Bin neu und hab Fragen! ;)

Opel Corsa B

Hey Leute!

Also, er mal, ich bin ganz neu hier und hab noch überhaupt keine Ahnung vom basteln uns sontigem... nur so viel als Vorwarnung, das keiner weiter liest und am Ende sagt, was ich denn hier wolle... ;D

Also, was ich gerne wüsste wäre...

1) Wo finde ich Seiten auf denen ich einfach mal bissi über meinen Corsa was nachlesen kann, sprich angefangen von Plänen, was wo ist... evtl. auch Anleitungen, wie was geht... bin ja kein Kfz-Meister und so Sachen eben...

2) Was könnte man an meinem Auto so alles machen? egal was, ich will einfach, das der kleine Corsa geil aussieht, ob techn. Veränderungen (auch nachbaun von Eletr. Fensterheber, die ich noch will, bis hin zu anderes Lciht uns so)!
Wär super nett, wenn ihr da bissi was auflisten könntet, was das in etwa kostet und wo ich das am besten herbekomme!

Tjaja, sonst fällt mir grad nix mehr ein, ich werde dann schreiben! ;D

Ciao und vielen Dank
Dodo

40 Antworten

selbst 60/40 vollbeladen sollte er net aufsetzen ...entweder du willst tieferlegen ,dann solltest halt keine angst wegen deinem unterboden haben oder du machst abstriche und fährst 40/25 bzw. 40/40 reicht doch vollkommen aus.....entweder ...oder beides geht halt net.....

40/40 is doch auch schon was, man siehts, es schaut kewl aus... und fahrn kann ich immer noch

was meint ihr?

haha

60/40 2sitzer mit freundin in der stadt max 40kmh sonst kann ich mir bald neue querlenker kaufen

also, dann lieber net...

aber 40/40 sollte net so probs machen, oder?

Ähnliche Themen

also ich fahr 40/25 und bin sehr zufrieden damit kommt man noch überall hin ,auch wenn er vollbeladen ist (5Personen+hifi-Ausbau im Kofferraum...) kanns dir nur empfehlen ,am besten keilform net 40/40 sieht net so dolle aus am Corsa da der hinten tiefer ausschaut und dann siehts blöde aus .....

also da mein 60/40 fahrwerk bald eingebaut ist wollt ich jetzt auch mal wissen wieviel personen och da höchstens noch mitnehmen kann ?

hi!
hab meinen C zur zeit auf ca 50 / 45 (da gewinde) bin gestern mit 5 personen, 2 kasten bier im kofferraum 170 km durch stadt, über landstraße, autobahn u. baustelle gefahren. ist alles gut verlaufen, meine frontlippe hat nur einmal in der baustelle den asphalt geküsst *g*. und auf der autobahn hab ich in nur getreten, war alles kein problem. würde dir auf jeden fall zur keilform raten, 60/40 oder 50/30 (www.lowtec.com), sieht einfach besser aus.
man sollte halt nur etwas "bewusster" fahren

also ich habe 60/40 fahrwerk drin und muss sagen es ist alltagstauglich und sieht geil aus!

Leute ich fahre 40/40 und kann wenn ich alleine oder zu zweit fahre, heizen wie ich möchte ohne das irgendwas passiert. Wenn ich zu dritt oder zu viert fahre (zu fünft fahre ich generell nicht mehr), könnte es bei krassen Huckeln passieren das der Reifen hinten am Kotflügel schleift. Ansonsten ist alles korrekt. Nicht zu tief, nicht zu straff, obwohl könnte noch einiges tiefer, aber leider net mehr ohne Ziehen der Kotflügel, welches ich vermeiden wollte! Ansonsten sind manche Bordsteine n biserl hoch und ich muß beim Parken aufpassen das ich mir nicht die Frontlippe abreiße....

Sorry , ich weis ich mach mir jetzt ne menge Freunde , aber ist der Corsa nicht mit dem Standartfahrwerk schon nahe am Geländewagen ?
Wenn ihr doch eh runter wollt dann doch hauptsächlich wegen der Optik an den Radhäusern oder ?
Dann Könnt ihr doch auch gleich 80/60 runter und wegen der Bodenfreiheit 16" oder 17" draufmachen .
An so nem "Kleinen" Corsa -45PS vielleicht nicht unbedingt 17" , sonst kommt er nicht mehr Vorran , aber ansonsten bin ich ein Fan von Gut gefüllten Radhäusern !

eben deswegen hab ich auch ein 40/25 zugelegt ,das hat den corsa mal etwas dem asphalt näher gebracht, größere Reifen mal sehen ...sonstk ommt er mir ja nicht mehr vom fleck*gg*so 185er semmeln würde mir ja auch gefallen ...mal sehen der nächste Sommer kommt bestimmt...

Gibts eigentlich Bilder von deinem Cali!?!?

also kann ich, wenn ich mir 60/40er federn zu lege und dann evtl. noch 195er reifen (z.b.) (und ne neue freont will ich auch *g*) noch problemlos mit einer freundin an bord die a5 mit 180 sachen hoch dreschen, ohne mir sorgen machen zu müssen? 😉

ich weiss, ihc nerv... aber ich will das geld net reinstecken, ohne vorher sicher zu sein!

ich les grad, ab 40mm sollte man auch neue dämpfer einbaun
gekürzte federn, fahrwerk, bla bla bla...

kann mich da einer aufklären?! *g*

danke

und noch ein drittes mal

ich hab bei nem corsa c gesehn, der 35mm tiefer is, das sah aus, als würde der bei der kleinsten welle schon die reifen berühren... liegt das am c, oder is das bei mir auch so? 😉

Hi!

Ich fahr ein 60/40 Fahrwerk mit 15 " Rädern!
Es ist absolut alltagstauglich und auch mit vollbesetzem Auto ohne Probleme fahrbar, wenn man mal vom mangelndem Kompfort absieht.

Ab 40 mm tiefer sollte man auch neue Dämpfer (also gekürzte Sportdämpfer) nehmen, da Tieferlegung die Seriendämpfer stärker belastet.
Allgemein würde ich dir jedoch sowieso zu einem Komplettfahrwerk (Federn und Dämpfer) raten, da nur dies zu einer wesentlichen Verbesserung des Fahrverhaltens und der Kurvenlage führt.
Oder kommt es dir nur auch die Optik an?

Wenn du dein Auto tieferlegen läßt, dann sind die Räder näher am Radhaus, ist ja logisch. Das könnte man meinen, sie würden beim Federn den Kotflügel berühren. Jedoch verringert sich durch die Tieferlegung auch der Federweg. Dein Auto federt also auch nicht mehr so stark und lang ein. Eine Berührung mit dem Kotflügel findet also normalerweise nicht statt (außer du hast auch noch breite Reifen, dann kann so etwas passieren. Hier muß man dann die Radhäuser herausziehen; bei mir war dies jedoch trotzdem nicht nötig, obwohl ich 195- er drauf hab'😉.

Hoffe ich konnte dir bißchen helfen.
Frag, wenn du noch was wissen willst.

Gruß
Atred

Deine Antwort
Ähnliche Themen