Bin neu und habe auch gleich eine Frage.Ruckeln beim Diesel 1.9CDTI
Hallo alle zusammen!
Ich fahre einen Vectra C Caravan Edition 1.9CDTI (150 PS) Bj.02/2005 mit 57000 km.
Bin eigentlich top zufrieden mit dem Auto,nur in letzter Zeit fängt er bei ca.1600-1800 Umdrehungen ab und zu an zu ruckeln.
Es ist auch egal in was für einem Gang ich fahre.
Bevor ich zum FOH fahre wollte ich erstmal bei euch nachfragen,ob schonmal einer so ein Problem gehabt hat.
Ich hoffe ihr könnt mir im voraus schonmal helfen.
Mfg
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mjam_diesel
Das Rucken wurde mit der neuesten Software (laut Geselle von Juni) behoben.Die Anfahrschwäche ist nun auch weg,er zieht ab ca.1200 Umdrehungen fast ohne Turboloch durch.
Und was mir auch noch aufgefallen ist,er läuft jetzt viel sanfter und nicht mehr so rau.
Das ist ja Musik in meinen Ohren 😁! Da der Dicke sowieso bald zur ersten Inspektion muß, bekommt er dann mal ein paar neue Bits.
MfG
Lars
So, ich hatte ja geschrieben, dass ich bei ca. 50 km/h und dahingleiten ein ruckeln habe. Dazu gesellte sich auf der Autobahnfahrt aus dem Urlaub nach Hause dann ein spontaner kurz (ca. 20 sec.) anhaltender Leistungsverlust nach Gaswegnehmen und Wagen von 160 auf ca. 130 runterbremsen und rollen lassen (Schubbetrieb!).
Das Phänomen trat 4 mal auf.
Das schöne ist, dass nach dem Aushandeln des Werkstatttermins gestern direkt auf dem Hof des FOH das Auto mit dem Schraubenschlüssel-Symbol erschien ...
Erste kurze Diagnose, bevor das Auto den Freitag beim FOH verbringen darf:
EDC16 P1901 Symptom OF Partikel-Drucksensor nicht plausibel
Hat hier jemand schon mal dieses Problem wissentlich gehabt? Und wenn ja: Auf was muss ich achten, damit alles erledigt wird oder kann ich den Jungs in der Werkstatt einen Tipp geben???
Leider ist das nun der 2. Ausserplanmäßige Aufenthalt in der Werkstatt innerhalb von 6 Wochen... zum Glück in der Garantie!
Ähnliche Themen
Der Tausch des Differenzdruck-Sensors ist kein großes Ding (max. 10 min). Die alten Versionen neigten gerne zum Korrodieren...
Lass aber nach dem Tausch sicherheitshalber den Fehlerspeicher löschen.
MfG
Danke schon mal für die Antwort.
Alt heißt: Das Auto ist EZ 11/04 ...und nun gibt es andere Drucksensoren?
Wahrscheinlich sollte auch ein Softwareupdate durchgeführt werden, nehme ich mal an!? Obwohl ich keine besonders ausgeprägte Anfahrschwäche habe... Durchschnittsverbrauch liegt bei 6 Litern... laut BC
Zitat:
...und nun gibt es andere Drucksensoren?
Ja - das wird deinem FOH sicher bekannt sein.
Zitat:
Wahrscheinlich sollte auch ein Softwareupdate durchgeführt werden, nehme ich mal an!?
Das würde ich machen. Seit 11/04 sind mit Sicherheit einige Sachen in der SW geändert worden...
MfG
So ...
Drucksensor getauscht,
Softwareupdate ...
Kontrolle einer Leitung ... habe ich doch auch schon irgendwo gelesen ...
Jetzt rennt er wieder!