Bio Ethanol (E85) Alles rund ums Thema

VW Passat 35i/3A

News:
jetzt neu bei Custom Chips (www.custom-chips.de) :

E85 Chips für
2E, 9A, PG, AAA, ABV und einige andere Motoren

299 das Stück 🙂 inkl. Leistungssteigerung !

Beste Antwort im Thema

@ nexia 

meine pumpe läuft seit 50 tkm auf e85  und hat bis jetzt keine  probleme gemacht und der anlasser auch nicht

so und jetzt ist gut  du fährst wieder super 

dann brauchen wir uns endlich um das Gejammer  und  die vielen ohos und"  die vielen " ohgott mein auto macht einen  Pups  ist bestimmt  das E85 " nicht mehr kümmern.

612 weitere Antworten
612 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE


Soooo, hab jetzt einfach mal 30L pur E85 getankt, Tank war fast komplett leer.

na ich schätze Du wirst dann Morgen Spaß beim starten haben 🙄

aber es geht dauert nur länger

Gruß Sascha

Naja, hatte ohne zu mucken gestartet, habe ihn dann 4-5Std. stehen lassen und er sprang wieder auf Anhieb an. Denke nicht das der da Probleme macht 😉

Zitat:

Original geschrieben von eGcWilli


na ich schätze Du wirst dann Morgen Spaß beim starten haben 🙄

aber es geht dauert nur länger

Gruß Sascha

Was für ein konstruktiver Beitrag... 🙄🙄🙄

fetzer 😠

Hi,
mein Tank ist auch fast komplett leer, traue mich aber nicht, pur reinzumachen, oder noch nicht......
Habe geschuat, ist ein Kunststofftank also gefahr das Alu durch das Ethanol zerstört wird, nicht mehr gegeben.

Ähnliche Themen

Heute habe ich, da ich in Hagen-Süd vorbei kam, 52 Liter E85 (59 Cent/l) in meinen Tank gekippt - zu den noch verbliebenen, restlichen 18 Litern Super. Bisher spür ich nix! Hatte letzten Sommer E85 pur gefahren, da war jedoch die Startphase und der Lastwechsel unangenehm! Mal sehen wie es die nächsten Wochen wird.

Und ja, man hat Spaß beim starten - dauert halt nen bissi länger! Auf jedenfall wenn man nen RP und E85 vollgetankt hat. Im Winter würd ich das beim unangepassten RP auf jedenfall lassen - das wird nicht funktionieren.

Nexia, ist füll das Zeug endlich ein... Dann machst du deine eigenen Erfahrungen. Ich bin jedenfalls letzten Sommer 5-6 Tankladungen damit gefahren - und nicht liegengeblieben! Kaputt gegangen ist bisher auch nix, was auf das E85 zurückzuführen wäre...

LG
David

Naja, war das erste mal und so ganz füllen weiß nicht, eben wegen der startphase, paar liter, wenns 10 sind wollte aber so ganz pur, ne noch nicht.
Im Winter werde ich denke halbe halbe oder vierteln dreiviertel machen, pur wird mir dann zu heiß sein.

Willst du jetzt nur 10 Liter E85 tanken? Das wär sinnlos... Mach doch jetzt einmal im Sommer den Tank ganz voll damit. Ich hab so auch meine Erfahrungen gewonnen. Ich hab es sogar geschafft den Wagen anzubekommen 🙄 😮...

Es ist wirklich sinnlos weiter mit dir darüber zu diskutieren, wenn du es jetzt nicht mal wirklich ausprobierst... Es ist ein anderes fahren mit E85. Und das musst du halt bei deinem Motor mal selbst erfahren...

Gruß
David

Wenn man nach dem Lesen der letzten 33 Seiten nicht kapiert hat, dass man das Zeug so fahren kann, dann sollte man es einfach lassen! 🙄🙄🙄🙄

Danke, so hart wollte ich es nicht ausdrücken... Aber so ist es! Entweder lesen und machen, oder einfach nicht machen und das nerven sein lassen. 🙄

LG
David

nein 10 liter sprit meinte ich rein und rest ethanol.
Das problem ist auch, das ich nicht immer in der ecke bin und mein tank so gut wie leer ist und es mindestens 10km bis dort hin sind und ich es nicht bis dahin schaffe werde ich also mindestens für10 euro tanken muss super um dort hinzukommen und den rest vollzumachen.
da ichs erst das zweite mal mache, wollte ich nicht gleich voll reingehen sondern langsam steigern, mir macht halt nur noch die startvorgänge zu schaffen, da manche ja probs haben das will ich mit den paar litern super vermeiden.

Mensch Nexia,

wie kann man sich nur so in die Hosen machen.
Ich fahre das dritte Jahr E85; die letzten zwei Tankfüllungen nur E85 (dürfte jetzt eine Mischung von mind. E75 sein; ich tanke wenn er leer ist!).
Er holpert etwas beim Starten und will etwas mehr Brühe aber ca. 50Cent Differenz lassen solche Problemchen ganz schnell vergessen. :-)

Gruss frankengeist

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist


Mensch Nexia,

wie kann man sich nur so in die Hosen machen.
Ich fahre das dritte Jahr E85; die letzten zwei Tankfüllungen nur E85 (dürfte jetzt eine Mischung von mind. E75 sein; ich tanke wenn er leer ist!).
Er holpert etwas beim Starten und will etwas mehr Brühe aber ca. 50Cent Differenz lassen solche Problemchen ganz schnell vergessen. :-)

Gruss frankengeist

wie kommst du denn auf E75 wenn du pur tankst?

Wie hast du denn das Winterproblem gelöst und Probs die durch Ethanol entstanden sind haste nicht gehabt bis jetzt?Also defekte etc?

Habe heute fast 22 Liter pures Ethanol drin, also Rest von 5-6 Liter war noch vom gemischten letztes mal drin aber ich wollte keine 1,37 euro pro lieter ausgeben und da ich hur für 20 euro tanken wollte da es bis ende reichen soll und mehr nicht eingeplant ist kommen noch einkauf und so dazu sollte der tank auch was hergeben als nur paar liter etwa 35 liter habe ich nun drin.
Gestartet ist er gut, aber Motor war auch warm, mal schauen, wie es morgen früh wird, wenn er eine Nacht die auch bis 2 Grad werden soll gestanden hat.
Bis jetzt funzte es ja super, aber man hört halt auch viel negatives was kaputt gehen kann und sowas alles, daher ist man noch vorsichtig....., gibt ja auch viele Negativberichte etc.
Aber heute habe ichs gewat und nichts gemischt mal schauen wies wird die 35 Liter, achso mit 50/50 mischung von 50 LItern insgesamt waren drin bin ich 425 km gekommen paar liter waren noch im Tank.

boah  nexia  du willst uns jetzt aber nicht jedesmal erzählen was du wo getankt hast und wieviel geld noch für den supermarkt da sein muss

und auch nicht immer wieder die gleiche Frage stellen  . was kaputt gehen kann wurde dir sowohl in den ersten 10 seiten des threads beantwortet als auch von mir extra für dich erwähnt

des weiteren was nützt dir Jakkers  Rp wenn du einen PF  fährst . ich habe dir gesagt das der PF  das schluckt und damit auch anstandslos zurecht kommt im sommer  eh und im Winter  halt E50

dir wurde  auch gesagt wie das kaltstartproblem   und die verbesserung der kaltstartphase  gelöst wurde  = potentiometre parralel an den Temgeber  verbauen

so und jetzt ist gut mit deinem Mantra   das du uns immer wieder vorbetest  wie ein Tibetanischer Bettelmönch

keiner  will immer wieder höhren :" Ich bin vorsichrtig -ich bin vorsichtig ........ mein Motor  mein Motor .......  Kaput gehen  kaput gehen ......

lese  endlich das durch was du solltest  und wenn du behauptest hast du gemacht dann lügst du oder bist lernresistent .  es steht alles notwendige  hier drinnen

bis  10 Grad  sprang mein PF Golf  immer  locker  aus der hüfte  an  und wenn nicht  reicht der zweite start Versuch .  wenn es kalt ist orgelst du mal kurz an mit ein bissel gas  um die Zylinderwände mit Alk zu benetzen   und dann wartest du 15  sec  und  startest durch mit gas . Hälst ihn ein bissel in erhöhtem Standgas  dann  hält er dannach auch seine Leerlaufdrehzahl   oder du verbaust dir halt das Poti  dann kommt er immer  wenn er in ordnung ist und steuerzeiten  kompression und zündung stimmt . ich glaube  für dich ist es das beste du Tankst  einfach Super 😉

Ne, du die Literpreise tue ich mir nicht an.
Es ist so, das wir uns im MOnat eben ein Budget setzen wie oft und wieviel getankt wird, da wir eh Ende immer voll machen reichen halt 21 Liter, so das wir auf 35 kommen.

Ich wollte halt auch nur meine Erfahrungen hier posten, menno, heulllllll:-(

Das einzige, an was ich mich gewöhnen muss oder wir, das die Abgase derbe stinken.....

Zitat:

Original geschrieben von Nexia07


Das einzige, an was ich mich gewöhnen muss oder wir, das die Abgase derbe stinken.....

😰 Die Abgase riechen doch extrem lecker......und das find ich obwohl ich keinen Alkohol trinke..

Ansonsten kann und will ich dir nichts mehr schreiben..

fetzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen