Birne Standlicht selber wechseln

Audi A6 C6/4F

Hallo Forum,

habe eine Frage an die Bastler unter euch: Hat es schon jemand geschafft die Birnen für das Standlicht (bei Xenon-Scheinwerfern vor FL) selber zu wechseln? Wenn ja, habt ihr einen Trick wie ihr an die Dinger rankommt (und wie sieht der aus)???

Musste heute Nachmittag nach ca. zwei Stunden Bastelei aufgeben. Ich komme zwar an die Sockelfassung ran, schaffe es aber einfach nicht sie fest genug zu greifen um sie rauszuziehen. Und das auf beiden Seiten (Luftfilterkasten auf Beifahrerseite war komplett ausgebaut, aber trotzdem reicht es nicht).

Ich frage mich ernsthaft wie die das in der Werkstatt machen. Haben die alle immer ganz frische Azubis die noch jung genug sind und ihre Hände da reingequetscht bekommen???

Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar ...

Gruß

Sancho

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier eine bebilderte Anleitung: http://www.motor-talk.de/.../...stung-tfl-und-standlicht-t2504140.html

Greetz,
Doom

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ja das Kabel davon hatte ich schon in der Hand.
Keine Chance, das man da ohne Spiegel hinsieht.
Mit Spitzzange könnte es gehen ja.
Vorne reinsehen beim Scheinwerfer und wenn man das Loch getroffen hat, dann gleich drücken dass es hält bzw. einrastet.

Wenn ich Standlicht wechsel mach ich es beim einbauen an und guck von vorn durch den Scheinwerfer. Geht prima.

Zitat:

@luckyman-v6-4m schrieb am 7. September 2018 um 21:28:09 Uhr:


Wenn ich Standlicht wechsel mach ich es beim einbauen an und guck von vorn durch den Scheinwerfer. Geht prima.

Genau...dort kann man auch sehen ob es richtig fest und gerade drin sitzt.

So jetzt ist sie getauscht.
Ja, mit Spitzzange ging es, aber auch nicht leicht.
Ein paar Versuche könnte man benötigen.
Wenigstens waren die Hersteller so schlau, dass sie den Kunststoff an der Fassung verlängert haben.
Sonst kommt man dort nichtmal mit der Spitzzange hin:-)

Ähnliche Themen

Hallo, muss demnächst auch Standlicht links wechseln. Doofe Frage: muss man sie nach dem Greifen nur ziehen? Oder erst drehen?

Zitat:

@Elvan75 schrieb am 9. Mai 2022 um 17:25:03 Uhr:


Hallo, muss demnächst auch Standlicht links wechseln. Doofe Frage: muss man sie nach dem Greifen nur ziehen? Oder erst drehen?

Nur ziehen... die sind NUR gesteckt !
Beim Einsetzen auf feste Sitz achten... wackelt sie raus dann zerstört der heiße Glaskolben der kleinen Birne den PlastikReflektor !!

Habs eben getauscht. Ging einfacher, als ich dachte

Zitat:

@SanchoP schrieb am 14. Dezember 2008 um 18:00:17 Uhr:


Hallo Forum,

habe eine Frage an die Bastler unter euch: Hat es schon jemand geschafft die Birnen für das Standlicht (bei Xenon-Scheinwerfern vor FL) selber zu wechseln? Wenn ja, habt ihr einen Trick wie ihr an die Dinger rankommt (und wie sieht der aus)???

Musste heute Nachmittag nach ca. zwei Stunden Bastelei aufgeben. Ich komme zwar an die Sockelfassung ran, schaffe es aber einfach nicht sie fest genug zu greifen um sie rauszuziehen. Und das auf beiden Seiten (Luftfilterkasten auf Beifahrerseite war komplett ausgebaut, aber trotzdem reicht es nicht).

Ich frage mich ernsthaft wie die das in der Werkstatt machen. Haben die alle immer ganz frische Azubis die noch jung genug sind und ihre Hände da reingequetscht bekommen???

Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar ...

Gruß

Sancho

Hallo hastu das hin gekriegt.?

ob audi auch so ein werkzeug benutzt…

beim 2.0 tfsi muss der luftfilterkasten auch gelöst werden, dass man mit der hand etwas besser zurechtkommt. vorher, deckel ab und luftfilter raus.
habe einfach etwas nach oben und richtung motor gezogen.
der plastenippel rutscht dann einfach aus der gummiöse im kasten raus und man kann ihn wegdrehen.

beim ausbau der birne vorsichtig am kabel/lampenfassung ziehen und beim einbau habe ich das „werkzeug“ benutzt und vorne durch den scheinwerfer geschaut. hilfreich ist auch eine lampe im motorraum.

nervig ist der deckel vom lampengehäuse. nur leicht hingelangt, beide ösen von der befestigung abgebrochen. 😕

Holz
Holz
Holz

Hab es heute auch versucht.
Beifahrerseite nach Luftfilterausbau hinbekommen.
Fahrerseite nach wegdrücken des Servoölbehälters immerhin rausbekommen und Leuchtmittel gewechselt.
Aber beim Einfädeln nicht die Aussparung gefunden und das Kabel mit der Birne steckt jetzt weit vorne im SW und ist nicht mehr greifbar...
Werde nächstes WE wohl Stoßfänger und SW demontieren müssen... 😠 😠 😠

Jetzt wollte ich bis dahin wenigstens die Sicherung vom Standlicht ziehen, damit das Leuchtmittel, was irgendwo hängt keinen Schaden an Kabeln macht.
Aber ich finde keine Sicherung fürs Standlicht in der BDA????

Wer weiß, wo die steckt?

Es gibt laut BA keine Scherung fürs Standlicht sondern nur "Scheinwerfer elektronic links/rechts" oder Intelligentes Leistungsmodul Fahrer/ Beifahrer Beleuchtung links/ rechts.

Ja, das ist das Problem...

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 19. Januar 2025 um 19:12:13 Uhr:


Ja, das ist das Problem...

Du kannst das Kabel nicht mit einem Draht angeln ?

Leider nicht.
Muss wohl nächstes WE Stoßfänger und Scheinwerfer ausbauen.
Aber bis dahin muss meine Frau damit auf Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen