Bis dato über 100.000 Bestellungen Europaweit

Opel Insignia A (G09)

Moin,
hab vorhin den Insignia Newsletter bekommen. Laut diesem liegen bis dato über 100.000 Bestellungen Europaweit vor, 25.000 davon aus Deutschland.

Bin gespannt, wie es zum Jahresende aussieht.

Gruß, Raphi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von jb79


Nicht schlecht, der Bestelldrang scheint also immer noch ungebrochen zu sein.
Was mir für einige User, die gehofft hatten es würde ein Flop werden, echt leid tut. 😛 😛 😛

LG Ralo

Ach lass mal, für die geht dann wieder das übliche Geschwalle los ...

  • Zahlen anzweifeln, da ja von Opel und nicht von einer "unabhängigen Stelle"
  • Meldung relativieren, da ja von der Opel/GM-Pressestelle
  • usw.

Ei der Daus, was wird das in meiner Tonne wieder rumpeln! 😁 😎

Gruß
Fred

32 weitere Antworten
32 Antworten

In der Schweiz bleiben die Bestellungen bisher unter Erwartungen:

Verkaufsziel für 2008 lt. Opel-CH: 3'200 Stück

Zugelassen bis 31.03.2009: 648 Stück

Zu verkaufen im Autoscout: 333 Stück, davon 103 St's.

Zitat:

Original geschrieben von transportoer


Auch ich habe nur erstaunte blicke und vorallem viele fragen zum Insignia ST bekommen.Auch sehe ich hier in meiner Stadt immer mehr Insignia´s ,vorallem den ST .Opel hat da einen sehr großen wurf gelandet ,was natürlich immer wieder neider auf den Plan ruft😁

...tjo... ich habe gestern auf einer 2-spurigen Landstraße einen Audi A3 überholt, der leiert die Scheiben runter, streckt den Arm heraus und zeigt mir den Mittelfinger nach...

*** kein Kommentar ! ***

Ich erkläre es gerne auch Dir noch einmal ... keine Ahnung, wie oft ich das hier schon geschrieben habe. 😕

Die Angebote bei Autoscout und Mobile sind Grütze!

Die meisten davon sind quasi ein elektronsicher Showroom und stellen Bestellvorschläge dar.

Such Dir den Händler mit den meisten inserierten Insignia raus und fahr vorbei (oder schick jemanden vorbei, den Du kennst) und lass Dich durch die Zahl der real vorhandenen Fahrzeuge überraschen! 😁

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc



Zitat:

Original geschrieben von transportoer


Auch ich habe nur erstaunte blicke und vorallem viele fragen zum Insignia ST bekommen.Auch sehe ich hier in meiner Stadt immer mehr Insignia´s ,vorallem den ST .Opel hat da einen sehr großen wurf gelandet ,was natürlich immer wieder neider auf den Plan ruft😁
...tjo... ich habe gestern auf einer 2-spurigen Landstraße einen Audi A3 überholt, der leiert die Scheiben runter, streckt den Arm heraus und zeigt mir den Mittelfinger nach...

*** kein Kommentar ! ***

Dummheit gepaart mit Neid ...

Stehst Du da nicht drüber?

Gruß
Fred

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc


...tjo... ich habe gestern auf einer 2-spurigen Landstraße einen Audi A3 überholt, der leiert die Scheiben runter, streckt den Arm heraus und zeigt mir den Mittelfinger nach...

*** kein Kommentar ! ***

Dummheit gepaart mit Neid ...

Stehst Du da nicht drüber?

Gruß
Fred

Mir hat auch schon mal einer den Finger gezeigt, aufgeblendet, wild gestikuliert oder sonstige Faxen gemacht, als ich ihn mit meinen bisherigen Autos überholt habe, also etwas Erwähnenswertes ist das nicht. Zeigt höchstens an, daß ich vielleicht zu riskant überholt habe, oder der Überholte es einfach nicht mag, überholt zu werden.

Ich weiß nicht wie man da auf Neid schliessen kann.

Mal zur Info und zum "Vergleich":

Vom Vectra C wurde am 05.12.2002 der 100.000ste Wagen in Rüsselheim produziert (Quelle: GM Media online). Bestell-und lieferbar waren zu diesem Zeitpunkt 2 Karosserievarianten (Limousine+ GTS).

In Ellesmere Port in GB wurden ab März 2002 ebenfalls Vectra C produziert und 2002 insgesamt ca. 54.000 Fahrzeuge gefertigt.

Bestellstart für die Limousine war übrigens Ende September 2001, den GTS konnte man ab Juli 2002 bestellen. Bei üblichen 8-10 Wochen Bestellvorlauf und unter Beachtung der ebenfalls ab März laufenden Produktion in GB kann man also davon ausgehen, daß ca. im Juli/August2002, also nach ca. 9 Monaten Beststellstart der Limousine und ca. 1 Monat nach Bestellstart des GTS bereits die Marke von 100.000 europaweiten Bestellungen erreicht wurde.

Bei genauer Betrachtung liegt der Bestelleingang des Insignia, welcher ja viel früher, als seinerzeit der Vectra C, in 3 Karosserievarianten bestellbar ist, also unter den Bestelleingängen des Vectra C.

Allerdings ist Opel nun endlich mal offensiver im Marketing und bietet den Insignia auch endlich "agressiver" an...wurde ja auch Zeit!

Das (Bestelleingang des Insignia im Vergleichszeitraum geringer als vom Vectra C) heißt nun wiederum NICHT, daß der Insignia kein Erfolg ist-im Gegenteil: in Anbetracht der allgemein schwierigen Lage auf dem Automobilmarkt hat Opel in diesem schwierigen Segment der Mittelkasse (und potentiell nicht von der Abwrackprämie profitierenden Fahrzeugklasse...) einen guten (Verkaufs-) Start mit dem Insignia hingelegt und vor allem Appetit auf nachfolgende Fahrzeuge mit dem gewissen "Insignia-Touch" geweckt (Astra I) und meiner Meinung nach endlich mal wieder "Design-und Image-Punkte" bei den potentiellen Kunden gemacht und das finde ich sehr gut.

Viele Grüße, vectoura

@vectoura

wobei man natürlich nicht vergessen sollte, dass der Markt seitdem genauso wie das Segment erheblich geschrumpft sind. Interessant wäre mal zu sehen, wir hoch der Markt- oder Segmentanteil im Vergleich zu damals ist.

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


@vectoura

wobei man natürlich nicht vergessen sollte, dass der Markt seitdem genauso wie das Segment erheblich geschrumpft sind. Interessant wäre mal zu sehen, wir hoch der Markt- oder Segmentanteil im Vergleich zu damals ist.

Es reicht zu "Vergleichszwecken" aus, den (prozentualen) Marktanteil zu erfassen, denn bei dieser Größe spielt die Veränderung des jeweils beobachteten Segments keine Rolle. Aber: das eigentliche Erfassungsproblem ist, das die Zulassungszahlen nicht den realen Markt bzw. Marktanteil widerspiegeln, denn der Anteil an sog. "Eigenzulassungen", Händerzulassungen, Tageszulassungen, Mietwagenzulassungen etc. ist bei den diversen Herstellern extrem unterschiedlich.

Aber trotzdem...hier mal ein paar Zahlen, alles für Deutschland, Vectra C:

2002: Mittelklasse Anteil am Gesamtmarkt 23,2 %; Vectra C 2 Karosserieformen; GTS ab Juli 2002 bestellbar-bei den Händlern ab September 2002; Limousine ab April 2002 Händlervorstellung...bestellbar ab Ende September 2001; also für Limousine ca. 8 volle Zulassungsmonate; für GTS ca. 3 volle Zulassungsmonate

Segmentanteil Mittelklasse Vectra C: 5,8%

2003 Mittelklasse Gesamtmarktanteil: 21,3 %; Vectra C (inklusive Signum ab Frühjahr 2003; Caravan ab Herbst 2003):7,3 %; Vectra C ohne Signum ca. 6 %,

2004 Mittelklasse Gesamtmarktanteil: 16,2 %; Vectra C (Signum ab 2004 wieder "extra"😉 5,4 %

2005 Mittelklasse Gesamtmarktanteil: 17%; Vectra C 6,1 %

2006 Mittelklasse Gesamtmarktanteil: 16,2 %; Vectra C 3,9 %

2007 Mittelklasse Gesamtmarktanteil: 15,4 %; Vectra C 2,5%

2008 ???

2009 Januar-März Insignia Marktanteil Mittelklasse ???

Wer Zahlen hat....bitte ergänzen.

Viele Grüße,vectoura

Zitat von @convoybuddy:

"Ich erkläre es gerne auch Dir noch einmal, keine Ahnung, wie oft ich das hier schon geschrieben habe..."

Wenn Du dich immer wiederholen musst, ist es ein Zeichen, dass Deine Meinung nicht ernst genommen wird...

Hier noch folgende Fakten:

Opel CH-Verkäufe 01-03/2009 = 3480 St. / Marktanteil 5,9%
Opel CH-Verkäufe 01-03/2008 = 4303 St. / Marktanteil 6,4%

Rückgang CH-Markt 01-03/2009 = 11,4% Minus
Rückgang Opel in CH 01-03/2009 = 19,1% Minus

Zulassungen in CH /Insignia 01-03/2009 = 648 St.
Zulassungen in CH /Audi A4 01-03/2009 = 1304 St.
Zulassungen in CH /BMW 3 01-03/2009 = 1162 St.
Zulassungen in CH /MB C-Klasse 01-03/2009 = 510 St.

...und dies trotz neuem Insignia, u.a. mit 4x4, ST, usw.

Man kann auch vieles schönreden, aber Zahlen sprechen die Wahrheit!

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Rückgang CH-Markt 01-03/2009 = 11,4% Minus
Rückgang Opel in CH 01-03/2009 = 19,1% Minus

Man kann auch vieles schönreden, aber Zahlen sprechen die Wahrheit!

Opel verliert momentan stärker als der Gesamtmarkt. Dafür dürfte sicherlich die Ungewissheit um die Zukunft Opels verantwortlich sein. So sieht das z.B. auch "mein" Opelhändler, mit dem ich sprach, als ich mir den ST angesehen hab.

Die relativ guten Verkäufe und Bestelleingänge beim Insignia dürften noch schlimmeres verhindern, der neue Astra dürfte ebenfalls
positiv auf die Zulassungen dieses Jahr wirken, wobei sich noch zeigen wird, wie die Verköufe beim aktuellen Astra verlaufen. Da wird die Kaufzurückhaltung sicher noch größer werden (in Erwartung des neuen).

@ Maxjonimus :

Hätte nie gedacht, dass ich Dir mal so uneingeschränkt zustimmen muss. 😉

Tatsache ist ja wohl, dass sowohl die breite "Pleitediskussion" als auch die sinnloserweise in die Öffentlichkeit getretene Diskussion über mögliche Investoren / Anteilsübernehmer absolut kontraproduktiv waren. Erstens ändert die öffentliche Ausbreitung von Spekulationen und Meinungen absolut nichts an den später ausgehandelten Details und Beteiligten, andererseits wird trotz des dabei zutage getretenen ernsthaften Interesses von mehr oder minder leistungsfähigen Investoren weitere Unsicherheit geschürt.

Vergleichbares läuft ja momentan - überwiegend allerdings in den USA - bezüglich des Chrysler-Desasters samt dem endgültigen Ausstieg von Daimler und den immer noch offenen Übernahmeinteressen von Fiat ab. Inzwischen heisst es, dass Chrysler zur Abwendung von Forderungen in die Insolvenz gehen werde, um die Übernahme zu vereinfachen. Warten wir es ab.

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat von @convoybuddy:

"Ich erkläre es gerne auch Dir noch einmal, keine Ahnung, wie oft ich das hier schon geschrieben habe..."

Wenn Du dich immer wiederholen musst, ist es ein Zeichen, dass Deine Meinung nicht ernst genommen wird...

Hier noch folgende Fakten:

Opel CH-Verkäufe 01-03/2009 = 3480 St. / Marktanteil 5,9%
Opel CH-Verkäufe 01-03/2008 = 4303 St. / Marktanteil 6,4%

Rückgang CH-Markt 01-03/2009 = 11,4% Minus
Rückgang Opel in CH 01-03/2009 = 19,1% Minus

Zulassungen in CH /Insignia 01-03/2009 = 648 St.
Zulassungen in CH /Audi A4 01-03/2009 = 1304 St.
Zulassungen in CH /BMW 3 01-03/2009 = 1162 St.
Zulassungen in CH /MB C-Klasse 01-03/2009 = 510 St.

...und dies trotz neuem Insignia, u.a. mit 4x4, ST, usw.

Man kann auch vieles schönreden, aber Zahlen sprechen die Wahrheit!

Wer so misst, misst Mist!

Die Zulassungen in den ersten 3 Monaten enthalten beim Insignia wohl nur wenige Bestellfahrzeuge. Ich habe z.B. im Januar bestellt und erhalte den Wagen im Mai. Mein Händler hat noch einen unverkauften Neuwagen (im Internet sind einige mehr...) und dafür mehr als 30 Bestellungen. Da sagt vielleicht etwas über den Bestellüberhang aus.

Bei den Konkurrenten fallen in den ersten 3 Monaten viele Bestellungen von 2008 (beim A4 wartet man 4-5 Monate) an. Beim Insignia konnte der Kombi erst im März live besichtigt werden. Und viele bestellen halt erst nachdem das Fz besichtigt wurde.

Ich bin jedenfalls überzeugt, das Opel in der CH das Ziel erreichen wird.

Man wird sehen.

Gruss

Tut

http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...

Mal ein kleines Zitat aus obigem Link:

Europas Auto des Jahres 2009 ist auch erste Wahl bei den Autokäufern Europas: Dank eines fulminanten Marktstarts des neuen Insignia setzt sich Opel in Europa an die Spitze im Mittelklasse-Segment: Gleich im ersten vollen Verkaufsquartal des Insignia überholt Opel bei den Mittelklasselimousinen europaweit alle Wettbewerber. Auf Grund der hohen Nachfrage nach dem neuen Opel-Flaggschiff werden im Mai erneut drei Sonderschichten im Werk Rüsselsheim gefahren. Insgesamt liegen bereits über 100.000 Bestellungen vor. „Der Insignia zeigt ein gutes Eroberungspotential, denn viele Insignia-Kunden kaufen erstmals einen Opel. Er ist ein Symbol für unsere Leistungsfähigkeit, für das was Opel kann“, bilanziert Alain Visser, Vice President Opel.

LG Ralo

Interessant darin fand ich auch die Aufbereitung einer kleinen Statistik...:

"..außergewöhnlich hohe Ausstattungsquoten. „Auf diese Weise erzielen wir mit dem Insignia pro Auto eine deutlich höhere Marge als mit den Vorgängermodellen – wichtig für Opels Zukunft,“

=> freilich, da hat der Frosch die Locken !!! ...(Bzw. was sog. Premium-Marken vorleb(t)en...;o)

AFL+ wählen 56 Prozent,
DVD-Navi bei 80 Prozent,
Flex Ride 35 Prozent.

Annähernd zwei Drittel aller Insignia werden auf großen Rad-Reifenkombinationen gefahren.

40 Prozent mit 18 Zoll Rädern,
16 Prozent mit 19 Zoll
7 Prozent mit 20 Zoll.

...„Aktion gesunder Rücken“ (AGR e.V.) zertifizierten Fahrersitz gönnt sich jeder zweite Käufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen