONT BRAKE HOSE LEAKS

Owner’s Manual (Vehicles Built From: 4/18/2016) (HTML)

history

reverse parking aid
interior trim accent pack l
front parking aid
floor mats-rear deluxe carpet
floor mats-frt deluxe carpet
daytime running lamps level 2
headlamps - level 5
automated parking system
standard duty suspension
electrochr mir/humidity sensor
front fog lamps
pwr frt w\'dows one touch up/dn
pwr rear 1 shot up/down window
less front driving lamps
rr qtr ven wdo-fxd
du pwr/heat/fold/pud lmp/sig
privacy glass
less sun blinds
ext mirror finish-body color
cloth headliner
wind- frt sd acous lamin glass
cornering lamps
less lighting packages
sunvisor,single-pass illum
sunvisor,single-drv illum
laminated windshield
valencia (spain) plant build
interior lighting-ambient led
less special equipment package
quarter trim panel-level 3
header mnt courtesy/2 maplight
door trim panel-level 1
courtesy light delay feature
marketing flex prep pack 10
2nd/3rd row reading lamps
glove box lights
less sales badge
less load compartment light
less special order paint
less cargo net kit
less roof line conversion
standard "b" pillar trim-int
calculat gvw or pick frm table
less rear splash guards
electric windshield defroster
2 power point plugs - rear
electric rear window defroster
less power point plug
frt dr scuff plate-silver logo
4 load compart. tie down loops
drv seat back mtd map pocket
automatic windshield wiper
dual rear window washer/wiper
rear view camera-fixed
ls pass seat cushion exten
less ext appearance pack
less cargo compartment net
pass seat back mtd map pocket
heated washer jets-w\'shield
4.36 final drive ratio
taillamps - led rear
less electronic group
less headlamp cleaning
slct shf tech (sst) w/padl shf
less camera-front video
less puddle lamps
high mounted stop lamp
marketing level 1
magnetic
rear fog lamps
no description available
gcc radio frequency
austria
front stablizer bar
less interior pack
less driver seat cushion exten
automatic headlamp leveling
auto high lamp headlamp
less dress up rso
ice-scd dual/5th ch/tmc/dab/pd
less svp
am/fm/dab antenna
ice feature pack 59
less console ashtray
less hot weather group
diversity antenna
exterior paint - solid
cads gen3 pack
l/frt splash guards/mud flaps
luggage compartment cover
nameplate
instrument panel-standard
rear stablizer bar
glove box lid
electric power steering 1
manual driver seat recliner
less engine cover - under hood
front 2-way headrestraints
pass seat recliner-rotary
less aero pack
mini overhead console
tray/table - front seat
console-with closed bin
12 radio speakers
2 cupholders
less inbound modification cent
rr seat-60/40 split-folding
sec row fore-aft adj seat trck
less tailgate badges
headrestraint-rear center
manual rear seat recliner
lumbar seat supt-driver seat
less special language labels
less multi-contour seats
lumbar seat supt-pass seat
hill launch assist
conv instrmnt hybrid-w/tft dsp
euro 6 emissions
less family entertainment syst
less water wading equipment
less radio noise supression
rear passenger door
under seat stowage-driver
75 ah battery
less cellphone interface systm
locking steering column-elec
under seat stowage-pass
clean fuel fleet vehicle
strg column-tilt/telescoping
heated pass seat-variabl temp
less rr seat climate control
driver heated seat-variab temp
less air purification sensors
sync iii
less rear heated seat
pollen/carbon filter
less wireless charging
my key
less sound insulation packs
st blt mnd-d/p/2/3 eu tl/sd
less luggage compartment mat
less u/body corrosion protect
less interior partition
second row-3 individual seats
third row single individual st
kph/mph speedometer
recirculation heater
less fuel water separator
manual 4-way drv seat adjuster
diesel fuel capability
manual 4-way pass seat adjust
voltage regulator-12v socket
95 0ctane level gasoline
less power convertor
less rear seat radio controls
less rear seat packs
trip computer
less garage door opener
foot pedal design - standard
parking brake - electric
frt bumper sensor device
liftgate - power
heated steering wheels
steering wheel-leather wrapped
adp spd cnt-coll mit & fwd sns
intelligent speed assistance
speed control distance sensing
gwp less than 150
less fire extinguisher fixings
frt bumper mic black
seat-individual-l/b drv/pass
brk disc 17" frt vented/sol rr
rear bmpr-body contrast colour
brake calipers-non painted
less collision mitigation sys
frt license plate brkt/holder
less kit-tire repair service
sng tnsv mf/dua hd dwn trn tip
rr bumper load protector-black
"d" pillar molded trim
"a" pillar cloth trim
"c" pillar molded trim
7000 rpm tachometer
brake-emergency assist
less restraint devices
less infl knee bolster-pass
grille-lower surr hgh gls chrm
active grilleshutter
rf rk-satin alum w/o crossbars
black/brt ext door frame mldg
lower b/s mldg-monochro-black
dual note electric horn-lvl 2
brakes-abs+esp/rsc/tsa
air curtain lh level 2
less rr seat belt pre-tensionr
less rr seat side airbag restr
inflatable knee bolster driver
spare wheel-17 mini steel
tire pressure sensors-433 mhz
less assembly plant fuel fill
rear seat belts-2nd/3rd row
advancd air bag restraint-drvr
standard duty rear shock abs
pass seat air bag restr
driver seat air bag restraint
17 x 7.5 alloy wheel
mfd tft touch screen
pass air bag deactivation
compass display
manual adj frt seat belt mount
isofix hard point attachment
frt st blt bckl pre-tns drv/ps
seatbelt lck retract-emergency
navigation center
ext door handle-body color
leather gear shift knob
supplemental air heater
preprogrammed speed limit
less trailer towing package
global open/close-dr/sunroof
automatic gearshift
less rear spoiler
frequency - 433 mhz
less trailer coupling
spare tire-t155/70r17 110m
pwr door lock w/elect rel
less spd audible warn device
front towing hooks
less dr entry remote cntr unit
standard tire tread-front
rear towing hooks
keyless entry/start/tailgate
standard tire tread-rear
blind spot detection 2
lane keeping aid
speed sign recognition
capless fuel filler w/lock
outside tire carrier
less immersion heater
starter equipment (-29c)
starter - stop/start system
less remote starter
human machine interface 5
less wheel covers
non locking lug nuts
fixed foot pedals
less floor mat kit
less anti-theft system
fog lamp bezel
eng immobilizer theft sy-integ

Zitat:

@bravasx schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:49:30 Uhr:


Wurde eventuell mal die Scheibe getauscht und dort ein Fehler beim Einbau der Kameras gemacht?

Habe gerade selber nachgesehen,

das ist keine originale Ford Scheibe mehr oder?

1
Deine Antwort