Bis wieviel Zoll

Seat

Hi,

habe eine Seat Ibiza 6K Bj.97 60 PS.Er hat standard 13 Zoll Reifen drauf,14 Zoll sind auch noch eingetragen. Jetzt wollte ich fragen ob man auch 15 Zoll drauf machen könnte ohne probleme mit dem zu bekommen.Weil genug platz in den Radkästen wäre ja! Aber er würde dadurch auch langsamer fahren in der Höchstgeschwindigkeit,oder?

Bitte um euren Rat!

Danke

23 Antworten

Vorne

3.

Sind halt 7x15 mit 195/50/15 Reifen.

Haben eine ET 35
Vorne ist es ET 35, Hinten ET 35 + 15 mm Spurplatten, also effektiv ET 20.

So wie auf dem Bild habe ich komplett für Felgen und Reifen fertig ausgewuchtet ca. 300 Euro bezahlt.
Hatte vorher genau die gleichen Felgen drauf und hab mir daher die Eintragung gespart.
Das hab ich jetzt schon häufiger gemacht und somit kosten mich neue Reifen eigentlich gar nix oder nur maximal 20-30 Euro für alle 4 Reifen.

Ich verkaufe immer meine Felgen mit den abgefahrenen Reifen und hole mir dann wieder neue Felgen und Reifen, somit habe ich immer recht neue Felgen und Reifen drauf für Lullu.

Ist schon erstaunlich, dass man es ohne Probleme schafft seine alten Sachen teurer zu verkaufen, als man sie wo anders neu kaufen kann.
Aber wenn man gut guckt und keinen Zeitdruck hat, dann findet man immer was sehr günstig und die alten Sachen wird man IMMER an irgendwen überteurt los.

Es gibt genug Leute die mehr Zahlen als sowas Wert ist, wirklich IMMER, du musst nur etwas Zeit haben.
Meinen letzten Satz habe ich ncoh im Keller, und den behalte ich auch, aber sonst mache ich immer mir diesem Prinzip weiter, also fast ohne Folgekosten.

Heckansicht

Zitat:

Original geschrieben von seat1212


sieht echt gut aus mit den 15"er.

wo bekomme ich günstige Felgen und Reifen her!
Was gibt es noch für Reifen die so aussehen wie der Goodyear Eagle F1? Der reifen gefählt mir total!

Toyo Proxes sind noch ein sehr ähnliches Profil, aber ich würde dir von beiden abraten.

Die Eagle F1 und der Toyo sind zwar beide sehr gute Reifen und haben eine super Straßenlage, aber die sind sehr weich und somit halten diese Reifen nicht wirklich lange.

Kenne Leute die haben gerade mal knapp 15.000 km mit dem Eagle geschafft und das finde ich sehr wenig.

Ich habe bisher mit jedem Reifen mindestens 40 tkm zurückgelegt, bei vielen sogar oft 50-60 tkm, also da gibts schon deutliche Unterschiede.

Eine hohe Laufleistung haben im allgemeinen auch immer Michelin, das sind eh immer sehr gute Reifen, sowohl Laufleistungsmäßig als auch von dem Fahrverhalten, allerding ist Michelin nicht gerade der günstigste Anbieter.

Pirelli, Yokohama, Nokian haben auch sehr viele Reifenmodelle im Programm die relativ geringe Laufleistungen haben.

Hier gibt es auch immer ziemlich gute Angebote.
Du bekommst einen guten Markenreifen in meiner Größe für ca. 50 Euro, und die Liefern recht fix, meistens innerhalb 1 Woche oder schneller.
Und das auch noch zu deiner Wunschwerkstatt und die Reifen sind auch immer ziemlich frisch, ich hatte mal welche da geholt, da war die DOT-Nummer nur 1 Monat alt, also fabrikneu und sofort zu mir geliefert.
Und bei 4 Reifen gibts auch keine Versandkosten.

http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/start.html

Ähnliche Themen

jimmy das mit den 15"er sieht echt gut aus!

aber was hat das jetzt mitz den felgen bezecihnungn z.b. 6x15 auf sich und was für reifen passen da drauf?

Die Felgen werden immer in Zoll angegeben.

1 Zoll = 2,54 cm

Wenn es sich um eine 15" Felge handelt, dann ist sie im Durchmesser 15" groß.
Und so ist es auch bei der Breite.
Z.B. ist eine 6x15 Zoll Felge 6 Zoll breit, und 15 Zoll hoch.
Eine 7x15 ist dementsprechend 1 Zoll breiter, hat aber den selben Durchmesser.

Und die Breite bestimmt auch welche Reifendimension du fahren darfst, da gibt es immer ein gewisses Fenster.

Bei meinen 7x15 Felgen, kann ich z.B. von 185er - 225er draufmachen.
Die 185 sind die Kleinsten die erlaubt sind, noch kleiner und es besteht die Gefahr, dass die Reifen in einer Kurve sich von der Felge drücken und ende mit der gemütlichen Fahrt.
Und 225 ist das Größte, mehr passt einfach nicht drauf und es wird zu instabil beim Fahren.
Was du haben willst musst du dir überlegen.
Der gleiche Reifen sieht auf einer breiteren Felge auch ein kleinwenig breiter aus, da die Flanken etwas schräger stehen und somit verbreitert es den Reifen optisch.
Auf einer kleinen Felge sieht der Reifen halt etwas schmaler aus, da die Flanken senkrecht stehen und somit eine optisch harte Kante aufweisen.
Ist also Geschmacksache.

Ich glaube, eine 6x15 Felge darf maximal 195er fahren, aber dafür kannst du da auch noch 175er Reifen draufziehen, wenn du willst.
Also 6x15; 6 1/2x15 oder 7x15, die kannst du alle fahren, ist halt nur optisch minimal anders.
Aber geht alles.
Ich persönlich würde nach 7x15 ausschau halten, da es halt noch etwas breiter ist und eigentlich kosten die das gleiche, die 2 Euro mehr ist egal.
Und es ist die gängigste Größe, somit am meisten Auswahl.

So was wie 8x15 oder 9x15 oder sogar 10x15, fällt eigentlich flach, die werden dann einfach zu breit und da musst du dann recht dicke Schlappen draufziehen, wird also vom Reifen her deutlich teurer und ab 225er Reifen musst du an der Karosserie was verändern, also lohnt nicht für den Wagen, das wird dann zu fett.

Außer du willst so ein extrem-aufmotzer werden, dann kannst dir auch 255er Reifen drunter knallen, aber der Tüv lässt dich dann noch einiges am Auto ändern, bevor er das einträgt.

Komplett ausgeschrieben haben Felgen noch etwas hinterstehen, also z.B. so:
7x15H2

1. Zahl ist halt die Breite in Zoll
x. ist Platzhalter
2. Zahl ist halt die Höhe in Zoll
H2 bezieht sich auf das Felgenhorn, damit ist die Höhe des Randes gemeint, aber das sollte dir egal sei.
Denn zum einen ist H2 Standard und wenn es eine andere Felgenhornhöhe ist, sollte es dir auch egal sein, du wirst es kaum merken.

danke dir für die informationen.

deine getönte scheiben hast du die selber gemacht ode machen lassen? Wenn machen lassen was hast du bezahlt? Selber gemacht=war es schwer?

Zitat:

Original geschrieben von seat1212


was für einen reifen von conti hast du?

wie soll ich das mit verstehen,bei den felgen steht nur 6x15 oder 6.5x15. Ja und was passen da jetzt für reifen drauf?

Moin, in Deinen Fahrzeugpapieren stehen also die Größen 6x15 und 6.5x15? Dann kannst Du die beiden Felgengrößen ohne Probleme draufmachen. Kannst Dir natürlich auch ne breitere Felge mit z.B. 7x15 holen. Musst Du dann aber extra eintragen lassen. Aber die allermeisten Alus musst Du so oder so eintragen lassen, es sei denn bei den Felgen ist ne ABE bei, die Felgengröße steht schon im Schein und das Serienfahrwerk ist noch eingebaut. Ach ja, die Reifengröße wie z.B. 195/50R15 muss ebenfalls in Verbindung mit den Felgenmaßen in den Papieren stehen. Welche Reifengröße Du auf die jeweilige Felge machen darfst ist unterschiedlich. Ich darf auf meine Rial Flair in 6x15 z.B. drei verschiedene Größen machen: 185/55R15, 195/45R15 und 195/50R15. Musst alt sehen was in den Unterlagen der Felge drin steht.

Ach ja, ich fahre den Conti Premium Contact in 185/55R15. Hab bei verschiedenen Händlern für die Reifen eine Preisspanne von 80€ bis sogar 105€ gehabt. Hab dann die für 80 genommen, logischerweise. Meine sind aber so teuer, weil das ein seltenes Maß ist. Das Maß wird z.B. auf der A-Klasse verwendet. Ein 195/50R15 wie ich ihn auf meinem alten Golf III hatte kostet deutlich weniger.

Ach nochwas, hab heut morgen in der Zeitung nen Premio Prospekt gehabt, da sind einige Reifenprofile zu sehen. Um Deine Frage nach einem Reifen der ähnlich dem Goodyear Eagle F1 ist zu klären hier mal die ähnlichen Reifen:

Falken FK-451

Dunlop SP Sport 9000

Wobei der Dunlop eher weniger dem Goodyear ähnelt. Hier mal ein Bild meines Profils:

Deine Antwort
Ähnliche Themen