bis nach dem Tritt aufs Gas was passiert...
Hallo Leute,
ich fahre den 1,7 cdti und bin schon recht angetan von dem Anzug. Was mich allerdings verwundert und ein bischen nervt, es dauert erst ne weile bis nach dem tritt aufs Gas dieser Anzug kommt, z.B. beim hoch beschleunigen - schalten in den 2. oder in den 3. und jedes mal 1-1,5 sec. bis der Vortrieb weiter geht ...
Habt ihr ähnliche Erfahrung - ist das so ?
Gruß
Olaf
59 Antworten
Ähm, naja, da ich nen Italiener fahr, kenn ich mich im Opel / VW Krieg nicht so aus, aber der GTI wird sich auf jeden fall ein paar Tropfen Scheibenreiniger sparen, kann ja gleich das bessere Wasser von Opel mitbenutzen...
Duke, würdest du dem Platz machen. Ich weiß nicht.
Sieht nicht böse genug aus, Irgenwie ganz drollig.
PS: Das Bild ist extra unterbelichtet. Wegen der Nacht. 🙂
Nö, denk nicht dass ich bei dem Platz machen würde, wobei wenn einer unbedingt schneller sein will - von mir aus kann mich auch ein 50PS kia irgendwas überholen, hab da nicht wirklich komplexe.
Der Sprit ist einfach schon fast zu teuer, um länger mit einem kranken, zu schweren rechten Fuss rum zu laufen.
Hier in Österreich ist ohnedies nur 130km/h auf der Autobahn erlaubt, wenn jemand also meint, mehr als 130 oder ein bisschen was darüber fahren zu müssen--- mich hat auch schon ein citroen ax mit 50ps überholt, wobei den hab ich nach 5km wieder eingeholt, weil er rechts irgendwo hinter ner zivilstreife parken musste. Jedem das seine, für Österreich sind diese ganzen mein Auto läuft 200 Prahlerein ohnedies nicht wirklich angebracht.
Edit: Wenn ich den im Rückspiegel sehen würde, würd ich mir denken: Nettes Familienauto. Und wenns so weiter geht werd ich in den nächsten Jahren sowas auch brauchen...
Hach, und wärend wir hier so schön plaudern, musste mir unbedingt so eine S... ins parkende Auto rein fahren. Naja wenigstens hat sich diese ... bei mir gemeldet.
Ähnliche Themen
Oh sch..., das tut mir leid. Hoffentlich kein allzu großer Schaden!!!!
Ich glaube, den "Krieg" Benziner gegen Diesel oder eher Saugmotor gegen Turbo-Motor wird es ewig geben. Sind halt völlig unterschiedliche Konzepte. Aber über eins sind wir uns doch alle einig: Der Meriva ist mit Benzin- und Dieselmotor ein klasse Auto!
( Amen!😉 )
Benzin oder Diesel ???
In der heute erscheinenden Autobild ist ein Vergleichtest zwischen dem 1,6 er Benzin,und dem 1,7er Diesel.
GRÜSSE AUS DEM RHEINLAND, Ewald.
So habe mal rein geguckt in die Autoblöd. Der Diesel lohnt sich schon nach 3200 km/Jahr. Hammer was.
Als Nachtrag zu den Testwerten.
60-100 im 4.
1.6 13,3s
1.7 8,7s
Muß wohl doch was dran sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Merivabär
Als Nachtrag zu den Testwerten.
60-100 im 4.
1.6 13,3s
1.7 8,7sMuß wohl doch was dran sein. 😁
@ Duke
Mach es denen doch mal bitte klar,
ich schaffe das auch in deutlich unter 9 Sekunden und zwar:
2. Gang von 60 an bis 80, ab dann in den 3. ! Den 4. Gang mache ich erst bei 100 km/h rein!
Soviel zu den Testwerten! Was der Diesel kann, kann ich auch mit meinem Sauger!
was beweist, dass der turbo viel früher loszieht, das heisst bessere fahrleistungen im niederen und mittleren drehzahlbereich.
aber kurz vor drehzahlbegrenzer sind 100PS = 100PS, das ist richtig.
wozu diskutieren? das ist halt so. ende.
Och da muss ich nix klar machen, das passt schon so 🙂
Gibt halt leute, für die wärs ideal wenn nur ein 1., 4. und 5. Gang verbaut wäre, weil alles andere wird ohnedies nicht gebraucht.
Eigentlich müsste man sowas ja den Verkehrsclubs oder gleich nem Minister melden, ich mein wie viele Unfälle im Jahr vermieden werden könnten, weil die ganzen blöden Benziner fahrer auch immer bei 80km/h im höchsten Gang überholen müssen, nicht vorbei kommen und in den Gegenverkehr krachen.
Gemeingefährdung ist das, was uns die Autopresse da auftischt
😁 😁
Tja ihr habt ja gut lachen, ihr habt ja n Auto vor der Tür stehn, meines steht jetzt in der Werkstätte und wartet auf die Reperatur. Und das alles weil dieses A.... L... mit seinem sch... BENZINER in meinen schönen Diesel rein fahren musste.
Da steht ja meine Karre noch schneller, als seine läuft.
Das mit dem Minister ist gut. Die haben eh nichts zu tun.
Duke du tust mir leid. Eine Beule im Auto ist immer sch...
Hoffentlich wird dein "lahmer" Diesel schnell wieder gesund.
Ich sag ja, die Benziner sind nicht gut auf die Diesel zu sprechen.
Neidisch sind sie. Und dann müssen sie immer gleich grob werden. Das ist bestimmt beim Runterschalten passiert. Bestimmt einen Gang zu viel geschaltet und einen Drehmoment geladenen raketenartigen Satz nach vorne gemacht. Nur eine Hand am Lenkrad (durchs Schalten) und bums. Beule im Diesel. Schande.
Und an allem ist die Presse schuld! 😁 Wenn die nicht den Diesel so loben würden hättest du keinen und dann währe auch keine Beule drin.
Logisch oder???
Jau, völlig klar. Der hat da sicher beim rückwärts ausparken vom 3. in den 2. rückwärtsgang geschaltet, damit da endlich mal was weiter geht. Und schon ists passiert...
Aber gut, ich bin eh schon sehr lange nicht mehr mit der Bahn gefahren... 5000kW Leistung, da kann sowieso kein Auto mithalten. Und Elektromotor ... Das gibt massig Drehmoment.
Aja, hab gerade in nem Beitrag gelesen, dass ein neuer starker Mercedes LKW 1800NM Drehmoment hat, wenn der mal neben nem neuen Bugatti EB 16.4 Veyron mit 1001 PS und "nur" 1250NM zu stehen kommt, fängt der Bugatti Fahrer (der über 1 Million Euro für sein Fahrzeug ausgegeben hat) sicher an zu weinen, weil er weniger Drehmoment hat und vom LKW stehen gelassen wird 😁
das drehmoment ist ja weniger entscheidend. eher der drehmomentverlauf, welcher beim turbo (egal was er tankt) halt etwas günstiger verläuft. aber ist ja auch wurscht. jeder findet sein auto am geilsten und das ist ja auch spitze so.