Bin jetzt auch Opelfahrer!!

Opel Astra G

Hallo,

jetzt habe ich zugeschlagen und mir einen Opel Astra Kombi BJ 12/99 mit 120.000km gekauft. Ist mein erster Opel....
Das Auto hat mich 2500 Euro gekostet. Noch habe ich es nicht - hole es aber gleich ab. Das Radlager vorn war kaputt, das wird gerade noch repariert. Tüv und ASU hat er im April neu bekommen. Ist die kleine 75PS Benzin Maschine drinn. Denke der Preis ist ok. Drückt mir die Daumen das es kein Fehlkauf war!

Euer neuer Opelfahrer

19 Antworten

also mein astra Y17DT hat jetzt 210000 km trauf und ich fahr noch immer mit dem ersten zahnriemen herum

Zitat:

Original geschrieben von VectraRacer30



Zitat:

Original geschrieben von hampi21


passiert denn etwas, wenn der reißt, oder ist es definitiv so, daß ein neuer Riemen raufkommt und gut ist ??
Wenn der Zahnriemen reisst hast Du einen Motorschaden.
Ist nicht so einfach wie mit dem Keilriemen.

Gruß
Markus

Besser ist den gar nicht reissen zu lassen.

Beim 8v das Ding bei 100000km rausschmeissen und alles Revidieren.

Das passt...!

Erstmal Glückwunsch dem TE zum "neuen" Opel Astra G.

Ansonsten zum Thema Zahnriemenwechsel: Mein Nachbar hat einen Vectra B 1.6 16V, X16XEL. 5000km vor dem vorgeschriebenen Wechselintervall ist der Zahnriemen gerissen. Reparaturkosten 1400 Euro.
Darum besser die Wechselintervalle einhalten und Markenware verbauen.

Habe mal gehört es soll 1.6er Astra's gegeben haben, bei denen die Ventile nicht an den Kolben reichen und ein Riss des Zahnriemens nicht gleich die Ventile verbiegt bzw. nur einen neuen Zahnriemen(+einstellen) benötigt.

Hatte schonmal jemand einen Riss?

Ähnliche Themen

Der 75 Psler ist ein OHC-Motor.
Da passiert nix.

Aber einfach nicht darauf an kommen lassen.

tödlich ist immer das zackige zurückschalten und Gänge wechseln.

Wer zackig fährt sollte auch zackig wechseln 🙂

Wie gesagt bei jeden 100000km mal revedieren und dann passiert schon nix.
Ich denke mal 300€ alle 100000km ist nicht zu viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen