1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Bin zu blöd die Standheizung zu programmieren. Wer kann helfen?

Bin zu blöd die Standheizung zu programmieren. Wer kann helfen?

Volvo XC60 D

Moin allerseits,

wie im Thread-Titel beschrieben bin ich offensichtlich zu blöd die Standheizung über Timer einzustellen, so dass der Wagen im Innenraum warm wird.

Als kurze Info: Ich hatte schon einen V70 II mit Standheizung und danach einen BMW E61 mit Standheizung. Bei beiden wurde der Timer über BC eingestellt. Nie hatte ich ein Problem meine Autos am nächsten Morgen warm zu bekommen.

Nun zum aktuellen Fall: Im moment fahre ich einen XC70 D5 Modelljahr 2009. Habe beim Kauf eine Standheizung mit herausgehandelt. Vom Händler wurde eine WEBASTO verbaut. Abgsehen davon, dass man den Timer jetzt nur noch im Stand bei ausgeschaltetem Motor einstellen kann ist das übliche drücken und drehen ja identisch wie früher. Ich bin also in der Lage den Timer einzustellen. Nur das Problem ist, dass der Wagen am nächsten Morgen nicht warm ist im Innenraum.
Mein Händler hat nun folgenden Ratschlag parat: Bevor ich den Wagen abends abstelle, soll ich bei laufenden Motor die Temperatur für den Innenraum auf die höchste Stufe stellen (Anzeige: HI) und die Lüftung aufdrehen. Dann Auto aus und den Timer stellen. So hat er es an meinem Auto (von ihm in der Werkstatt getestet) auch gemacht und es hätte alles funktioniert.

Also gesagt, getan.... Stefan stellt alles genau so ein, aber das Auto bleibt kalt. Aus der Lüftung kommt nur ein laues, kühles Lüftchen.

Nun meine Frage an alle Standheizungsnutzer: müsst ihr auch vorher erst die Temp. für den Innenraum auf Max. stellen, bevor ihr die Standheizung programmiert?

Was mache ich falsch???

Vielen Dank für Eure Ratschläge!!

Zweifle schon an mir....

Gruß
Stefan

31 Antworten

Übrigens, laut den WEBASTO Unterlagen, die nach dem Einbau im Auto lagen, springt die Standheizung bei Temp. über 15 Grad definitiv nicht an.

Wenn Thomas und Andi hier andere Erfahrungen haben, kann das natürlich auch bei mir am Volvo liegen.

So, gerade noch mal mit dem Händler gesprochen. Übernächste Woche noch einmal Werkstatttermin.

Schon einmal vielen Dank für Eure Hinweise.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


......
Wenn Thomas und Andi hier andere Erfahrungen haben, kann das natürlich auch bei mir am Volvo liegen.

.......

Gruß
Stefan

Es geht eben nichts über das Original 🙂.

Wenn dein Direktstart nicht funzt, dann ist was faul.

Gruß Thomas

....muß sich beim aktuellen XC 90 noch um die Nachrüstlösung kümmern.

Moin,

kleines update: Sie haben in der Werkstatt festgestellt, dass die Wasserpumpe der Standheizung defekt ist. Jetzt muss Webasto eine neue liefern. Das wird aber wohl eine Woche dauern, dann muss das Auto wieder in die Werkstatt.

Da der Händler aber einen Hol- und Bringservice hat, hält sich der Aufwand für mich in Grenzen.

Gruß
Stefan

Also warst Du definitiv nicht zu blöd. Das ist tatsächlich positiv 😁

Moin Markus,

du bringst es mal wieder auf den Punkt!  😁

Gruß
Stefan

muss sie eigentlich jeden Tag neu programmiert werden, die originale oder geht sie jeden Tag an, solange man nichts ändert?

Programmierung geht nur für den nächsten Startvorgang, also jeden Abend neu daran denken...

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von laberlaber


muss sie eigentlich jeden Tag neu programmiert werden, die originale oder geht sie jeden Tag an, solange man nichts ändert?

Die Zeit bleibt gespeichert. Nur den Timer anschalten mußt Du jedes Mal.

Gruß

Markus

Hallo zusammen

Habe mir nachträglich eine Standheizung einbauen lassen. (Webasto. Ist glaube ich die Original-Standheizung, die ansonsten Volvo auch verbaut.) Ich hatte schon beim S60 eine. Gestern Abend habe ich die Endzeit via Bordcomputer auf 07:30 programmiert. Bin heute um 07:32 eingestiegen und die Standheizung war bereits aus. Gibt's den Nachlauf von 10 Minuten nicht mehr? Zuerst dachte ich, dass die Standheizung gar nicht gelaufen ist, warm war's aber. Die SH ist anscheinend einiges leiser als noch beim (alten) S60.

Grüsse
Thunderbird

Hallo Thunderbird,

du hast Recht, den Nachlauf gibt es nicht mehr. Pünktlich wie die Maurer beendet die Standheizung Ihren Dienst bei der eingestellten Abfahrzeit.

Gruß
Stefan

Ich liebe solche Threads 🙂

Mal wieder einen lieben Gruß in die Runde werfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ich liebe solche Threads 🙂

Mal wieder einen lieben Gruß in die Runde werfen 😉

Wann kommst du wieder ins Volvo-Lager??

Gruß zurück
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Hallo Thunderbird,

du hast Recht, den Nachlauf gibt es nicht mehr. Pünktlich wie die Maurer beendet die Standheizung Ihren Dienst bei der eingestellten Abfahrzeit.

Gruß
Stefan

Habe heute Morgen wieder mal gestaunt, welche "Verbesserungen" Volvo immer wieder hinbringt. Bin 9 Minuten "zu spät" ins Auto gestiegen und da waren doch schon wieder (oder noch) ein paar Eisflecken auf der Scheibe. Na ja, heisst dann wohl, am Morgen jeweils 2 Zeiten zu programmieren... Nur, das geht ja jetzt nicht mehr bei laufendem Motor...😠 

Deine Antwort
Ähnliche Themen