Bin neu hier!! Brauche rat wg. autoradio

Audi A3

Hallo ersteinmal!!

Bin neu hier und ich hoffe ich mache nichts falsch!!

Habe mir vor einer woche eine A3 1.9 TDI gekauft(Baujahr 12/oo) und habe vor lauter anderen Dingen nicht bemerkt, daß ich nur ein Kassettenradio (chorus I) habe und kein CD-Radio.

Jetzt überlege ich, ob ich mir nicht ein concert II kaufen soll und gegen das chorus I austausche.

Geht das überhaupt?? Was muss ich dabei beachten??

Für eure ratschläge schonmal DANKE!!

Tom

14 Antworten

also wenn es dir nur darum geht ne cd zu hören würde ich lieber nen radio aus dem zubehör nehmen. damit kommst du billiger weg.

die orginalradios sind halt doch sehr teuter und bringen nicht so viel leistung wie andere - sei es in der bedienung oder im klang.

und blenden um das ganze schön einzubauen gibt es günstig. einfach mal bei ebay schauen.

xxl69

genau! Hol Dir nen Radio bei Ebay - da findeste echt gute Teile ziemlich günstig - die Serienradios sind zwar verglichen mit anderen Serienradios echt Top aber im Vergleich zu Marken wie Sony oder Pioneer ziemlich schlecht...

Beachte allerdingts beim Radiokauf das Du zusätzlich zum Radio wshl. noch einen Adapter für teilaktives System von Dietz benötigst... Dieses kleine Scheißding (ich nenn es mal so) kostet 120 Euro, aber ohne das Teil werden deine hinteren Boxen leider keinen Saft haben und nicht laufen;( Die Adapterblenden kosten bei E-Bay unter 10 Euro...

Achja, und ich rat dir von Blaupunkt ab... Hab das Daytona MP3 und jede gebrannte CD (egal welcher Rohling) fängt nach spätestens 30 Minuten fürchterlich an zu springen und das kann nicht der Sinn von einem MP3 Radio sein...
Also, Finger weg von Blaupunkt...

_______________________________________________

Wer A sagt muss auch 3 sagen können!

hi

wollte nur sagen, daß ich solche probleme nicht von blaupunkt kenne.
(u.U. mal dei Brenngeschwindigkeit anpassen)
mit dem Yamaha F1 hatte ich noch auf keinem gerät probleme (bis max 44x).

habe selbst das daytona. und kaum probleme damit.
abgesehen von der 255 min. beschränkung von MP3
files (ist bei anderen anbietern auch nicht anders).
das spulen in den dateien ist auch nicht perfekt.
das größte problem ist finde ich; daß die
hintergrundbeleuchtung genau entgegengesetzt zur
armaturenbeleuchtung dimmt!

aber man braucht keinen adapter für den anschluß.
alles läuft, und das ding ist sogar pinkompatibel.

diese kleinen adapterblenden finde ich persönlich
nicht sonderlich schick.

gruß

Danke für die antworten. Ich glaub ich werde mir kein Audiradio holen.

Welches radio könntet Ihr mir denn noch so empfehlen? Welches radio kann ich einfach so anschließen, ohne daß ich noch zusätzlich adapter und sonstiges zubehör brauche?

Ähnliche Themen

würde Dir das Pioneer 5530 MP empfehlen... Meiner Meinung nach brauchst du in jedem Fall nen Adapter, aber du kannst es ja erstmal ohne versuchen... Kannst den dann immer noch kaufen wenn hinten die Boxen nicht laufen!

@ Sebasto: Hab alllgemein ne Brenngeschwindigkeit von 4fach - hab noch nie ne Music-CD schneller gebrannt... Daran kann es nicht liegen, oder??? Mein Brenner is n etwas älterer Sony... Mit dem Gespringe ist außerdem noch nicht genug... Teilweise geht mein Display aus, wird komplett schw!arz und es lässt sich nur noch die Lautstärke an und ausstellen - sonst nix... Außerdem flackert mein Display sowieso ständig... Hängt wshl. mit meiner Batterie zusammen...

Naja, whatever...

______________________________________________

Wer A sagt muss auch 3 sagen können!

Hallo, wenn du ein Radio haben willst, was klanglich super ist, kann ich dir nur ein Clarion oder Alpine empfehlen. In deinem Fall würde ich eher ein Clarion nehme, weil Alpine etwas teurer ist, allerdings auch ne bessere Verarbeitung hat, aber da tut sich nicht viel! Pioneer ist auch super, aber Clarion ist um einiges besser! Damit solltest du auch schon akzeptabeln Sound aus den Serienlautsprechern ohne Endstufe herausbekommen! Ach aj, nen Adapter musst du wie gesagt auf jeden fall haben, da die anschlüsse von Audi anders gepolt sind als die der normalen Din-Radios, aber der kostet nurn paar Euro.
Außerdem musst du noch abstandshalter für den Radioeinbau in der Mittelkonsole haben, da das Serienradio etwas breiter ist als die DIN.
Ich hoffe ich konnte helfen!
Viel spass!
Tschö!

Hallo!

Klinke mich auch mal ein. Hab auch das Chorus, aber wenn ich ein "fremdes" Radio einbaue, dann geht's nicht mehr mit der Zündung an und aus, oder?
Wie ist es mit der Helligkeit der Beleuchtung?
Außerdem hat das hier ja noch 'nen Diagnoseanschluss, Geschwindigkeit, ...???

Also ich verstehe das jetzt alles nicht mehr.
CAN-BUs-Radios kann ich jedenfalls nicht brauchen, oder?

Würde gerne mal wieder CD hören.

Gruß Klaus

bei mir gehts mit zündung an und beim schlüsselrausziehen aus...

Hi Tim!

Hast Du denn zufällig vor dem Radioeinbau mal nachgemessen, ob es sich um bei einem um einen geschalteten Draht handelt, und bei dem anderen um Dauerplus?
Wie ist der geschaltet? 12V wenn Zündung an und 12V weg wenn Schlüssel raus?
ODer gibt's da Impulse, die das Radio "verstehen" muß?

Ach ja, und wie ist das mit dem "kleinen" Sub über dem Radkasten HL? Hat der ein vorverstärktes Signal vom Radio? Könnte man ja abgreifen und 'ne Endstufe in den Kofferraum bauen!

Gruß Klaus

genau das frag ich mich auch gerade, denn wenn ich nen ordentlichen Verstärker reinbau, wär ja die Leistung des Radios egal 😛, also falls man halt die Boxenkabel zum Verstärker legt .. rofl das wird ein gefummel ^^

also ich hab in Sachen Sound und Kabel Null Plan... Also keine Ahnung wie da was geschaltet ist... Hat alles nen Kumpel gemacht...

Mir war das Serienradio und der Sound nach 2 Monaten halt etwas zu flau und dann hab ich mir das Blaupunkt Daytona gekauft... Dann wurde es etwas besser, aber der Mini-Bass war halt immer noch scheiße...
Dann hat nen Monat später mein Kumpel angerufen und gesagt er hat nen Bass gebaut und ob ich den nicht haben will... Billige Blaupunkt Endstufe gekauft, Bass rein Kabel verlegt, alles wunderbar...
Ist jetzt wirklich nix besonderes, aber mittlerweile romst das Ding schon ganz gut, werde allerdings schon noch ein wenig in den HiFi Ausbau investieren müssen...

Hi!
Also, ich bin ja auch stark am überlegen, ob ich mir nicht ein neues Radio kaufen soll. Vor allem, weil ich der Meinung bin, dass die original Boxen gar nicht so schlecht sind.
Aber wenn ich mir das mit dem teuren Dietz Adapter überleg...
Ohne geht wohl wirklich nicht?
Wie sieht es denn mit dem aus? Meint ihr, der ist genauso wie der von Dietz?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2468583845&category=38766

mfG
Pat

Hallo !

Habe seit 3 Wochen ein Sahnestück! A3.2 DSG. Hier in Österreich war das Concert mit CD Serie!
Habe einen Becker Online Pro mit Navi u. Telefon bereits gehabt und in meinen A3 eingebaut.

Würde das Concert verkaufen!!!

Vielleicht hast ja interesse? Vorteil bei Originalradio ist auch die Anzeige im FIS!!! Das mit Dietz (Adapter) stimmt hat viele NERVEN und Euros gekostet, aber jetzt läuft das Ding.

Grüße, Stefan

Kleiner Nachsatz wem´s interresiert!!!!

Das mit dem Adapter müßt Ihr euch sehr zu Herzen nehmen, da mehrere Signale über diesen CAN-Bus laufen und eben dieser Adapter diese Signale richtig ausließt!!!! Es werden zum Beispiel auch die hinteren Boxen über CAN-Bus angesteuert! Bei Bastelarbeiten heißt es aufpassen, weil da schon einiges Schief laufen kann und unter Umständen andere Systeme in Deinem A3 welche ebenfalls über CAN-Bus angesteuert werden vielleicht nicht mehr so funktionieren oder beschädigt werden und diese Schäden sicherlich nicht in die Gewährleistung fallen! Auch das geschaltete Plus-Signal läuft über Can. Weiters die Anzeige für FIS und das Tachosignal. Hoffe, konnte Euch etwas mehr verwirren, aber die Konzerne machen das mit System! Es wird immer schwieriger, keine Serienradios zu verwenden.

Übrigens, wems interessiert, Radio Concert mit CD ist ein GRUNDIG Radio!!

Viel Spaß, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen