Bis dass der TÜV uns scheidet ???

VW

Hallo!

Unser 92er Coupe 1,3KAT mit 5Gang, 140000km hat die HU gestern nicht geschafft...
- Leichte!!! Undichtigkeit Auspuff an zwei Übergängen, kein Rost!
- Benzinfilter untendrunter "schwitzt" gaaaanz leicht
- Betriebsbremse hinten 130-60, Handbremse 90-90
- Staubmanschetten Gelenkwellen mangelhaft (diese verflixten Schellen...)
- Bremsleitung hinten links leicht korrodiert (abschleifen, pinseln reicht sagt der TÜVler)
- vermutlich Kopfdichtung defekt (braucht Wasser und leicht milchig innen am Öldeckel)

So steht er noch gut da, ungeschweisst (und auch nicht nötig!), Nichtraucher, Bremssättel vorne vor ca. 0.5Jahr erneuert, Tank, "Querlenker" u.a. ebenfalls vor einiger Zeit getauscht.
Bin unschlüssig, was machen!? :-)
Gruß aus RE, Bernd

P2
Beste Antwort im Thema

Geschafft, alle "Mängel" sind beseitigt, er ist grad eben über den TÜV gegangen. Bremsen hinten habe ich komplett neu gemacht inkl. Bremszylinder, Beläge, Trommeln, Lager, etc., der Rest Fleißarbeit ;-) ...jetzt habe ich auch eine "Ohrschellenzange" in meinem Werkzeugbestand :-)

Mit der ZKD werde ich erst einmal beobachten wieviel Wasser er denn verbraucht. Jetzt kommt erst mal der Urlaub!

Herzlichen Dank für alle Tipps, viel Spaß weiterhin mit euren Polos!

Gruß, Bernd

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@bezetausbo schrieb am 17. August 2015 um 10:27:48 Uhr:


Kann mir jemand eine Bezugsquelle für die benötigten Dichtungen (ZKD) machen?
Bj.92, 1,3l, AAV Motor.
links am Kopf, (vermutlich Nockenwelle) ist leichter Ölschmauch...

Ach nee, is nich wahr, oder 😠

Schuhe kannste aber schon alleine zubinden . . .
. . .oder soll`n wa Dir dabei auch noch helfen 😕

241 Treffer allein bei ebay 😮

Nimm aber nicht die Billigste sonder ein Markenprodukt!
(z.B. Elring, Goetze, Reinz . . .)

Von den Vorteilen der 1W Dieseldichtung mit einer Kerbe (Loch) wirst Du sicherlich nix hören wollen da die etwas teurer ist.

MFG

Zitat:

@perchlor schrieb am 17. August 2015 um 13:14:51 Uhr:



Zitat:

@bezetausbo schrieb am 17. August 2015 um 10:27:48 Uhr:


Kann mir jemand eine Bezugsquelle für die benötigten Dichtungen (ZKD) machen?
Bj.92, 1,3l, AAV Motor.
links am Kopf, (vermutlich Nockenwelle) ist leichter Ölschmauch...
Ach nee, is nich wahr, oder 😠

Schuhe kannste aber schon alleine zubinden . . .
. . .oder soll`n wa Dir dabei auch noch helfen 😕

Von den Vorteilen der 1W Dieseldichtung mit einer Kerbe (Loch) wirst Du sicherlich nix hören wollen da die etwas teurer ist.

MFG

Schuhe ist tatsächlich ein Problem im Moment! ...aber mit 2x600 Ibuprofen in den Griff zu kriegen...

Die Frage zielte halt darauf nix verkehrtes, billiges zu kaufen. Hits bei ebay kriege ich hin, dachte es gibt bei Händler "X" ein Set "Y" wo alles drin ist welches ich noch nicht gefunden habe.
Merkt man die Dieseldichtung spürbar?...ein Gedanke geht eh in den evt. Aufbau als "Spaßauto", dazu kämen dann die Fragen nach "etwas tiefer +breiter" und evt. PS Erhöhung anschliessend sowieso 😁

Wieso ist plötzlich der Kühlwasserbehälter rotzbraun??? obwohl er bisher immer schön bläulich (Kühlzusatz) schimmerte...?

Zitat:

@bezetausbo schrieb am 17. August 2015 um 14:32:28 Uhr:



...aber mit 2x600 Ibuprofen in den Griff zu kriegen...

is

mein täglich Frühstück

, das Erste was ich mache,

noch bevor ich (vor Schmerz) die Augen öffne 😠 😠 😠

(Tageshöchstdosis von 2.400 mG wird auch gern mal überschritten

weil an`s gute, alte Valeron nich ranzukommen is 😠 )

Zitat:

Schuhe ist tatsächlich ein Problem im Moment!

Klettverschluß ! 😁

Ja, es gibt auch "Sets", ZKD, VDD, Ansaug-/ Abgaskrümmer-Di. & Schrauben . . .
Mußt Du gucken, bei guten Herstellern (z.B. Reinz) beinhaltet ein "Kopfsatz" auch Simmerringe und Ventilschaftdichtungen.

031 103 383 M ist die orig. Nr der Dieseldichtung.
Sie ist 1,53 mm stark, also 0,22 dünner, damit steigt das Verdichtungverhältnis von 9,5 auf 9,7:1 😁
Der Erfolg wird Dich nicht "umhauen", aber spürbar sein . . .
die Gelegenheit ist günstig (ja kein Mehraufwand), und nur " `ne Schachtel Kippen" teurer 😁
Auswahl HIER , da braucht Du aber nicht nach `nem Satz zu suchen ! den mußt Du Dir dann selbst zusammenstellen 😠

Rotzbraun ist Rost 😠
weiß ja nich mit wie viel Hektoliter Leitungswasser Du den schon gefüttert hast 😁

Lies Dir das hier vorsichtshalber mal durch,
wenn Du denn noch Fragen hast sind wir doch für dich da 😁 😁 😁

MFG

Edit:
falls Du`s übersehen hast,
in dem Thread : " beim Fremdgehen entdeckt"
sind Links zum Online-Ersatzteilkatalog / - Rep.-Anleitung (so wird`s gemacht) u.Ä.

ggf. funzen die älteren nicht mehr, die jüngeren auf jeden Fall,
unwichtige Zwischenrufe der Kollechen hier einfach missachten 😁

Hauptsache man fährt in Bandscheibenhausen tiefer härter breiter 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 17. August 2015 um 22:02:55 Uhr:


Hauptsache man fährt in Bandscheibenhausen tiefer härter breiter 😁

Man lebt ja nur einmal 😁

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 17. August 2015 um 22:02:55 Uhr:


Hauptsache man fährt in Bandscheibenhausen tiefer härter breiter 😁

🙂 ...ich fahre den max. zum waschen und tanken!

Sohnemann wird ihn übernehmen in gut einem Jahr....und ohne "Tuning" sind so alte Schätzchen wenig überzeugend 😁
Bei der Reparatur kriegt er ein Gefühl für´s Alteisen und die Schrauberei im Allgemeinen. Ich habe seinerzeit mit 12Jahren unter der Teppichstange mit Vater die erste Kupplung gewechselt. Gut, ich durfte/konnte nur das Werkzeug angeben, aber irgendwann muss man ja anfangen....

Ich habe gestern mal genauer hingeschaut und die Riemenabdeckung demontiert 😁 und bin zum Ergebnis gekommen dann doch alles neu zu machen auch wenn die Demontage der Kurbelwellenriemenscheibe nicht so einfach zu machen ist. Werde alle Teile mal bestellen und nach der Reha beginnen, Fragen kommen bestimmt auch noch 🙄

Mensch wat is dat ne schöne Farbe....😛

P1040583-kopie

Ich find die Farbe schön. Vor allem scheint der Lack noch gut in Schuss zu sein.

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 18. August 2015 um 16:37:47 Uhr:


Ich find die Farbe schön. Vor allem scheint der Lack noch gut in Schuss zu sein.

War auch so gemeint, die Farbe ist wirklich schön und bis auf geringe Gebrauchsspuren noch sehr gut erhalten!!!

Teile sind schonmal bestellt! 😎 ....aber bald geht´s in die Reha...

P1040559

Sehr schöner Polo🙂

Viel Glück mit der Reha. In der Familie meiner besseren Hälfte sind Bandscheiben auch ein Thema. Sind alle auf japanische tatami betten umgestiegen, die sollen helfen.

Hallo!
Meistens kommt es anders als man denkt...
Reha verschoben...
bei der Teilebestellung wurde ich "hängen gelassen", eine Unverschämtheit was sich dieser onlinehändler erlaubt, egal...

"Mein" kleiner Teilehändler hatte fast alle Teile da :-) Gestern die neue ZK Dichtung montiert, heute morgen noch Zündgeschirr nachgeordert weil ein Stecker abgerissen ist, seit heute nachmittag brummt er wieder und ist dicht.
Die Probefahrt vorhin zum Italiener im Nachbarort war lecker...äääh ohne Vorkommnisse ;-)

HERZLICHEN DANK für Tipps, Hinweise, Daten usw. hat mir sehr geholfen!

Gruß, Bernd

Sehr gut das alles geklappt hat 🙂

Freut mich auch! 🙂 Jeder Polo um den sich gekümmert wird, ist ein guter Polo 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen