Bio Diesel

Audi A4 B7/8E

Hallo Audifahrer,

ich fahre einen 1,9 TDI 8E.

Seit Kurzem habe ich eine Freigabe von meiner Audiwerkstatt, Bio Diesel tanken zu dürfen.

Unter der Woche fahre ich Kurzstrecken, am Wochenende dann 2x 510 km am Stück.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit BioDiesel gemacht? Welche Nachteile muss ich in Kauf nehmen?
Gibt es "Langzeitschäden"?

Die Suche im Forum ergab leider keine Treffer.

Gruß
Dominic

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haifai


Zwar haben alle (!!!) Hersteller die Freigabe zurück gezogen die Fahrzeuge laufen aber trotzdem bestens.

Gabs hier nicht im Forum jemand, dessen 3,0 TDI sich nach 300km bestens gefahren KM mit Biodiesel nen komplett neuen Motor brauchte?!

Zitat:

Original geschrieben von Haifai


Ist ein altes Gerücht das nicht mehr stimmt. Meine Firma entwickelt und baut weltweit Anlagen die Biodiesel erzeugen und sämtliche Firmenfahrzeuge fahren mit 100% Biodiesel (VW Scharan, Touran, Caddy, Opel Astra, BMW E60 und X5)

 

Funktioniert in meinem Cabby ( 2,5 TDI) absolut problemlos , trotzdem lasse ich es jetzt , da mir über den geringen Preisvorteil die Schadensgefahr nicht mehr gedeckt zu sein scheint .

@ derJan

Das Geruchsproblem umging ich , indem ich vorwärts fuhr 😁 .

In unserem ersten Touran ( 2.0 . 136 PS , ohne DPF) war es erlaubt , dummerweise sprang das Fahrzeug nur noch rauchend und hustend an , dann zog VW die Freigabe zurück .

Und mit den DPF geht es sowie so nicht .

Wobei : ein Arbeitskollege fährt jetzt seit 150.000 km in seinem Astra ( 68 PS ??) Biodiesel , absolut problemlos .

Auch ich habe einen 1,9 TDI Bj.96 ca. 150000 km problemlos mit Biodiesel gefahren, danach einen 2,5 TDI ( 8E ) Bj.02 ca 120000 km ebenfalls problemlos.
Bei meinem jetzigen 2,7 TDI darf ich aufgrund des DPF leider keinen Biodiesel mehr tanken.
Aber wer weiß wozu das gut ist.
Grüße von der Küste
Kuddel40

Die Panikmache der Mineralölkonzerne scheint ja durchaus auf fruchtbaren Boden zu fallen. Mein 2,5 TDI lief problemlos mit Biodiesel. Es gab etwas weniger Leistung, was man aber nur in der Endgeschwindigkeit feststellen kann. Einen Mehrverbrauch gab es bei mir nicht - allenfalls um 1-2%.
Bei allen mir geläufigen Tankstellen wird nur Biodiesel verzapft, der nach DIN geprüft ist. Schwankende Qualität kann ich da nicht vermuten.
Im Biodiesel ist auch kein Ackermüll. Schlammlösungen können sich viel mehr ergeben, wenn lange Mineraldiesel gefahren wurde und dann auf Bio gewechselt wurde, denn das Biodiesel löst vorhandene Ablagerungen aus dem gesamten System.
Die Biodieselfreigabe steht bei mir im Bordbuch. Ein Widerruf derselben ist mir von Audi bisher nicht angezeit worden.
Ich habe den Geruch des Biodiesel als sehr angenehm gefunden, denn es hat nicht diesen stickigen Geruch des Mineraldieselabgases, aber das ist ja geschmacksache.
Trotzdem fahre ich derzeit auch wieder Mineraldiesel. Ich weiss nicht genau warum. Eigentlich weil es eh fast das gleiche kostet.
Ich persönlich kenne niemanden, dessen VAG TDI auf Grund von sachgemäßer Biodieselverwendung hopps gegangen ist.
Berichte aus Hörensagen sind mir immer etwas suspekt (der Kollege beid er Arbeit der einen kennt, der mal gehört hat...usw.)

Grüße
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Und wie lange tun sie das schon? Sagenhafte 36 Monate oder wie? 😉

Also unser Caddy läuft jetzt schon knapp 180.000 km und ist jetzt 5 Jahre alt. Alle anderen haben so zwischen 50 und 100.000 auf der Uhr.

Wir fahren sogar die Fahrzeuge mit DPF mit Biodiesel ohne Probleme

Zitat:

Original geschrieben von Haifai


Wir fahren sogar die Fahrzeuge mit DPF mit Biodiesel ohne Probleme

... wenn meine Firma mir das so anschafft und wenn ich damit gegen Herstellervorschriften verstosse wäre mir auch ziemlich gleichgültig , bei meinem Privatfahrzeug ( 3.0 Tdi mit DPF) bin ich da entschieden vorsichtiger , da ist es im Fall des Falles nicht mal schnell mit einem Anruf getan : He Cheffe , du haben Problääm !

Vielen dank für die zahlreichen Antworten, ich werde dann weiterhin Mineraldiesel tanken.

Gruß
nicsche

Deine Antwort
Ähnliche Themen