ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. bis nach dem Tritt aufs Gas was passiert...

bis nach dem Tritt aufs Gas was passiert...

Opel Meriva A
Themenstarteram 1. August 2005 um 20:18

Hallo Leute,

ich fahre den 1,7 cdti und bin schon recht angetan von dem Anzug. Was mich allerdings verwundert und ein bischen nervt, es dauert erst ne weile bis nach dem tritt aufs Gas dieser Anzug kommt, z.B. beim hoch beschleunigen - schalten in den 2. oder in den 3. und jedes mal 1-1,5 sec. bis der Vortrieb weiter geht ...

Habt ihr ähnliche Erfahrung - ist das so ?

Gruß

Olaf

Ähnliche Themen
59 Antworten
am 1. August 2005 um 20:32

Hallo!

Ja, diese Gedenksekunde kenne ich, die Drehzahl wird beim Schalten sehr stark abgesenkt, weswegen man schnell wieder ins Turboloch kommt. Da der cdti aber auch recht drehfreudig ist, kann man ihn ruhig etwas "höher jagen", dann beschleunigt er harmonisch durch. Macht wirklich Spaß, auch wenn der Verbrauch dann steigt. Aber....von nichts kommt nichts.

Weiterhin Viel Spaß!

Hallo

Mich nervt dieses Turboloch beim Hoch schalten auch immer!

Gibt es nicht eine Möglichkeit dieses Turboloch zu ändern?

Gruss cocoda

Klar gibt es die:

Frag deinen FOH doch, ob er dir einen Bi-Turbolader draufbaut.

Als Resultat hast du 2 Turbolader: Einen für Untenrum (kleine Drehzahlen) und den großen Turbolader für oben rum!

Somit fällst du nie mehr ins Turboloch!

am 2. August 2005 um 8:18

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo

Klar gibt es die:

Frag deinen FOH doch, ob er dir einen Bi-Turbolader draufbaut.

Als Resultat hast du 2 Turbolader: Einen für Untenrum (kleine Drehzahlen) und den großen Turbolader für oben rum!

Somit fällst du nie mehr ins Turboloch!

blödsinn.

mit ein wenig zwischengas bleibt der ladedruck erhalten und das turboloch verschwindet. ist aber mit vorsicht zu genießen, da es, wenn man es falsch macht auf kosten der kupplung gehen kann.

am 2. August 2005 um 16:19

Hmm, also bei uns kommt der Turbo bei ca. 1800 U/min.

Selbst, wenn ich wegen der Einfahrphase schon bei 3500 U/min

raufschalte, falle ich nicht ins Turboloch, komisch ...

Zitat:

Original geschrieben von McUsher

Hmm, also bei uns kommt der Turbo bei ca. 1800 U/min.

Selbst, wenn ich wegen der Einfahrphase schon bei 3500 U/min

raufschalte, falle ich nicht ins Turboloch, komisch ...

schon bei 3500U/min? :)

am 2. August 2005 um 16:35

Öh, bei 3000 fängt die kW Kurve doch grad erst an ?

Gutes Drehmoment: 1800-3000, gute Leistung

von 3000-4500. Da wird bei uns auch erst die

Drehzahlanzeige Rot, warum sollte ich drunter

schalten und gleichzeitig übers Turboloch meckern?

Zitat:

Original geschrieben von McUsher

Öh, bei 3000 fängt die kW Kurve doch grad erst an ?

Gutes Drehmoment: 1800-3000, gute Leistung

von 3000-4500. Da wird bei uns auch erst die

Drehzahlanzeige Rot, warum sollte ich drunter

schalten und gleichzeitig übers Turboloch meckern?

:D

kauf dir nächstes mal lieber nen benziner..

Themenstarteram 3. August 2005 um 17:37

er hat da doch was falsch verstanden (?)

 

Zitat:

Original geschrieben von McUsher

Öh, bei 3000 fängt die kW Kurve doch grad erst an ?

Gutes Drehmoment: 1800-3000, gute Leistung

von 3000-4500. Da wird bei uns auch erst die

Drehzahlanzeige Rot, warum sollte ich drunter

schalten und gleichzeitig übers Turboloch meckern?

Also ich schalte bei 2500-3000 und fahre häufig um 2000 Touren - dieselmäßig niedrig halt, so fahre ich meinen kleinen auch mit 5,2-5,5l/100. Dann doch lieber Turbo-Loch :-)

Grüße Olaf

am 3. August 2005 um 20:44

Also mein Loch ist ziemlich klein. Ab 1400 zieht er an und ab 1700 kommt der Turbo richtig auf Touren. Ab 2000 geht die Post ab. Leider kommt dann die Kupplung und der nächst höhere Gang und ein Kopfnicken :)

Aber warum fahrt ihr bei 3000-4500. Das bring doch nichts außer einem hohen Verbrauch. Das ist kein Benziner.

1100 U/min im fünften macht 60 km/h Tacho = Stadtverkehr.

Bin jetzt auch so bei 5,6l

Brummmmel

Themenstarteram 4. August 2005 um 7:51

Zitat:

Original geschrieben von Merivabär

Aber warum fahrt ihr bei 3000-4500. Das bring doch nichts außer einem hohen Verbrauch. Das ist kein Benziner.

1100 U/min im fünften macht 60 km/h Tacho = Stadtverkehr.

Bin jetzt auch so bei 5,6l

Brummmmel

DANKE @Merivabär - wir fahren auf einer Wellenlänge !

(Fahre fast immer im 4. durch die Stdt - überhaupt gar kein Problem)

Gruß Olaf

am 4. August 2005 um 15:16

Nicht, dass ich missverstanden werde:

Es geht auch bei uns nur in den Drehzahlbereich,

wenn mal Leistung gebraucht wird...

Wir haben erst 1500km runter und liegen bei

6,1L/100km bei permanent laufender Klima.

Mir ging es nur darum, wenn man halt mal die Leistung

will, und nicht ins turboloch rutschen möchte, darf man

auch gerne mal die Leistungskurve ausnutzen.

Oder hab ich da was falsch versstanden an dem Diagramm?

Weil gefühlsmässig hauts auch gut hin bei den 3,5tausend...

Wobei ja maximale Leistung sogar erst bei 4400U/min anliegt.

(Diagramm mal angehängt)

Gewöhnen musste ich mich auch ein wenig an das Turboloch und die Fahrweise entsprechend anpassen. Unter 1800 Touren geht nicht viel, was aber auch daran liegt, dass danach extrem die Post abgeht. Insofern ist unter 1800 U/Min das Empfinden der Trägheit eher relativ. Fahrt mal den 1.6er Benziner mit 100 PS, - dann wisst Ihr, was ich meine....(gähn)....

Mein Scenic dti hatte eine gleichmäßigere Kraftentfaltung - aber auch eine 1.9er Maschine. Das Hubraummanko beim Dicken ist also auch für das Loch mitverantwortlich - wird aber durch die dieseluntypische Drehfreude kompensiert.... Und zum Vergleich: Scenic 200Nm, Moppel 240Nm!

Zitat:

Weil gefühlsmässig hauts auch gut hin bei den 3,5tausend...

Wobei ja maximale Leistung sogar erst bei 4400U/min anliegt.

Mag ja sein, dass die Leistung bei 4400 U/min maximal ist, aber die Leistung ist definiert als P=M x 2x Pi x n, d.h. das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl.

Die maximale Leistung hast du somit bei 4400 U/min, weil dein Motor wie blöd dreht und nicht weil du viel Drehmoment anliegen hast.

Dein maximales Drehmoment hast du wenn ich es richtig auf dem Bild sehe bei ca. 2500 U/min. Danach wird es immer zäher.

Persönlich halte ich den Schaltpunkt bei 3500 U/min für Wahnsinn. Ich schalte irgendwo zwischen 2000 und 2500 U/min, je nachdem ob ich bummeln will oder ob es zügig sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. bis nach dem Tritt aufs Gas was passiert...