Bio Sprit E10

Opel Vectra C

Ich habe mal eine Frage.Wer weiss mir da rüber Auskunft geben kann ob ich mit meinem Opel Vectra C 118 Ltr mit 122 Ps den neuen Bio Sprit E10 fahren kann ohne das mir der Motor EXPLODIERT:
L dg Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Ja alle Opelmotoren können E10 vertragen außer der 2,2l direkt nicht.

Hoffe das ist nun auch für Achim verständlich? 😁

Das ist schon wieder falsch.

Entweder:

alle Opelmotoren können E10 vertragen, außer dem 2,2l direkt (bzw. besser: alle Opelmotoren, außer dem 2,2l direkt, können E10 vertragen)

Oder:

alle Opelmotoren können E10 vertragen, der 2,2l direkt nicht

"Außer ... nicht" ist schon wieder eine doppelte Verneinung.

Sascha

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


- durch E10 sollten die Spritkosten sinken

Och, kerberos komm. Das haste doch nur geschrieben, damit da jemand richtig kontra gibt, oder? 😁

Das war nie gewollt, genauso wenig wie die Stromkosten durch die regenerativen Energien sinken sollten.

Zitat:

Original geschrieben von PD03



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


- durch E10 sollten die Spritkosten sinken
Och, kerberos komm. Das haste doch nur geschrieben, damit da jemand richtig kontra gibt, oder? 😁
Das war nie gewollt, genauso wenig wie die Stromkosten durch die regenerativen Energien sinken sollten.

Doooch, in irgendeiner Vision war davon mal kurz die Sprache. Man munkelte was von 6 Cent, die der Preis unter dem Super liegen sollte. Leider haben die Konzerne das umgedreht und Super um 6 Cent erhöht.

In der Summe stimmts natürlich wieder, auch wenn der gemeine Autofahrer nix davon hat.

Also der E10 SAFT kommt mir nicht in den Tank, und wenn es kein Super(95) mehr geben sollte,kommt Super Plus rein.

Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Also der E10 SAFT kommt mir nicht in den Tank, und wenn es kein Super(95) mehr geben sollte,kommt Super Plus rein.

Genau meine meinung!!!

Ähnliche Themen

So ist es ja sicher auch gewollt. Das die sturen Leute auf den teureren 98er umswitchen. Geht doch voll auf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hwgmf


So ist es ja sicher auch gewollt. Das die sturen Leute auf den teureren 98er umswitchen. Geht doch voll auf 🙂

Da Opel mir, für meinen 2.2 direct keine Freigabe gegeben hat, werde ich den Teufel drum tun, mir E10 in den Tank zu schütten, nur weil er "billiger" ist 😁

Aber ich bin gerne daran interessiert die Ergebnisse anderer Autofahrer zu hören/sehen...
Wie wärs damit, du tankst den billigen, tollen neuen Kraftstoff und berichtest allen davon... 😁

Den Wiederstand, den du leistet, in dem du im Ausland tankst, der lohnt sich super...
Vor allem wenn man bedenkt, dass alle EU-Mitgliedsländer E10 einführen sollen 😁

Egal was man macht, es wird teurer:

E10 tanken:
Gleicher Preis wie bisher Super, aber ein etwas höherer Verbrauch
Langzeiterfahrungen = ?

Weiter Super tanken:
Gleicher Verbrauch, aber höherer Preis

D.h. der Staat/die Multis verdienen immer. Die Leidtragenden sind die Autofahrer und die Tankstellen, die durch die ganzen Um- Aufrüstaktionen wieder Mal ganz schön investieren müssen.

Zitat:

Original geschrieben von DreamCatcher88



Zitat:

Original geschrieben von hwgmf


So ist es ja sicher auch gewollt. Das die sturen Leute auf den teureren 98er umswitchen. Geht doch voll auf 🙂
Da Opel mir, für meinen 2.2 direct keine Freigabe gegeben hat, werde ich den Teufel drum tun, mir E10 in den Tank zu schütten, nur weil er "billiger" ist 😁

Aber ich bin gerne daran interessiert die Ergebnisse anderer Autofahrer zu hören/sehen...
Wie wärs damit, du tankst den billigen, tollen neuen Kraftstoff und berichtest allen davon... 😁

Den Wiederstand, den du leistet, in dem du im Ausland tankst, der lohnt sich super...
Vor allem wenn man bedenkt, dass alle EU-Mitgliedsländer E10 einführen sollen 😁

Am Ende wärs mir egal. Geht mein Auto deswegen hops hab ich keins mehr. Muss meine Arbeit aufgeben und bin schwer bis garnicht vermittelbar. Zwangsrente mit 27. Damit könnte ich mich sogar anfreunden.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


@signum_freud: Mein Netzteil ist ganz weiß. Mach' ich was falsch?😛😁😁😁

Ich kann mit weißen Netzteilen und den farblich dazu passenden Kabeln und Endgeräten meistens überhaupt nichts anfangen. Das einzige Gerät mit einem weißen Netzteil in meinem Besitz ist

sowas hier

.

Spielzeug ! 🙄

😁

Aber bitte, lenk doch nicht vom Thema ab.

Vorhin an "meiner" Aral gabs E10 für 1.41, jedenfalls auf der Tafel!

YEAH, noch maximal eine Woche, dann ist der Tank leer und ich starte meinen Langzeittest.

Hi,

ich habe hier heute bei ESSO gesehen, dass E10 1,41€ kostet und Super und Super Plus kosten 1,46€. Ist das bei euch auch schon so, dass Super genau so viel kostet wie der Super Plus?

Hat hier schon ein Z20NET Fahrer E10 getankt? Wenn ja, hat sich irgendetwas geändert?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Signum Sport Driver


Hi,

ich habe hier heute bei ESSO gesehen, dass E10 1,41€ kostet und Super und Super Plus kosten 1,46€. Ist das bei euch auch schon so, dass Super genau so viel kostet wie der Super Plus?

Hat hier schon ein Z20NET Fahrer E10 getankt? Wenn ja, hat sich irgendetwas geändert?

Grüße

Ja, ist wohl überall so.

Nein, ich habe noch nicht getankt, ich fahre zu wenig 😁

Vermutlich werde ich aber erstmal die weiter oben angebrachte Behauptung überprüfen, dass der Spritverbrauch mit Super+ sinkt.

Original geschrieben von DreamCatcher88

Zitat:

Also dieser nette Herr braucht für die 20 km etwa 45 Minuten... er fährt ne Stunde vor Arbeitsbeginn los und und geht dann nochmal duschen

wo bleibt denn da der Umweltgedanke? 😕😛 überleg mal was nen Liter Trinkwasser kostet? 😕 morgens vor der Arbeit duschen, weil du dort nicht wie nen Iltis stinken willst, dann nach Hause und wieder unter die Dusche aus den selben Gründen. dazu noch die Risiken die kerberos beschrieben hat (fast schlafende Autofahrer)😮😰.

bei uns in Berlin mag es ja noch gehen Rad zu fahren, doch bei Eis und Schnee in einer der vielen Baustellen mit nem Fahrrad? nein Danke. Radwege sind, wenn vorhanden, meist zugeparkt, vermüllt oder von touristischen Fußgängern belegt die in Dreierreihen flanieren.

dann doch lieber mit Auto, zumal ich sowieso meist mit meinem Transporter unterwegs bin, und was da drin ist passt auf kein Fahrrad, auch nicht mit Anhänger.

also sinnig fahren um nen bischen Sprit zu sparen, und wenn es passt auch mal ordentlich Gas geben für den Spass. natürlich nur wer es sich leisten will und kann.

In der Stadt hat man wenigstens noch die Straßenbeleuchtung, sodass man hier ggf. bessere Sicht hat.

Wer aber bei völliger Finsternis mit seiner Funzel am Rad über eine Landstraße fahren muss, wo die Autos mit über 100 km/h an ihm vorbeirasen, der wird möglicherweise zweimal nachdenken, ob er nicht doch lieber das Auto nimmt.

Ich erlebe es hier jeden Tag wie Rad- und Rollerfahrer ohne nötigen Sicherheitsabstand überholt werden. Mich wundert es, dass da nicht mehr passiert.

Zitat:

wo bleibt denn da der Umweltgedanke? 😕😛 überleg mal was nen Liter Trinkwasser kostet? 😕 morgens vor der Arbeit duschen, weil du dort nicht wie nen Iltis stinken willst, dann nach Hause und wieder unter die Dusche aus den selben Gründen

Er schreibt ja auch "nochmal" duschen. D.h. er duscht vor der Radtour, nach der Radtour und am Abend nochmal. Dreimal duschen ist aber für die Haut nicht gut. Dann braucht er wieder die gute Pflegelotion für 19,95 aus dem Drogeriemarkt.

Aber Hauptsache, er hat 5 Liter Sprit gespart.... 🙄

Um das Trinkwasser macht er sich keinen Gedanken, ist ja das seines Arbeitgebers 😁

Ungefähr genauso wie die Leute, die Ihr Mobiltelefon auf Arbeit aufladen, um zuhause den Strom zu sparen. Es gibt Unternehmen, da ist das mittlerweile strikt in einer Betriebsvereinbarung verboten.

Gerade eben an unserer Haustanke (Aral)

6 Zapfsäulen. An vier Säulen wird E10 angeboten, an vier Super+ mit 98 Oktan, nur an einer einzigen bekommt man noch Super 95 Oktan. Preis ist identisch zum Super+

Was mir noch aufgefallen ist: An den Säulen mit E10 gibts nur einen kleineren Aufkleber "Super/E10" sowie ein kaum lesbares Info-Schildchen. Möchte nicht wissen, wieviele da die Suppe tanken, die das gar nicht wollten.

Und was noch erschreckend war: Diesel ist auf 1,399 hochgegangen und ist damit nur noch 5 ct billiger als Super/E10 und nur 10 ct billiger als Super/Super+

Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass der Ultimate 102 Krempel an jeder der 6 Säulen angeboten wird 🙄

Das wird mit Absicht gemacht, daß möglichst alle E10 tanken. Vor 2 Tagen bin ich 3mal um die Tanke gefahren, um die E5-Säule zu finden. Hatte Glück, daß gerade leer war, sonst hätte ich mich scheinbar an jeder anstellen müssen, um dann frustriert festzustellen, daß es an der Säule kein E5 - aber dafür mehrfach E10 gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen