Bio Sprit E10
Ich habe mal eine Frage.Wer weiss mir da rüber Auskunft geben kann ob ich mit meinem Opel Vectra C 118 Ltr mit 122 Ps den neuen Bio Sprit E10 fahren kann ohne das mir der Motor EXPLODIERT:
L dg Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Ja alle Opelmotoren können E10 vertragen außer der 2,2l direkt nicht.Hoffe das ist nun auch für Achim verständlich? 😁
Das ist schon wieder falsch.
Entweder:
alle Opelmotoren können E10 vertragen, außer dem 2,2l direkt (bzw. besser: alle Opelmotoren, außer dem 2,2l direkt, können E10 vertragen)
Oder:
alle Opelmotoren können E10 vertragen, der 2,2l direkt nicht
"Außer ... nicht" ist schon wieder eine doppelte Verneinung.
Sascha
271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ist es an Shell-Tankstellen vielleicht nicht eher so, dass sie das nicht mehr aktiv an die Preistafeln schreiben, es aber noch an der Zapfsäulen noch anbieten?
Falls nicht, sollte sich mal unser Verkehrsminister ans Steuer setzen, und diese Tankstellen anfahren.
Neue Tanks für die neue Sorte sind jedenfalls nirgends in der Erde verbudelt worden und mehr Zapfpistolen ja Säule sehe ich auch nicht. Die "Schutzsorte" mit 5 % Ethanol für die paar älteren Fahrzeuge heißt somit Super Plus. Dass das zufällig die teuerste Sorte ist, kann Herrn Umweltminsiter Rö..en dabei doch egal sein. Du hattest doch nicht ernsthaft etwas anderes erwartet. 😮
Ich war nicht bei Shell, sondern Aral wegen der Payback-Punkte 😁 . Gleiche Suppe, dort heißt es halt nur Ultimate und hat angeblich 102 Oktan. Man führt aber hier gleich den Minderverbrauch mit "bis zu" 5% an. Kann also auch 0% sein.
Was ist Kurz- und Langstrecke? Wenn Kurzstrecke unter 15 km (einfache Fahrt) ist, dann fahr ich Langstrecke 😁
Zitat:
Dass das zufällig die teuerste Sorte ist, kann Herrn Umweltminsiter Rö..en dabei doch egal sein. Du hattest doch nicht ernsthaft etwas anderes erwartet.
Naja, die teuerste Sorte ist ja immer noch V-Dingenskirchen mit 100 Oktan. Aber wenn es so weiter geht, wird LKW Diesel die teuerste Sorte werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich war nicht bei Shell, sondern Aral wegen der Payback-Punkte 😁 . Gleiche Suppe, dort heißt es halt nur Ultimate und hat angeblich 102 Oktan. Man führt aber hier gleich den Minderverbrauch mit "bis zu" 5% an. Kann also auch 0% sein.Was ist Kurz- und Langstrecke? Wenn Kurzstrecke unter 15 km (einfache Fahrt) ist, dann fahr ich Langstrecke 😁
Naja, ich beweg mein autochen meist so um die 27-50 km am Stück, je nachdem, wohin ich fahre...
Und ja, theoretisch kanns auch 0% sein...
Ich habs bei mir mal ausgetestet, nach 3 Tankfüllungen hab ich nen Minderverbrauch verzeichnet gehabt, hab dann aber wieder Super getankt, weil letzten Endes unterm Strich das selbe rauskam...
Ich werds ab demnächst dann wissen, wies auf Dauer aussieht, weil dann nur noch Super+ in den Tank kommt...
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Was ist Kurz- und Langstrecke? Wenn Kurzstrecke unter 15 km (einfache Fahrt) ist, dann fahr ich Langstrecke 😁
Da streiten sich die Gelehrten immernoch drüber, die einen sagen, alles unter 50Km ist Kurzstrecke, die anderen sagen, wenn man 2 Stunden auf der BAB fährt, dann ist es erst Langstrecke... kannst du sicher sehen, wie du willst und dir selbst eine Grenze setzen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
...... wenn man 2 Stunden auf der BAB fährt......
... und danach in Summe nur 80 Kilometer zurückgelegt hat, dann kommt das dem Kurzstreckenprofil schon wieder etwas näher.
😎
Ich habe grade nachgetankt, eine Füllung Ultimate 102, war grade vergleichsweise günstig.
Mal sehen, was er dazu sagt.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Neue Tanks für die neue Sorte sind jedenfalls nirgends in der Erde verbudelt worden und mehr Zapfpistolen ja Säule sehe ich auch nicht. Die "Schutzsorte" mit 5 % Ethanol für die paar älteren Fahrzeuge heißt somit Super Plus.
Wenn der Gesetzgeber zwingend das Vorhalten von E5 vorschreiben würde, wäre das Problem doch gelöst. Fast alle Tankstellen haben genug Zapfsäulen dafür. Das Problem sind meist die Edelsorten V-Power (verpestet 2 Zapfhähne) und zum Teil auch Ultimate, wenn es kein Super+ mehr gibt. Ansonsten haben fast alle Tankstellen ja noch die Benzinzapfsäule (92 Oktan) übrig.
Gruß
Achim
Was denn für eine Benzin-Zapfsäule?
An den Tankstellen hier gibts für die Sorten E10 (in der regel da wo das alte Super vorher war), Super+, Ultimate (oder V) sowie Diesel und Truckdiesel jeweils nur einen Zapfhahn.
Pro Zapfsäule stehen aber nicht alle Sorten bereit.
Hier ein Schreiben v.Opel.de den ich heute bekam.
Opel Service Center
___________________________________________
Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000
Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999
Sehr geehrte Opel Kundin, sehr geehrter Opel Kunde,
vielen Dank für Ihre Anfrage zum E10 Kraftstoff.
Dies ist eine automatisch generierte E-Mail.
Alle Modelle mit Benzinmotor der Adam Opel AG, die in der unten stehenden Tabelle aufgeführt sind, können mit E10 Kraftstoff betrieben werden.
Bitte beachten: Modelle bei denen nicht alle Benzinmotoren E10 verträglich sind, sind mit einem „*“ gekennzeichnet und grau hinterlegt:Liste konnte ich nicht kopieren,Bitte den bei gefügten Link anklicken
*Nicht für die Verwendung von E10 geeignet sind Fahrzeuge der Modellreihen Opel Vectra, Opel Signum und Opel Zafira, die mit dem „2.2 Direct“ Motor (Motorcode Z22YH) ausgestattet sind.
Eine detaillierte Übersicht zur Identifikation dieser nicht E10 geeigneten Fahrzeuge finden Sie auf unserer Webseite www.opel.de/besitzer/wissenswertes/e10.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich diese Information nur auf Fahrzeuge bezieht, welche sich in einem originalen Zustand befinden. Die Eignung für E10 kann besonders bei älteren Fahrzeugen durch die Verwendung von nicht Opel-Originalteilen bzw. durch Umrüstungen beeinträchtigt sein. Sollten Sie Additive oder andere Zusätze nutzen, beachten Sie bitte auch unbedingt die Hinweise der Hersteller.
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen. Für weitere Anfragen rund um Ihr Opel Fahrzeug stehen wir Ihnen gerne wie gewohnt zur Verfügung. Um uns diese zukommen zu lassen, antworten Sie bitte auf diese E-Mail und löschen den Begriff E10 aus der Betreffzeile.
Adam Opel AG
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Hier ein Schreiben v.Opel.de den ich heute bekam.
Opel Service Center
___________________________________________Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000
Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999Sehr geehrte Opel Kundin, sehr geehrter Opel Kunde,
vielen Dank für Ihre Anfrage zum E10 Kraftstoff.
Dies ist eine automatisch generierte E-Mail.
Alle Modelle mit Benzinmotor der Adam Opel AG, die in der unten stehenden Tabelle aufgeführt sind, können mit E10 Kraftstoff betrieben werden.
Bitte beachten: Modelle bei denen nicht alle Benzinmotoren E10 verträglich sind, sind mit einem „*“ gekennzeichnet und grau hinterlegt:Liste konnte ich nicht kopieren,Bitte den bei gefügten Link anklicken*Nicht für die Verwendung von E10 geeignet sind Fahrzeuge der Modellreihen Opel Vectra, Opel Signum und Opel Zafira, die mit dem „2.2 Direct“ Motor (Motorcode Z22YH) ausgestattet sind.
Eine detaillierte Übersicht zur Identifikation dieser nicht E10 geeigneten Fahrzeuge finden Sie auf unserer Webseite www.opel.de/besitzer/wissenswertes/e10.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich diese Information nur auf Fahrzeuge bezieht, welche sich in einem originalen Zustand befinden. Die Eignung für E10 kann besonders bei älteren Fahrzeugen durch die Verwendung von nicht Opel-Originalteilen bzw. durch Umrüstungen beeinträchtigt sein. Sollten Sie Additive oder andere Zusätze nutzen, beachten Sie bitte auch unbedingt die Hinweise der Hersteller.
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen. Für weitere Anfragen rund um Ihr Opel Fahrzeug stehen wir Ihnen gerne wie gewohnt zur Verfügung. Um uns diese zukommen zu lassen, antworten Sie bitte auf diese E-Mail und löschen den Begriff E10 aus der Betreffzeile.
Adam Opel AG
Ich denke das sollte so lansam jeden hier bekannt sein.🙄
Zitat:
Kerberos
Was denn für eine Benzin-Zapfsäule?
Die "Normalbenzin" Zapfen gibt es in unserer Gegend noch überall, steht sogar meist Benzin 92 drauf, obwohl es schon seit Jahren nicht mehr drin ist.
Gruß....Andi
Hier gibt es diese nicht mehr.
Zusätzlich zum E10 Chaos wird ja auch noch der Rohölpreis immer weiter nach oben getrieben.
Allein heute hat das Barrel Brent Crude (woraus der Sprit gemacht wird) um 3% auf satte 116USD zugelegt. Das ist für die Konzerne natürlich eine prima Gelegenheit, die Gewinne zu "optimieren". Und da bei dem Chaos momentan eh keiner durchblickt, fällt diese versteckte Erhöhung gar nicht auf.
Und das nur, weil sie Angst um die lybischen Ölfelder haben.
Komisch in diesem Zusammenhang ist allerdings, dass die Gallone Super in USA weiterhin bei nur 3,50 Dollar liegt. Das bedeutet umgerechnet 0,65 Euro pro Liter. Huch, wo ist denn der Euro vor dem Komma geblieben? 😉
Naja, von da drüben ist Lybien natürlich auch vieeel weiter weg. Der Autofahrer wird hier nach Strich und Faden verarscht. Leider kann er sich nicht wehren.
So, da haben wirs. Lybien ist schuld, die Bahn mit ihrem Streik und der Bio-Bauer, der das Zeug teuer verkauft.
Und jetzt kommen auch wieder die Tempolimit-Befürworter als Alternative zu E10 aus den Löchern gekrochen. Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Das wissen die vermutlich selbst nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
An den Tankstellen hier gibts für die Sorten E10 (in der regel da wo das alte Super vorher war), Super+, Ultimate (oder V) sowie Diesel und Truckdiesel jeweils nur einen Zapfhahn.
Siehst Du wo das Problem liegt, warum man oft auf Super+ ausweichen muss, weil
leiderkein Zapfhahn für E5 frei ist. Das ganze Ulitmate-V-Power-Gedöns ist sowieso fast genauso unsinnig, wie E10.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Siehst Du wo das Problem liegt, warum man oft auf Super+ ausweichen muss, weil leider kein Zapfhahn für E5 frei ist. Das ganze Ulitmate-V-Power-Gedöns ist sowieso fast genauso unsinnig, wie E10.Gruß
Achim
😁
Ich weiß ne Aral, die E10 Super, E5 Super und Super Plus und dieses Ultimate anbietet...
Nur sehe ich dann nicht ein, wenn ich für E5 Super das gleiche Zahlen soll, wie für Super+...
Dann schütte ich mir doch lieber das bessere in den Tank, oder du etwa nicht?
Nachdem Super+ und Ultimate 102 heute früh nur 3 Cent auseinander lagen, habe ich auch nicht lange überlegt. Die einsfuffzich Mehrpreis auf die gesamte Tankfüllung war mir egal.