Bin jetzt auch neu hier
Hallo zusammen,
nach 20 Jahren BMW (10 Jahre 3er, 10 Jahre 7er) wurde es Zeit für einen Wechsel der Fahrzeugmarke
(obwohl der aktuelle 5er sehr interessant ist, aber viel zu häufig).
Am Samstag war es endlich soweit: ich konnte meinen neuen S80 (Gottseidank noch vor dem anstehenden Facelift) abholen.
Hier die Eckdaten:
- S80 D5 Flamenco Rot
- softbeige Leder, Sandstorm Innendesign
- RTI-Navi mit 7" Bildschirm
- Standheizung
- Sportfahrwerk mit Tieferlegung
- manuelle Schaltung
Bilder werden folgen.
Jetzt erst mal beim Freundlichen die Sprache von Dänisch auf Deutsch umstellen lassen und die mitbestellte, aber nicht lieferbare Rückfahrkamera nachrüstern lassen.
Bis jetzt top zufrieden mit meiner Wahl und mit der Verarbeitung.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin zwar schon eine Weile im Kuga-Forum, kann mich aber mit den gewünschten Angaben gern noch einmal vorstellen:
- Alter : 47
- Angestellter im Bereich IT (Netzwerke)
- wohnhaft Nähe München (25km davon)
- zu Volvo gekommen wie die Jungfrau zum Kind (bis meine Frau es erwähnt hat, wußte ich nichts von der Existenz eines S80), das Entscheidende dazu steht im 1. Beitrag
- Volvo seit 2 Tagen
- vorher 20 Jahre BMW
Nun zu den Fotos: hat etwas gedauert, weil
1. habe ich die Bilder beschnitten (Datenschutz, Blick auf Nachbars Grundstück und andere PKW)
2. kenne ich mich mit Bildbearbeitung nicht so aus
3. wollte ich eigentlich schöne Bilder bei schönem Wetter und schönem Hintergrund machen, habe ihn aber erst 2 Tage und das Wetter ??? Na ja....
Irgendwann (im Sommer) kommen richtige Bilder, versprochen
18 Antworten
Schickes Teil und wunderschön mit der hellen Innenaustattung.
Leider nichts für mich. Vieleicht als Rentner eine Alternative ...grins !
Auch von mir Herzliche Glückwünsche allzeit Gute Fahrt !
Gruß Elcheber
Möönsch Toller S80
Da könt man mal ein München und Umland GT anfangen.
Hätte da auch schon was: http://www.ziegelhaus-muenchen.de/
Feines Teil, sticht aus der Masse echt heraus. Dagegen sieht meiner echt 'nach Stange' aus. Pflege den mal ein paar Jahre gut und dann nehme ich ihn auf dem Rückweg vom Tegernsee mit nach hause.🙂
Grüße
braucki