Bin jetzt auch Opelfahrer!!

Opel Astra G

Hallo,

jetzt habe ich zugeschlagen und mir einen Opel Astra Kombi BJ 12/99 mit 120.000km gekauft. Ist mein erster Opel....
Das Auto hat mich 2500 Euro gekostet. Noch habe ich es nicht - hole es aber gleich ab. Das Radlager vorn war kaputt, das wird gerade noch repariert. Tüv und ASU hat er im April neu bekommen. Ist die kleine 75PS Benzin Maschine drinn. Denke der Preis ist ok. Drückt mir die Daumen das es kein Fehlkauf war!

Euer neuer Opelfahrer

19 Antworten

na herzlichen glücksstrumpf zur 75ps schleuder.

Hallo,
dann mal Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Astra.
Solltest nur schauen ob der Zahnriemen gewechselt wurde da er bei 120.000 km bzw. 8 Jahren fällig ist.

Gruß
Markus

Allseits unfallfreie Fahrt und viel Spaß mit Deiner Astrid!!

Gruß Dieter

Willkommen im Opel-Kreis!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VectraRacer30


Hallo,
dann mal Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Astra.
Solltest nur schauen ob der Zahnriemen gewechselt wurde da er bei 120.000 km bzw. 8 Jahren fällig ist.

Gruß
Markus

hallo

erstmal gute fahrt und der 75ps motor ist der x16szr und bei dem muss der zahnriemen bei 60 000km bzw. 4 jahren gewechselt werden. den wo du meinst ist der z16se mit 84ps

mfg

warum?

Zitat:

Original geschrieben von EUG3N



Zitat:

Original geschrieben von VectraRacer30


Hallo,
dann mal Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Astra.
Solltest nur schauen ob der Zahnriemen gewechselt wurde da er bei 120.000 km bzw. 8 Jahren fällig ist.

Gruß
Markus

hallo
erstmal gute fahrt und der 75ps motor ist der x16szr und bei dem muss der zahnriemen bei 60 000km bzw. 4 jahren gewechselt werden. den wo du meinst ist der z16se mit 84ps
mfg

Da liegst Du falsch da ich den auch habe und da ist er erst nach 8 Jahren und 120tkm fällig.

Gruß

Markus

Ich denke wenn man den Zahnriemen 2x im Autoleben bei 100000km
macht ist man schon gut dabei.

Es gab schon Fiat Bravos die mit einem Riemen 180000km
geschafft haben.

Bester Fall mein Ex Tipo-SX mit 1,6l 75Ps sollte bei 80tkm
den Riemen neu bekommen, habe es schleifen glassen.
Bei 115tkm ist er dann gerissen.

Der Riemen war dann 15 Jahre alt und hatte 35tkm mehr
gelaufen als er sollte.

Schade um den Wagen, aber ab jetzt gibts einfach nach 100000km
einen neuen und gut ist.

Die alten Motoren haben ja nix zu leisten, genau deshalb hab ich
mir auch den Alltagsastra mit der dankbaren 8v-Maschine geholt.

Ersatzteile bekommt man hinterhergeschmissen, da man sich
ja gut an den Astra F bedienen kann.

Allein das Elektronische Gaspedal mit elektronischer Drosselklappe
war mir beim 16SE schon zu viel.

Ich verbrauche lieber 1 Liter mehr als diese Elektronikzicken mitzumachen.

Zudem ist man mit der 75ps-Maschine keineswegs untermotorisiert.
Der Motor hat einen angenehmen Drehmomentverlauf und zieht
in allen Drehzahlbereichen sauber und elastisch hoch.

Abends und auf ganz freier Autobahn hatte ich ihn auf knapp 190km/h lt Tacho.

Für den Alltag vollkommen aureichend.

Ich mein, wenn ich jetzt unbedingt mal schneller unterwegs sein müsste, kann ich auch mein Bayer nehmen.
Ich muss aber echt sagen das der Opel mir fahr,- und leistungmässig so echt gut gefällt.

Und wie gesagt, er ist robust!

Sowohl der Z16SE, als auch der 1,6l 75PS Motor sollen ja Freiläufer sein.
Gibt es eigentlich km-technische Erfahrungen, wieviel länger der Zahnriemen an km aushält ?

meiner ist jetzt bei 110tkm, bis zur nächsten Inspektion bei 130tkm noch 20tkm.
Kann man das wagen ?

@ Tipo: Bin da ganz deiner Meinung wenn ich etwas schneller unterwegs sein will nehm ich den Astra H Turbo meines Schwagers oder Leih mir über die Firma einen Audi,BMW oder Benz aus.

Der Astra ist trotz seiner 75 Pferdchen gut unterwegs.Kannst damit zwar kein Rennen fahren aber es reicht.

@ Hampi:

Das ist unterschiedlich bei dem einen hält der Riemen bei dem anderen reisst er.
an meinem Vectra war ich 15.000 km überfällig als ich ihn im April verkauft habe

Gruß
Markus

passiert denn etwas, wenn der reißt, oder ist es definitiv so, daß ein neuer Riemen raufkommt und gut ist ??

So habe mein Baby gut die 620km nach Hause gefahren. Läuft prima. Laut Vorbesitzer wurde der Riemen bei 90.000 gewechselt, hatte aber keinen Nachweis da er selber in ner Autowerkstatt arbeitet und das selber gemacht hat. Ich habe es mir aber schriftlich im Kaufvertrag bestätigen lassen.

Nur eins - vor dem Anschalten zeigt der heute INSP kurz an - muss ich da zu Opel und ne Inspektion machen lassen?

Hallo

Auch von mir Glückwunsch und allseit gute Fahrt.
Wenn du das "INSP" weg haben möchtest und nicht zum FOH fahren willst, dann mach folgendes: Schlüssel ins Zündschloß-->das Tageskilometerknöpfchen gedrückt halten-->Zündung einschalten-->halten (ca.2sek) bis es blinkt und dann erscheint "----" ,dann das Knöpfchen loslassen; das wars! Ich hoffe, du bekommst es hin.

Zitat:

Original geschrieben von hampi21


passiert denn etwas, wenn der reißt, oder ist es definitiv so, daß ein neuer Riemen raufkommt und gut ist ??

Wenn der Zahnriemen reisst hast Du einen Motorschaden.

Ist nicht so einfach wie mit dem Keilriemen.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen