bis zu welchen Drehzahlen fahrt Ihr auf Gas bei Autobahnfahrten? LPG & CNG

Hi Gaser-Gemeinde :-)

hatte am Wochenende eine längere AB-Fahrt, fast kein Verkehr, Strasse trocken und meist 3-spurig. Ich konnte ca. 80 km mit 190-200 km/h durchgängig dahinrollen 😎

Da meine Tiptronic sehr lang übersetzt ist, hatte ich eine Drehzahl von knapp 4000 u/min. Roter Bereich geht bei 6500 los. Hatte dann mal kurz bis 5000-5200 u/min beschleunigt, es aber dann wieder gelassen, da ich mein Auto nicht so sehr arbeiten lassen wollte, zumal es ja heißt, hohe Drehzahlen nicht unbedingt zu fahren. Also, eine Vollgasfahrt traue ich mich nicht (auch nicht nur mal testweise)

Ich würde mal von Euch wissen, bei welchen Drehzahlen Ihr im Langstreckenbetrieb auf Gas fahrt, was Ihr mit ruhigem Gewissen Eurem Auto gegenüber vertreten könnt? 😉
Es gibt ja auch Autos, die bei 180 km/h schon an Ihre Grenzen kommen, deswegen frage ich vorwiegend nach den Drehzahlen.

Für mich kann ich sagen, 4000 u/min finde ich völlig okay, Auto lief wie ein Bienchen und kein Unterschied zu Benzin zu erkennen.🙂

Im normalen Alltagsbetrieb geht's bei mir meist nie über 3000 u/min

Würde mich auch über Erfahrungswerte von CNG Fahrern freuen 🙂

P.S. an die Hilfssheriffs: normalerweise bin ich kein Schnellfahrer und cruise so mit 150 km/h und Tempomat vor mich hin...😉

Beste Antwort im Thema

Weder Drehzahlen, noch Geschwindigkeit haben mich interessiert. Vollgas und/oder V-Max (250). Alles auf LPG. 😁

mfg

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hamsterbacke197



Zitat:

Original geschrieben von sven v 28


Ich fahre um die 140 Km/h ca.4000U/Min.Über 4000Umdrehungen schaltet die Anlage auf Benzin um.
Wurde vom Umrüster so eingestellt.

warum denn das? Die Gründe würde ich mir vom Umrüster erklären lassen. In meinen Augen Pfusch.
...

Ein Mann von Fache also...
Bitte um Aufklärung, warum hier jemand pfuscht.
Oder warum kann man das so einstellen?

Gruß

Ich sehe es genauso...

Dein Umrüster hat mit dem automatischen Umschalten irgendeine Unzulänglichkeit kaschiert...

Eine ordentlich eingebaute, gute Gasanlage sollte das Fahrzeug in jedem Fall versorgen können.

Zitat:

Original geschrieben von Powerkombi


Mein E500 mit 7G-Tronic ist bei 258Km/H abgeriegelt. Da habe ich im 7. Gang ca. 4500upm. Die fahre ich auch auf Gas. Beim Beschleunigen auf Gas achte ich immer darauf, dass das Getriebe im Komfortmodus ist dadurch automatisch bei knapp unter 5000 schaltet.

ich mach es derzeit genau so - gleiches auto ! gerne auch 220km/h mit 4000 umdrehungen. ist angenehm bei langen strecken wenn die bahn frei ist und in dem auto von der lautstärke angenehmer als 240 oder mehr km/h.

Also ich mache da schon einen Unterschied.
Habe einen Astra G Caravan aus 2002.

1. Habe ich kein zusaetzliches Kuehlmittel drin. Wurde damals vom Vorbesitzer nicht verbaut.
Der FOH meinte zwar, dass diese Motoren das gut aushalten

2. und wichtigster Punkt. Ich wollte sparen und habe mir deshalb ein Gas-Auto gesucht. Also, was macht es fuer einen Sinn, dann vollgas zu fahren.

Ich finde es immer wieder erheiternd, wenn jemand mit einem A8 o.ä. eine Gasanlage verbaut, weil er sparen will. Vielleicht einfach mal die Hose auf realistische Hoehe bringen und nicht mit einer Grossraum Limo. protzen. Zumal die Stuer und oft auch die Versicherung nicht zum sparen einladen.

Ich fahre meinen 2.2er im Gasbetrieb max 120 und verbrauche ca. 10 lt. Gas. Das entspricht etwa einem Benzinverbrauch von 7-8 Lt. bei einem Auto mit knapp 150 PS.

Ausserdem dankt es Dir auch andere Fahrzeugkomponenten, wenn Du nicht immer das Maximum rausholen willst. Auch andere Verkehrsteilnehmer werden es Dir danken, wenn Du nicht wie ein Arsch auf der Autobahn daherbrennst.

Gruss
Andreas

Ähnliche Themen

Na das nenn ich mal ein sinnloses Kommentar.Warum darf man in "ein dickes Auto" nicht LPG fahren?Du wolltest sparen? Warum dürfen es andere nicht auch, ohne Verlust an Komfort und Aussehen...
Das klingt doch sehr nach Neid.Und übrigens Fahrer großer Autos sind nicht alle "Verbrecher" auf der Autobahn.
Die Frage war welche Drehzahl max bei LPG........

Andreas, warum sollte man mit einem A8 oder was auch immer denn nicht bei den Betriebskosten sparen dürfen?!

Ist das ein Privileg derer, die nichts haben?!

Ich denke nein, ich z.B. möchte mein Geld nicht sinnlos an der Tankstelle verpulvern und trotzdem nicht mit einer Basismotorisierung und einem in meinen Augen hässlichen Fortbewegungsmittel durch die Gegend rumpeln!

Und was heisst "wie ein Arsch auf der Autobahn daherbrennen"?!

Versteh mich bitte nicht falsch, ich komme aus einem Land mit Tempolimit und bin ein großer Verfechter von ebenjenem!

Ich kann mir also sehr wohl vorstellen, immer mit 120 oder 130km/h zu fahren! Ich mache das sogar freiwillig schon jetzt recht oft, warum auch sollte man immer stark beschleunigen und dann wieder abbremsen, weil ein alter, lahmer Opel Astra Kombi vor einem die linke Spur versperrt?! Macht ja keinen Sinn... 😉

Aber ich persönlich habe keine Probleme damit, dass andere bei der derzeitigen Situation (teilweise kein Tempolimit) schneller als ich unterwegs sind.

Selbst wenn ich Vollgas fahre und mit 240km/h oder etwas mehr unterwegs bin, es werden immer welche da sein, die noch schneller fahren können und es auch tun möchten und wo ist das Problem, wenn es die Verkehrssituation zulässt?!

Und warum sollen die denn dann nicht mit Gas fahren dürfen?!

Nur weil ich neidisch bin?!

Was meinst Du denn mit "zusätzlichem Kühlmittel"?!

Flash Lube?!

Das ist KEIN Kühlmittel, es wirkt auf andere Art und Weise... Kann man u.a. auch hier in diesem Forum nachlesen.

Etwas weniger polarisieren wäre nicht schlecht, es ist genug Gas für alle da... Für die, die sich auch das Super+++ von der Tanke mit der Muschel leisten könnten und es nicht wollen, für die, die kaum genug für das Gas haben, für die Kriecher, für die Schnellen, etc...

Und zum Sparen nutzen wir es doch alle, egal, ob wir langsam oder schnell unterwegs sind, ob wir einen kleinen Basismotor, die Topmotorisierung oder irgendwas dazwischen verbaut haben, denn LPG taugt nicht zum Angeben, es verbessert nicht die Leistung, es sorgt einfach nur für niedrigere Betriebskosten und das sogar da am meisten, wo der Motor am meisten verbraucht!

Morning Drew wir reden nochmal weiter wenn Du wie ich einen sanften sechszylinder schätzt aber diesel nicht magst. Ich fahre etwa 40000 km im Jahr im Außendienst und Tanke deutlich über 600 € im Monat. Das hat nicht mit Prestige zu tun. Es ist eine Frage wie ich ankommen möchte. Ich bin 14 Stunden von FFM nach Verona mit 30 minuten Pause gefahren. Das wäre wohl kaum mit einen Opel Corsa machbar gewesen.

Mit etwas mehr Verstand wäre das auch nicht gegangen. Sorry für Offtopic, aber 14h am Steuer geht in keinem Fahrzeug der Welt wirklich gut.

Mit Spurhalteassistent und Abstandshalteassistent kann man auch während der Fahrt ein Nickerchen machen XD

Fehlt bei zu vielen Fahrern nur noch der Denkassistent. Dazu passend diese Postillon Meldung:
"Millionen BMW- und Audi-Fahrer aufgrund gravierender Sicherheitsmängel zurückgerufen", siehe http://www.der-postillon.com/.../bmw-und-audi-fahrer-aufgrund-von.html

Habe schon von vielen gehört, V8 fahren und dann kein Geld für Benzin daher Gas. So ein quatsch. Bin den V8 ein Jahr lang im Benzinbetrieb gefahren. (fahre 35TKm/Jahr) Da ich vorher schon V6 mit Gas gefahren bin und gute Erfahrungen gemacht habe wollte ich auch mit dem V8 Geld sparen. Es geht also nicht darum sich ein Auto leisten zu können oder nicht. Aber so habe ich im Monat ca. 250€ mehr zur Verfügung (kann LPG in NL tanken).
Ich hätte das Geld natürlich auch einfach verbrennen können.

So jetzt wieder BTT ;-)

Es sollte einleuchten, dass jeder Fahrer, egal ob Oberklasse V8 oder Kleinwagen R4, froh darüber ist, wenn bei Vollgas nicht x Liter Benzin zu 1,60€/l fließen sondern nur x + 20% - bei Vollgas vielleicht sogar +30% - Liter Gas zu 70cent/l fließen. Bei Vollgas das Tolle: Wenn man noch mehr sparen möchte, fährt man einfach langsamer. 🙂

Ich hab mit meinem kleinen 1,4er auch schon eine Tankfüllung mit 14l/100km Gas verbrannt. Ich war zügig unterwegs und das für nur 10€/100km statt über 18€/100km. Wie toll ist das denn bitte?

In meinen Augen fahr ich mit Gas sogar noch öfter mal Vollgas, weils einfach nicht so kostspielig ist.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


"Millionen BMW- und Audi-Fahrer aufgrund gravierender Sicherheitsmängel zurückgerufen", siehe http://www.der-postillon.com/.../bmw-und-audi-fahrer-aufgrund-von.html

Der is echt gut 😁

Gruß Metalhead

Also ich hatte bis vor kurzen einen 2l omega kombi und der wurde nicht schneller als 150-160 km/h bei 4tsd umdrehungen bewegt! Danach war sein Gasdurst nur unnötig gestiegen! Jetzt fahr ich vectra c 1.8 140ps mit easytronic und da ist die übersetzung etwas grösser und ich hab bei 160 ca 3500tsd umdrehungen! Mehr wie mit 160 läuft mein auto bei mir nicht mehr und soviel langsamer und später bin ich och nicht da wie ich feststellen konnte! Fazit: Seid ich mit gas fahre bin ich ruhiger geworden!😁

Zitat:

Original geschrieben von bommel-73


Fazit: Seid ich mit gas fahre bin ich ruhiger geworden!😁

Geht mir genauso.

Ich führe akribisch Tabelle und rechne mir aus was ich spare. Das macht echt Spaß. Wenn man die Zahle ndann so liest hat man auch mehr Lust zu reparieren wenn was am Auto ist.
AUch wenns wieder OffTopic ist: Da ich jetzt auch lange Zeit nach nem alten Wagen auf Gas für meine Freundin geschaut habe (nen GOlf 3 GTI Jubi ists geworden) ist mir aufgefallen, dass Gasfahrzeuge oft nen besseren Pflegezustand haben und die Liste mit gemachten Reperaturen länger ist 🙂 Scheint also nicht nur mir so zu gehen

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen